Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Nachfolger 7D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2006, 12:58   #51
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Was ich nicht verstehe, beim D7D-Nachfolger braucht Sony Zeit ohne Ende, der Nachfolger der jüngeren D5D wird eben aus dem Boden gestampft.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2006, 13:00   #52
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von A2Freak
Was ich nicht verstehe, beim D7D-Nachfolger braucht Sony Zeit ohne Ende, der Nachfolger der jüngeren D5D wird eben aus dem Boden gestampft. :roll:
Die müssen die 7D an den MemoryStick anpassen! ;-)

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2006, 13:06   #53
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Warscheinlich wird noch dran gearbeitet, das die kamera später mittels sony handy oder ps3 controller ferngesteuert werden kann.

"Wähle 13751 für den Selbstauslöser!"
Oder "Mit Kreuz Viereck Kreis Dreieck Hoch Runter R1 L1" Kannst stellst du die Kamera auf Iso200.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2006, 13:07   #54
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Okay, daß macht die Sache verständlich.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2006, 13:07   #55
quantensprung
 
 
Registriert seit: 01.08.2006
Beiträge: 149
Zitat:
Zitat von A2Freak
Was ich nicht verstehe, beim D7D-Nachfolger braucht Sony Zeit ohne Ende, der Nachfolger der jüngeren D5D wird eben aus dem Boden gestampft.
Alle, die an diesem Nachfolger interessiert sind, sollte das hoffen lassen. Denn auch hier dürfte gelten: Gut Ding braucht Weile.
Meine persönliche Hoffnung ist, dass auf jeden Fall die komplette Signalverarbeitung überarbeitet wird um Canon beim Rauschen Paroli zu bieten oder vielleicht gleich noch ein komplett neuer Bildsensor entwickelt wird [Spekulation] CMOS mit verbessertem sensorseitigem Rauschen, [Spekulation^2] ein paar MP mehr als 10 und [Spekulation^3] ein leicht vekleinerter Crop-Faktor[/Spekulation^3][/Spekulation^2][/Spekulation].

Aber wie gesagt - eigentlich habe ich so kurz vor der Photokina keine große Lust mehr zum Kaffeesatzlesen - das was kurz vor der Tür steht werden wir dann erfahren und alles andere kann uns wurscht sein.
quantensprung ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2006, 13:24   #56
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ich hoffe auch auf eine grundlegende Neuentwicklung und keine aufgwärmte D7d. Da gibt es nun schon wirklich einiges zu entrümpeln...
und das geht eben nicht so auf die ganz schnelle.

Auch wenn das für mich persönlich blöde ist, weil Sony mir derzeit keine Kamera baut, die eine echte D7d-Alternative wäre. Aber diese "interims-Zeit" von "noch KoMi im sony-Gewand" zur echten "großen Sony" wird vorbeikommen.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2006, 15:29   #57
Lord Helmchen
 
 
Registriert seit: 28.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 53
Zitat:
Zitat von japro
Zitat:
Zitat von meshua
Welche "höheren Reserven" meist Du? Wenn es aufgrund physikalischer Effekte zum Rauschen kommt, dann kann man versuchen, dies durch neue Sensortechniken und/oder verbesserte Signalverarbeitung zu minimieren. Die Physik läßt sich aber nicht austricksen und so wird man mit dem heutigen Stand der Technik mit einer höheren Pixeldichte auch ein höheres Rauschen in Kauf nehmen müssen..
Vielleicht meint Lord Helmchen, dass man durch das runterskalieren einer Aufnahme das Rauschen auch wieder reduzieren kann. Ausserdem hat man dann irgendwann "echte" RGB Pixel.
Genau! Nehmt mal ein Bild von der Alpha, die bei gleicher Empfindlichkeit stärker rauscht als die 7D, und reduziert es auf 6MP: Das Rauschen ist kaum noch zu merken und vor allem ist dadurch das Bild schärfer als ein unbearbeitetes der 7D. Und solche Vergleiche kann man bei auch bei anderen Kameramodellen wie den FZ-Lumixen oder Digital Ixen anstellen, wo das Nachfolgemodell mehr Pixel, aber auch mehr Rauschen aufweist.
Lord Helmchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2006, 15:42   #58
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
@Lord Helmchen:
ich habe am WE Bilder mit der alpha mit ISO 1600 und mit reduzierter Auflösung auf 5,6 MP aufgenommen, die rauschten immer noch mehr als die ISO 1600 Bilder der D7d ...

Mag sein, dass es bei nachträglichem Herunterrechnen besser wird, dürfte es aber eigentlich nicht.

Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2006, 17:03   #59
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Lord Helmchen
Genau! Nehmt mal ein Bild von der Alpha, die bei gleicher Empfindlichkeit stärker rauscht als die 7D, und reduziert es auf 6MP: Das Rauschen ist kaum noch zu merken und vor allem ist dadurch das Bild schärfer als ein unbearbeitetes der 7D.
Das ein Bild durch herunterskalieren schärfer wird, ist eigentlich ziemlich unwahrscheinlich - erst recht, wenn man nicht-ganzzahlige Vielfache als Faktor verwendet. Und wenn man ein Bild erst herunterskalieren muß, um das Rauschen erträglich zu halten, dann frage ich mich wirklich ernsthaft, warum man überhaupt erst soviel MPs gekauft hat.


Viele Grüße,
Torsten.
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2006, 18:47   #60
harry_m
 
 
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Kempten
Beiträge: 249
[quote="meshua"]
Zitat:
Zitat von Lord Helmchen
Das ein Bild durch herunterskalieren schärfer wird, ist eigentlich ziemlich unwahrscheinlich - erst recht, wenn man nicht-ganzzahlige Vielfache als Faktor verwendet. Und wenn man ein Bild erst herunterskalieren muß, um das Rauschen erträglich zu halten, dann frage ich mich wirklich ernsthaft, warum man überhaupt erst soviel MPs gekauft hat.
Eben: rechnet doch mal hoch, was es pro Dimension ausmacht, wenn die Auflösung von 6 auf 10 Megapixel steigt: ist doch nicht wirklich der Rede Wert!

Im ernsthaft das Rauschen reduzieren zu können, muss die Auflösung mindestens um Faktor vier steigen: dann kann der "Ausreißer" vielleicht ermittelt werden. Dann wären wir bei einem Sensor mit 24 Megapixel angekommen.

Also: solange man nicht tatsächlich darauf angewiesen ist, Bilder für hochauflösende Prospekte zu machen, reichen die 6 Megapixel. Die meisten Printmedien arbeiten mit einer Auflösung von 110 Linien pro Zoll: jeder darf sich mal ausrechnen, auf welche Auflösung dieses Bild in der Druckvorstufe heruntergerechnet wird.

Wie ein Vorredner bereits schrieb: wer ständig darauf angewiesen ist Bildauschnitte anzufertigen macht was falsch.

Im Übrigen: auch zu Anlaog-Zeiten haben die Profifotografen für Bilder, die gross herauskommen sollten keine Kleinbildkamera genommen - da kam ein gaaanz anderes Kaliber zum Einsatz.

Und vor allem: um bei 6 Megapixel an die Grenze des Sensors heranzukommen, braucht es schon sehr guter Optik: ist es denn nicht so, dass hier meistens über die Unzulänglichkeiten der Objektive diskutiert/berichtet wird?!

Der Sensor ist schon bei den Gerätschaften der "unteren Mittelklasse" längst nicht das "schwächste Glied" in der Kette.

Drucker, Belichter, Grafikkarten und Computerbilschirme können doch das, was der Sensor der 5D aufgenommen hat gar nicht richtig anzeigen.

Was bitte soll ein ambitionerter Laie mit der besten aller Kameras, wenn er zum Schluss die Bilder im Internet veröffentlicht, auf 10x15 Papier druckt oder belichten lässt?

Profis mit ihren Arbeiten ihren Lebnsunterhalt verdienen, schliesse ich jetzt mal ausdrücklich aus: die kaufen sich aber auch keine 5D, 7D oder Sony Alpha... (es sei, sie machen Hochzeitphotos: dafür würden diese Kameras aber auch reichen).

Kommt, Leute: wenn die 5D/7D keine Zicken macht, reicht sie locker für die nächsten 3 bis 4 Jahre. Bis dahin hat sich die Technik so entwickelt, dass es wirklich signifikante Verbesserungen gibt. Es hat doch tatsächlich keinen Sinn die 5D zu verkaufen und die Sony Alpha zu holen!

Es sei, man hat Depressionen, und will sich damit etwas Gutes tun...
__________________
Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
harry_m ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Nachfolger 7D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr.