Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 50/1,7 defekt. Hilfe!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2009, 21:00   #51
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Hatte irgendwie "Einbau" gelesen, sorry. Also es geht um den Kunststoffring, der um die Frontlinse liegt, richtig?

Ich nehme dafür den Endstopfen einer Gehhilfe ("Krücke") - gibt's für unter 1 € im Sanitätshaus.

Das funktioniert IMO besser als die Geschichte mit dem Schnapsglas. Nur einmal wollte der Ring partout nicht runter, da musste dann der Dremel ran
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2010, 19:01   #52
tomtomson
 
 
Registriert seit: 05.06.2008
Ort: stralsund
Beiträge: 39
ich muss mich hier auch einmal melden...die rückseite vom objektiv habe ich ja problemlos runter bekommen, aber diese blöde gegenlicht-plastik-frontblende will partout nicht lose gehen...schon alles probiert...sogar nen golfhandschuh geopfert (zwecks griffigem leder) aber nichts klappt...und nun ja, ich habe auch grad keinen krückstock zur hand und morgen ist sonntag!
möchte das alles nur ungern wieder unvertaner dinge wieder zuschrauben!
habe schon überlegt zwei kleine bohrungen zu machen, damit ich angriffspunkte habe.
aber davor scheue ich im moment noch etwas zurück. will das gute stück ja auch nicht kaputt bekommen!

würde mich über nen tipp freuen!

tommy
__________________
- VITA SOMNIUM BREVE -
tomtomson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 01:29   #53
DanielT
 
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Siegburg
Beiträge: 377
MagLite Taschenlampe plus ISO band
da kann man auch mit etwas Kraft arbeiten
DanielT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 13:56   #54
frankko
 
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von tomtomson Beitrag anzeigen
ich muss mich hier auch einmal melden...die rückseite vom objektiv habe ich ja problemlos runter bekommen, aber diese blöde gegenlicht-plastik-frontblende will partout nicht lose gehen...schon alles probiert...sogar nen golfhandschuh geopfert (zwecks griffigem leder) aber nichts klappt...und nun ja, ich habe auch grad keinen krückstock zur hand und morgen ist sonntag!
möchte das alles nur ungern wieder unvertaner dinge wieder zuschrauben!
habe schon überlegt zwei kleine bohrungen zu machen, damit ich angriffspunkte habe.
aber davor scheue ich im moment noch etwas zurück. will das gute stück ja auch nicht kaputt bekommen!

würde mich über nen tipp freuen!

tommy
Hast Du es schon mit Schnappsglas und Gummi vom Gummihandschuh etc. versucht - so wie Toni_B und andere es empfohlen haben ?
Sollte eigtl. klappen. Wichtig ist nur, dass die Kraft nicht einseitig wirkt, sondern die gesamte Kreisfläche gleichmäßig eingesetzt wird.
frankko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 19:17   #55
bossi40
 
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 297
Hallo,

ich habe das mal mit einem Stopfen eines Waschbeckens oder Küchenspüle gemacht.
Hat bei mir super funktioniert.
Ich würde nicht bohren!
__________________
BOSSI

Keine Kamera ist auch keine Lösung
bossi40 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2010, 19:23   #56
frankko
 
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von bossi40 Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe das mal mit einem Stopfen eines Waschbeckens oder Küchenspüle gemacht.
Hat bei mir super funktioniert.
Ich würde nicht bohren!
Bohren auf keinen Fall, die Materialien sind viel zu filigran.
Such Dir ein passendes Gummiteil...
frankko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 19:31   #57
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Bohren geht prinzipiell schon, habe schon entsprechende Objektive bei Ebay gesehen (also die dann zwei kleine Löcher im name ring hatten). Bei einem Exemplar habe ich den Ring auch nicht abgekriegt (geht mit dem Krückenstopfen sonst immer), da musste dann auch der Dremel ran. Der Ring ist hinterher natürlich kaputt und fehlt daher, aber das ist mehr ein Schönheitsproblem, kein technisches. Vorsichtig sollte man aber natürlich in jedem Fall sein.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 20:29   #58
tomtomson
 
 
Registriert seit: 05.06.2008
Ort: stralsund
Beiträge: 39
So, nachdem ich nun in die Werkstatt vom Schwiegervater umgezogen bin, hat die Geschichte ein gutes Ende genommen!

Habe 3 verschiedene Krücken ausprobiert=) nichts hat funktioniert...Schnappsglas hab ich natürlich auch zu Hilfe genommen - das mistige Plastikteil war einfach total festgegammelt!

Also, hat der Tom zum Bohrer gegriffen.
Zwei kleine Löcher und dann gings...aber auch nur mit sehr viel Kraft!
Tja, nun sind da zwei kleine Löcher, stören mich aber nicht weiter...konnte ich ohne Probleme wieder einschrauben das Teil!

Habe das Objektiv komplett zerlegt - alles mit Feuerzeugbenzin gereinigt und dem Fokusgewinde ne neue Schmierung gegeben.

Das wiedereinsetzen der Blende war ziemlich frickelig, habe ein paar Anläufe gebraucht bis alles geklappt hat...zum Anfang wollte ich sie immer offen einbauen, da hats natürlich immer die Lammellen verschoben. Bis ich merkte, das man die Blende auch einfach zumachen kann, dann hält das alles ordentlich!=)
learning by doing at its best!!!

Muss aber sagen, ich bin ziemlich stolz auf mich - nachdem alles zusammengebaut ist funktioniert das Schätzchen wie neu!
Alles wunderbar leichtgängig!
Hach ja...man brauch nur Geduld, Spucke und ordentliches Werkzeug, dann klappt das alles...keine Scheu!

Und DANKE nocheinmal an alle die diesen nützlichen Thread erstellt haben und an diejenigen, die mir mit Tipps zur Seite standen!

Tommy
__________________
- VITA SOMNIUM BREVE -
tomtomson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 13:25   #59
bossi40
 
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 297
Zitat:
Zitat von tomtomson Beitrag anzeigen
So, nachdem ich nun in die Werkstatt vom Schwiegervater umgezogen bin, hat die Geschichte ein gutes Ende genommen!

Habe 3 verschiedene Krücken ausprobiert=) nichts hat funktioniert...Schnappsglas hab ich natürlich auch zu Hilfe genommen - das mistige Plastikteil war einfach total festgegammelt!

Also, hat der Tom zum Bohrer gegriffen.
Zwei kleine Löcher und dann gings...aber auch nur mit sehr viel Kraft!
Tja, nun sind da zwei kleine Löcher, stören mich aber nicht weiter...konnte ich ohne Probleme wieder einschrauben das Teil!

Habe das Objektiv komplett zerlegt - alles mit Feuerzeugbenzin gereinigt und dem Fokusgewinde ne neue Schmierung gegeben.

Das wiedereinsetzen der Blende war ziemlich frickelig, habe ein paar Anläufe gebraucht bis alles geklappt hat...zum Anfang wollte ich sie immer offen einbauen, da hats natürlich immer die Lammellen verschoben. Bis ich merkte, das man die Blende auch einfach zumachen kann, dann hält das alles ordentlich!=)
learning by doing at its best!!!

Muss aber sagen, ich bin ziemlich stolz auf mich - nachdem alles zusammengebaut ist funktioniert das Schätzchen wie neu!
Alles wunderbar leichtgängig!
Hach ja...man brauch nur Geduld, Spucke und ordentliches Werkzeug, dann klappt das alles...keine Scheu!

Und DANKE nocheinmal an alle die diesen nützlichen Thread erstellt haben und an diejenigen, die mir mit Tipps zur Seite standen!

Tommy

Klasse

Nun bist auch Du in dem Kreis derjenigen, die die 50er im Schlaf demontieren, reinigen und wieder zusammenbauen können.
Wenn nun ein veröltes Exemplar auftaucht, bist Du bestimmt auch daran interessiert es günstig zu erwerben, um es wieder flott zu machen.
Mir geht es jedenfalls so.
__________________
BOSSI

Keine Kamera ist auch keine Lösung
bossi40 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 50/1,7 defekt. Hilfe!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.