Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Zukunft von Konica-Minolta???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2005, 21:14   #51
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Zitat:
Zitat von ManniC
@Hotzi: Account gesperrt.
Ajajajaj!
Armer Hotzi....

Manni, als ein Mod in einem anderen Forum muss ich Dir meine Anerkennung aussprechen.

Gruß
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2005, 21:23   #52
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
Zitat:
Zitat von schaffmeister
...Auf die Fokusprobleme der D7 bei Low Light angesprochen dementierte sie nicht.

Was aber meines Erachtens für Komi wichtiger wäre als mehr Megapixel: Eine bessere Belichtungsmessung und ein besserer AF, da tut sich seit nahezu einem Jahrzehnt nix mehr. Zudem wäre ein Dynamikumfang von mindestens 9 Blenden auch nicht zu verachten.
Ich hatte im Laden auch mal die Fuji S3 ausprobiert und die Bilder gespeichert um anschließend die Tonwerte der Bilder zu vergleichen: Da sieht die Komi ganz schön alt aus - ausgefressene Lichter, kaum Mitteltöne und wenig Durchzeichnung in den Schatten (wohlgemerkt im Vergleich zur S3). Wobei die Komi ihren Vorteil AS unter den Lichtverhältnissen klar ausspielen konnte.
Zum AF: der ist sicher verbesserungswürdig, bei der Belichtungsmessung sehe ich nicht den unbedingten Handlungsbedarf, auch wenn die Matrixmessung nicht alles erschlagen kann, aber die Spotmessung, richtig eingesetzt, hilft da doch ein wenig drüber hinweg. Mir haben eigentlich die von Minolta eingesetzten Messsysteme immer gut gefallen, schon bei der XD7. Was mir bei der D7D fehlt ist die Muli-Spotmessung mit bis zu 8 Messwerten.
Zum Dynamikumfang findet man die unterschiedlichsten Aussagen: 8 und 8,5 Blendenstufen. Was mich jetzt total irritiert hat: in der c't Spezial 06/05 wird auf S. 41 für die Dynax 5 D ein Dynamikumfang von 9 Blendenstufen angegeben. Ist der bei der D5D wirklich größer als bei der D7D, oder sind das wieder einmal unterschiedliche Test- / Messverfahren?
Na ja, die S3 stellt wohl auch eine Ausnahme hinsichtlich des echt erweiterten Dynamikumfangs dar.

Aber eigentlich geht das hier ja auch schon wieder am Thema vorbei.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 00:13   #53
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Zitat:
Zitat von jrunge
Zum AF: der ist sicher verbesserungswürdig, bei der Belichtungsmessung sehe ich nicht den unbedingten Handlungsbedarf, auch wenn die Matrixmessung nicht alles erschlagen kann, aber die Spotmessung, richtig eingesetzt, hilft da doch ein wenig drüber hinweg.
Eine Belichtungsmessung die gekoppelt am aktiven AF-Punkt auch mit Gegenlicht klarkommt wäre zumindest hilfreich - selbst die Sigma SD9 erkennt Gegenlichtsituationen und gibt im Sucher ein blinkendes Blitzsymbol als Warnzeichen an.

Der Vergleich mit der S3pro sollte als mögliches Entwicklungspotential gesehen werden. Auch wenn scheinbar alle Welt nach noch mehr Megapixeln schreit sind auch mit 6 MP noch Steigerungen drin. Denn mit scharfen, korrekt belichteten 6 MP ist eine A4 Zeitschriftenseite problemlos möglich.
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 00:29   #54
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Hmmm, Schaffmeister,

bislang habe ich von Dir in aller Stille viele Tipps eingesaugt. Pro KoMi. Jetzt weiss ich nicht mehr - soll ich mein System wechseln und mich in ein neues Abenteuer stürzen oder hoffen, dass KoMi demnächst was Besseres als die Konkurrenz auf den Markt bringt?

eigentlich sagt mir die Haptik zu...

verwirrter
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 01:42   #55
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
Zitat:
Zitat von schaffmeister
Eine Belichtungsmessung die gekoppelt am aktiven AF-Punkt auch mit Gegenlicht klarkommt wäre zumindest hilfreich - selbst die Sigma SD9 erkennt Gegenlichtsituationen und gibt im Sucher ein blinkendes Blitzsymbol als Warnzeichen an.

Der Vergleich mit der S3pro sollte als mögliches Entwicklungspotential gesehen werden. Auch wenn scheinbar alle Welt nach noch mehr Megapixeln schreit sind auch mit 6 MP noch Steigerungen drin. Denn mit scharfen, korrekt belichteten 6 MP ist eine A4 Zeitschriftenseite problemlos möglich.
Dem kann ich so ohne wenn und aber zustimmen, insbesondere hinsichtlich der 6 MP.
Aber leider kann man eben nicht alles haben, und somit müssen wir wohl noch mit den kleinen Unzulänglichkeiten leben.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2005, 11:36   #56
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Zitat:
Zitat von D@k
Hmmm, Schaffmeister,

bislang habe ich von Dir in aller Stille viele Tipps eingesaugt. Pro KoMi. Jetzt weiss ich nicht mehr - soll ich mein System wechseln und mich in ein neues Abenteuer stürzen oder hoffen, dass KoMi demnächst was Besseres als die Konkurrenz auf den Markt bringt?

eigentlich sagt mir die Haptik zu...

verwirrter
ich nehme deine Komi Ausrüstung zum Entsorgen kostenlos entgegen :-)

Pro oder Contra Komi, das ist eine Frage der Suche nach Alternativen - und die ist gar nicht so einfach. Die EierlegendeWollMilchSauKamera haben auch C&N nicht im Programm.
Mein Vergleich mit der S3pro bezieht sich auf die Tonwerte - die S3pro hat dafür andere Macken, z.B. nach jedem auslösen im Single-Frame spielt sie erst einmal für mindestens 1 Sekunde tot (d.h. weil die Kamera mit Bildbearbeitung und Speichern beschäftigt ist kannst Du in dieser Zeit in Ruhe beobachten welche Bilder dir gerade entgehen und den Finger zum Nasepopeln benutzen ...)
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Zukunft von Konica-Minolta???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr.