![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 11.01.2005
Ort: Haan (bei Düsseldorf)
Beiträge: 161
|
Dann will ich mich hier auch mal outen:
1. Kodak Instamatik 100 (verschenkt) 2. Exa 500 mit 2,8/50 (verschenkt) 3. Pentax ES, 2/35, 1,8/55, 1,8/85, 3,5/135, Balgen mit 4,5/105, 6,3/400, 2x 8/500 (Spiegel und Wundertüte) 4. Olympus OM4Ti, 1,2/50, 2/90 Macro, Sigma 3,5/18, Vivitar 2/28 (Flaschenboden), Sigma 1,8/135 (Flaschenboden), Tokina SZX Zooms 3,5-4,5/28-70 und 4,5-5,6/80-200 (Traumobjektiv, wers kriegen kann sollte es nehmen), beide 500ter 5. Olympus-System verkauft, zurück zur Pentax 6. dazugekauft: Revueflex AC1 (Pentax in Rente geschickt), Jena 2,8/20, 2,8/28, Vivitar 2,8/135 Macro, ein paar Gehäuse, ein paar andere Objektive 7. Dimage 7 (verkauft) 8. Dimage A2 9. DYNAX 7D, z.Z. in Reparatur, Objektivpark noch unvollständig nehenher benutzt: a. Minox B (immer dabei bis der Agfapan 25 eingestellt wurde) b. Pentax Auto110, 18, 24, 50, 70 (verkauft) c. Petri Color 35 (wenn´s rauh wurde) d. Linhof Technika 6x9 e. Seagull 2-äugig (nach dem ersten Film schnell wieder verkauft) f. mit jeder alten Kamera, die mir in die Finger kam, wenigstens 1 Film verschossen
__________________
mfG Rainer p.s.: Wer Rechtschreib- und andere Fehler findet, darf sie behalten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
|
-Revue ?
-Kodak DC215 -Ricoh RDC5000 -Ricoh G4 -Samsung A420 -Ricoh RX -Kodak 6340 -Minolta F200 -Canon A75 -Minolta G400 -Canon A80 -Samsung A50 -Kodak DX6490 -Komi D7 -Canon S1 -Komi D7Hi -Komi G530 -Ricoh GX -Ricoh R1v -Canon S2 -Komi A1 -Komi A2 -und schnell wieder zur Komi A1, da sie schlicht und einfach die Beste für mich ist, alles dran und im Gegensatz zur A2 Aquarientauglich + Ricoh R2
__________________
Gruss Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Ciao, Cl ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
|
Schön wärs
![]()
__________________
Gruss Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Das Objektiv ist absolut das gleiche ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
|
Das Objektiv schon, aber der CCD und die Software sind grundlegend verschieden. Dadurch liefert die A1 bei ISO800 wesentlich rauschfreiere Bilder, mit zudem noch deutlich kürzeren Verschlusszeiten.
Ein Vergleichsfoto hatte ich schon Hier einmal hinterlegt. Auch bei trübem wetter ein nicht zu unterschätzender Vorteil.
__________________
Gruss Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Ich hatte auch beide Kameras, habe aber einen solchen Unterschied nie bemerkt.
Vielleicht betraf es nur deine? Für mich war die A2 eindeutig die bessere Kamera, aber so sind die Meinungen halt verschieden ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Ist doch klar, dass die A2 -gerade wegen des identischen Objektivs- mehr Licht braucht. Schließlich müssen ja auch ca. 3 Mio. Pixel mehr belichtet werden, und das mit dem gleichen Objektiv
![]() ![]() Achja: Ich finde es schon interessant zu sehen, dass manche Leute bereits 20 oder mehr Digitalkameras hatten. Kommt man da vor lauter Ein- bzw. Umgewöhnung überhaupt noch zum Fotografieren? Gruß Udo (der gerade zum Fenster rausschaut und nur noch WEISS sieht) |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 381
|
ca 1975
Minolta x700 Motordrive 35/70 707210 135mm Fest ab ca 1985 Wechsel zu Canon ![]() Eos 10 3,5-4,5 35/70 4,5-5,6 100/300USM + Eos RT Sigma 2,8 70/210(Test super) real grottenschlecht-verkauft!! Eos 1,8 50(I) EF 2,8 70/200 USM (mein Lieblingsobjektiv) EF 2,8 28 Eos 5 (Zwischenspiel=verkauft) EF 2,8 20 Kenko Zwischenringe EF 2,8 100 Makro Nahlinse 500D Eos 1V+ Booster(meine Traumkamera) Eos 10 verkauft durch Eos 50E ersetzt Sigma 3,5-5,6 23-135 Apo Makro (mein immer dabei Objektiv(sehr gut) 2004 Canon G5 WC DC 58n(Weitwinkelkonverter) TC58N (Telekonverter) 2005 A2 sehr ambivalentes Verhältnis ![]() ACW 100 ACT 100 BP400+Sunnylight 2006 im April ca.: Canon DSLR (20D)geplant ![]()
__________________
Das Leben ist schön! |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
|
keine ahnung warum dich das interessiert, aber bitteschön:
juli 2003: erstkontakt mit der fotografie und erste kamera dimage 7i mai 2004: wechsel auf dimage a2 april 2005: canon 1ds markII |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|