![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.11.2003
Beiträge: 115
|
@Dat Ei
so ich war gerade nochmal draußen , -5 Grad ein paar bilder in serie geschossen und schlag mich ,die Pixel sind genau an der selben stelle wie gestern ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.041
|
Zitat:
warum sollte ich Dich schlagen? Dein Test bestätigt nur meine These. Ich hatte das bereits bei ein paar HotPixeln, die sich bei mir bereits ab 1sec zeigen, beobachten können. Nur wußte ich noch nicht so ganz, ob diese HotPixel sich genauso verhalten wie die, die man erst bei den "echten" Langzeitbelichtungen sieht - auch wenn die Vermutung sehr nahe lag. Somit zeigt sich m.E., daß die Chip-Temperatur zwar der Auslöser für den FoSiBug ist, aber nicht die Ursache. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 1.078
|
Re: Anmerkung zur Temperaturerhöhung
Zitat:
![]() Die Rauschunterdrückung sollte ja gerade bei Langzeitaufnahmen greifen... :x Grüße Jürgen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.11.2003
Ort: D-81241 München
Beiträge: 124
|
Hallo junior,
nicht daß ich Dich nochmal rausschicken möchte, ähm, obwohl, schön kühl ist es jetzt sicher ![]()
__________________
Grüße Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.11.2003
Beiträge: 115
|
Hallo Christian
na gut ,werde meine Cam nochmal auf den Balkon stellen und mal ein paar Fotos ohne rauschunterdrückung machen ![]() edit on : so 7 bilder ohne rauschunterdrückung gemacht ....ergebniss ...das erste bild ist voller bunter smarties bei jedem weiteren werden es mehr !kann sie dir gern mailen oder auch uppen. (die unterdrückung funtzt also ,in einem gewissen maße) edit off MfG junior |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.11.2003
Ort: D-81241 München
Beiträge: 124
|
Hallo junior,
Hast Dich tatsächlich nochmal des nachts rausgestellt? Das nenne ich Einsatz für die Community! Also, Du würdest sagen die Rauschunterdrückung tut was, wie? Was ich allerdings immer wieder komisch finde, ist, daß auf meinen Bildern kein einziger Smartie zu sehen ist. Und das trotz (aus meiner Sicht) intensivstem Einsatz. Da fällt mir nichts dazu ein. Kannst ja ein, zwei Ausschnitte online stellen, obwohl ich mir das Ergebnis gut vorstellen kann. Ich habe langsam den Verdacht, man erreicht mehr wenn man die DFS "von Hand" durchführt...
__________________
Grüße Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 1.078
|
Zitat:
Grüße Jürgen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.11.2003
Beiträge: 115
|
moin jungs und mädels
hier mal das erste bild ohne DFS vom 2.1.04 Temperatur -5 Grad und hier das erste Bild mit DFS vom 1.1.04 Temperatur 0 Grad was ich wunderlich finde ,ist das schon beim ersten Bild mit DFS soviele Pixel da sind und das immerhin bei 0 Grad Ausentemperatur.Die Cam stand zu diesem Zeitpunkt schon gute 10 min draußen !! Ich bilde mir auch fest ein das die Pixel wesentlich mehr geworden sind bzw. schneller auftreten ,wie zum zeitpunkt als die Cam "neu" war. für mich liegt der fehler eindeutig in def. CCD's bzw an einer "schlechten" Fertigung und hat nur zweitrangig mit der eigen Temperatur des Chip zu tun.so ähnlich hat es ja schon DatEi gesagt. Mfg junior |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 09.11.2003
Ort: D-81241 München
Beiträge: 124
|
Es mußte sein...
Also habe jetzt auch ich mal Deckelbilder gemacht (ich wollt's ja immer verhindern). Es ist soweit alles im Lot, Hotpixel ausgezeichnet vorhanden. Das besondere: Ich habe wechselweise die DFS ein- und ausgeschaltet. Blende 11, 30 Sekunden, ISO100, 20 Grad Celsius, Speicherung in JPEG (ich grüße Dat Ei ![]() Bildfolge so schnell wie möglich, also 1. mit DFS (1 Minute) dann ohne DFS (30 Sekunden) Ich spare mir Bilder, die wollen/können wir nicht mehr sehen, hier aber die Dateigrößen: 1. 318.392 Byte (mit DFS) 2. 3.787.768 Byte (ohne DFS) 3. 561.460 Byte (mit DFS) 4. 4.594.416 Byte (ohne DFS) 5. 1.017.032 Byte (mit DFS) 6. 5.096.404 Byte (ohne DFS) 7. 1.557.624 Byte (mit DFS) 8. 4.060.396 Byte (ohne DFS) Also eine Wirkung der DFS läßt sich tatsächlich nicht abstreiten... witzig ist nur, daß die Bilder 4 und 6 größer sind wie Bild 8 ![]()
__________________
Grüße Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Ihr könnt euch auch mal das Histogramm dieser Bilder ansehen, da gibt es eine schöne 'Glocke', die dann auch immer mehr nach rechts wandert!
Gruß minomax |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|