SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » A1 oder F828?? oder doch DSLR ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2003, 09:08   #51
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Danke, Andy, für den Link. Ich wusste gar nicht, dass Yvan auch so schöne Stilblüten hat .
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2003, 15:51   #52
Andy.R
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Danke, Andy, für den Link.
Bitte Horst, kein Problem
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Ich wusste gar nicht, dass Yvan auch so schöne Stilblüten hat .
Hilf mir mal auf die Sprünge?
__________________
Bis die Tage... Andreas
(Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.)
Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen
Andy.R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2003, 21:30   #53
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Naja, da wird davon geschrieben, dass Sony einen neuen CCD entdeckt habe. Ich dachte immer, entdeckt würden z.B. Kontinente, Gestirne usw. während neue CCD entwickelt oder erfunden werden - nur eine Kleinigkeit.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 09:11   #54
Andy.R
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
Hallo Horst,

Ach, das: "Spätestens seit der Entdeckung eines neuen Sony 8-Megapixel-CCDs"
Stimmt, das habe ich übersehen.
In dem anderen Artikel hies es auch noch: "Sonys hat bei seiner Neuentwicklung"
Sonys? hmm, Vermehrung?

Guten Rutsch, bis nächstes Jahr
__________________
Bis die Tage... Andreas
(Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.)
Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen
Andy.R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 15:17   #55
Rixxe
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-78144 Tennenbronn
Beiträge: 76
Hallo,
jetzt melde ich mich auch mal zu Wort.
Wie einige hier wissen, bin ich vor ein paar Wochen von meiner geliebten dimage 7i zu einer Canon 10D (für den Anfang mit einem 50/1,8 Festbrennweite) gewechselt.
Als allergrösster Vorteil kristallisiert sich für mich einfach die VIEL höhere Lichtstärke heraus.
Oder anders ausgedrückt : Wenn man das gleiche Mass an Rauschen zugrunde legt und akzeptiert, kann man mit der 10D in sehr sehr vielen Situationen noch mit available light (was ich stark bevorzuge) machen, wo die dimage längst am Ende ist.
Klar, die A1 kompensiert diesen Punkt durch ihren AS teilweise, aber immer wenn Bewegung im Spiel ist hilft der AS halt nicht.
Das heisst :
Das Problem mit dem Rauschen der dimage ist eigentlich nicht das Rauschen selbst, sondern dass man die höheren ISO-Werte in der Praxis nicht so gut nutzen kann wie bei der DSLR.

Gruß,
Wolfgang
Rixxe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.12.2003, 16:17   #56
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Rixxe
Das Problem mit dem Rauschen der dimage ist eigentlich nicht das Rauschen selbst, sondern dass man die höheren ISO-Werte in der Praxis nicht so gut nutzen kann wie bei der DSLR.
Der Satz des Jahres , der beide Gruppen wieder wohlwollend vereint. 8)
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 09:10   #57
Fips
 
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 5
Hallo,
ich hatte die Möglichkeit auf der IFA mir die Sony und am Rande der IFA ,
Minolta hatte ja keinen Stand, die A1 anzuschauen. Pixel hin oder her, eine Kamera muß einem auch gefallen.
Ich habe selten ein Modell das mich vorher so interessiert hat wie die Sony, so schnell der Hand gelegt, es kam keine Liebe auf.
Nachdem ich mein Einstiegsmodell, eine 7i über ebay recht gut verkaufen konnte, habe ich mir eine A1 mit BP-400 und Metz 54 geholt.
Die ersten Testbilder waren hervorragend und die Kamera liegt mit dem Handgriff, sogar auch mit dem recht großen Blitz, hervorragend in der Hand. Ich habe auch die D 100 und die Kodak 6490, je nach Einsatz kann ich wählen. Meine Frau fotografiert übrigens wieder seit ich, nach ihren leuchtenden Augen beim Erstkontakt, die Kodak geholt habe.

Fips
Fips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 09:53   #58
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Das beste Handling nach der Minolta Dimage A1 hat die Pentax *istD, meine ich. Diese icht auch vergleichsweise kompakt. Fast wie die A1.

Pentax hat ja schon weitere Modelle angekündigt (aber keine Details angegeben). Minolta scheint sich nun auch nen Ruck zu geben. So erwarte ich von diesen beiden Herstellern interessante Neuigkeiten.

Bei der A1 wären der FosiBug, der EVF, das Handbuch und Kleinigkeiten in der Bedienung verbesserungswürdig (8-fache Suchervergrößerung wieder weg, 4-fach wieder her, AF/AEL-Taste wieder wie früher (wegen DMF), und ein verbesserter JPEG-Prozeß (Matschige Details vermeiden).

Bei der *IstD gäb es noch etwas mehr zu tun, ich denke mal vor allem eine bessere Grundschärfe oder stärkere Schärfe-Option, bessere Blitzfunktionen, bessere Software (Capture One).

Auf die klobige F828 habe ich jedenfalls keinen Appetit. Nach WinSoft's Vergleich schon mal gar nicht mehr.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 13:58   #59
wuppdika
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.106
Zitat:
Zitat von korfri
Bei der A1 wären der FosiBug, der EVF, das Handbuch und Kleinigkeiten in der Bedienung verbesserungswürdig (8-fache Suchervergrößerung wieder weg, 4-fach wieder her, AF/AEL-Taste wieder wie früher (wegen DMF), und ein verbesserter JPEG-Prozeß (Matschige Details vermeiden).
also wieder eine D 7i , deshalb habe ich sie direkt behalten
__________________
Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern.
wuppdika ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » A1 oder F828?? oder doch DSLR ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr.