SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Völlig OT Was hört ihr so für Musik
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2006, 13:58   #51
fornie
 
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
Hi!

Ich kann mich MaGu zu 100% anschließen.

@Magu: Dafür, dass Du noch so jung bist, hast Du aber einen außergewöhnlichen Musikgeschmack! Außergewöhnlich gut!
Trance höre ich allerdings nicht, das hat für mich mit Musik nicht zu tun!

Ich weiß ja nicht, wie es euch so gegangen ist, bei mir war es so:
Irgendwann entdeckt man, dass Musik etwas schönes sein kann.
Dann entwickelt man mit der Zeit seinen Musikgeschmack und irgendwann kann man mit dem was so neues kommt nicht mehr viel anfangen. Bei mir machte sich dass dadurch bemerkbar, dass mein Cd Einkauf fast gegen Null zurückging.

Klar kommen immer wieder neue Interpreten, die ich durchaus gut finde und dann lege ich mir auch deren Cd's zu, viele sind das aber nicht mehr.

Wenn ich mir allerdings so anhöre, was die Kids und Jugendlichen heutzutage teilweise hören, klappen mir die Fußnägel hoch. Mit meiner Definition von Musik (die ich aber nicht näher darlegen werde) hat das nicht mehr das geringste zu tun.

Über Geschmack lässt sich aber bekannterweise nicht streiten, jeder soll das hören, was ihm Freude bereitet und das ist auch gut so.

Grüße
Reiner
fornie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.05.2006, 14:36   #52
Minolta7000
 
 
Registriert seit: 27.10.2004
Ort: D-40723 Hilden
Beiträge: 104
Habe mir am Wochenende das neue Red Hot Chili Peppers Album gekauft.

Geile Scheibe (bzw. 2 geile Scheiben), kann ich nur jedem weiterempfehlen.

Gruß Oliver
Minolta7000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2006, 14:52   #53
Athros
 
 
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: 28832 Achim
Beiträge: 471
Zitat:
Zitat von darude
... (sagt hier jemandem der Name Hans Zimmer etwas? )
Aber natürlich. In Sachen Ambient z. B. ist "Leaving Wallbrook" aus dem Film "Rain Man" für mich der absolute Hammer (leider nur 1:40 lang )

Grade aktuell läuft bei mir Kraftwerk (Minimum - Maximum) im MP3-Player.

Auf Reisen ist fast immer Sarah Brightman, Schiller oder Shamall mit an Bord.

Wenn es mal etwas lauter sein darf, kommt gerne mal etwas im höheren BPM-Bereich aus den Lautsprechern (Rank1 mit Airwave ist hier beste Wahl). Oder alternativ AC/DC, die Hosen oder Die Ärzte (allerdings die Titel aus meiner Jugend).

Bin ich "Hang on Blue" ist Pink Floyd's Kampf gegen die Mauer absolutes muss.

Moya Brennan oder Loreena McKennitt runden die Sache im ruhigen Fahrwasser ab.

Was vergessen? Ach ja der klassische Bereich. Die bereits angesprochene "Moldau" vom guten Smetana ist schon ziemlich klasse, aber gerne auch mal etwas schwerere Kost von Wagner. Die Eröffnung von "Also sprach Zarathustra" treibt mir jedesmal die Gänsehaut auf die Arme.

Gruß
Der Matzinger
Athros ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2006, 15:03   #54
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von Athros
Zitat:
Zitat von darude
... (sagt hier jemandem der Name Hans Zimmer etwas? )
Aber natürlich. In Sachen Ambient z. B. ist "Leaving Wallbrook" aus dem Film "Rain Man" für mich der absolute Hammer (leider nur 1:40 lang )
Ich sag' nur: Space Night 1. Die Serie war mein Einstieg in das Ambient-Genre. Danach habe ich noch tausende andere gute Sachen gefunden. Man muss nur danach suchen!

Schöne Grüße, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2006, 15:07   #55
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von fornie

Ich weiß ja nicht, wie es euch so gegangen ist, bei mir war es so:
Irgendwann entdeckt man, dass Musik etwas schönes sein kann.
Dann entwickelt man mit der Zeit seinen Musikgeschmack und irgendwann kann man mit dem was so neues kommt nicht mehr viel anfangen. Bei mir machte sich dass dadurch bemerkbar, dass mein Cd Einkauf fast gegen Null zurückging.
Kam bei mir 1978, im Radio (WDR2) lief Kraftwerk - Die Roboter.
Da war es um mich geschehen. Dann kamen Depeche Mode, in den 80/90ern dann viel EBM (Front 242, Skinny Puppy, Portion Control, Pupee Fabrik, a Grumh etc., vor allem aber die alten Sachen von Nitzer Ebb) und Deutsches Elektro (Klangwerk und das ganze Zeugs aus Hessen an dem Sven Väth und Konsorten beteiligt waren).

Dann wieder zurück zu Kraftwerk und Depeche Mode, die zwei höre ich heute fast ausschließlich, wenn ich Musik zum Hören hore.
Das Programm ist ja entsprechen umfangreich, abwechslungsreich und vielfältig.

Und natürlich versuche ich, die Zwei regelmässig live zu sehen/hören.

Ich kaufe da aber auch alles, derzeit die SACD´s von DM, vor allem aber die Vinyl-Ausgaben der aktuellen Alben.

Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.05.2006, 15:33   #56
tzgraggen
 
 
Registriert seit: 06.08.2005
Ort: Eglisau, Schweiz
Beiträge: 284
Ich höre querbeet: Jazz, Blues, Rock, Funk, Fusion, Latin, R'n'B, Soul.

Spiele selber Sax und Gitarre in einer 8-Köpfigen Fusion-Band: KonFusion

Wir haben grad letzte Woche unsere erste CD fertiggestellt.
__________________
Gruss aus der Schweiz
Thomas
tzgraggen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2006, 20:33   #57
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hallo Thomas,

Zitat:
Zitat von tzgraggen
Spiele selber Sax und Gitarre in einer 8-Köpfigen Fusion-Band: KonFusion

Wir haben grad letzte Woche unsere erste CD fertiggestellt.
Cool. Mal die Möglichkeit einer Musikkritik zu schreiben statt immer diese Bilder zu betrachten :-)

Habe mal gerade reingehört. Cooler Sound, tolle Sängerin, sehr ambitioniert und natürlich ein grandioses Sax ;-). Mir ist allerdings aufgefallen, dass der Bass eher hinterherspielt als nach vorne zu grooven. Höre viel Maceo, T.o.P usw. und bin daher etwas vorbelastet.

Wann geht Ihr auf Norddeutschlandtournee? :-)

Stephan
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2007, 12:39   #58
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Nach einem Jahr sollte man Leichen ausgraben.

Die Gewitterzelle ist durchgezogen, die Sonne scheint teilweise ungehindert von Wolken auf meinen Bauch (symbolisch) und ich höre...

Emerson, Lake & Palmer - Live at the Royal Albert Hall, London Oktober 1992.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2007, 12:49   #59
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Ich habe gerade Fernsehbilder von den Vorbereitungen des Staates auf den G8 Gipfel gesehen. Danach war mir nach Robbie Robertson: "The vanishing breed".
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2007, 12:57   #60
Andriz
 
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Darmstadt
Beiträge: 334
"Touched by th hand of god" von New Order, ich wünschte ich wärs, wenn ich meine fotos mache. Aber das schaut eher nach "Touch by the hand of Disability" aus.
Andriz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Völlig OT Was hört ihr so für Musik


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr.