![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
|
Zitat:
Wann würde es bei dir gehen? Gebt mal einen Input..
__________________
Grüsse aus Zürich Giusi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: oftringen schweiz
Beiträge: 379
|
also ich könnte ein wenig sponsoring übernehmen - werfe hier mal 3 gutscheine in den raum:besucherterrasse b gratisrundfahrt gratiseintritt
flughafen zürich gruss an alle henry |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
|
@Henry_g
Das wäre ja cool!! Wie kommst du da ran?
__________________
Grüsse aus Zürich Giusi |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: oftringen schweiz
Beiträge: 379
|
hallo gruss an alle
ich arbeite daran: a) noch ein paar solche gutscheine zu bekommen b) am flughafen(allerdings spotterunfreundlich in den tiefen des dock e) henry |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Brittnau
Beiträge: 74
|
Also steht nun der 15. Januar????
Dann trage ich das Datum mal in miener Agenda ein..... Wie sieht es Zeitmässig und Ortsmässig mit dem Treffpunkt aus? Ich werde mit dem Zug anreisen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 06.01.2006
Ort: Schweiz/Rüti
Beiträge: 24
|
Hallo,
ich würde auch gerne dabei sein. Wenn ihr nichts gegen einen Anfänger ein zu wenden habt ![]() Gruss Healy |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
|
Nein der 15. Januar geht nicht. Ich bin leider nicht da. Welches Datum würde bei euch optimal gehen? Bin da recht flexibel.. Schlagt mal was vor.
Soso wo sind die Scheizer??
__________________
Grüsse aus Zürich Giusi |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: CH-8050 Zürich
Beiträge: 127
|
hallo zusammen
also ich kann mich einrichten solange es an einem wochenende ist. Samstag und Sonntag bin ich flexibel für die nächsten drei bis vier wochen. Gruss Beat |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 06.01.2006
Ort: Felben CH
Beiträge: 26
|
Hi DxD-Schweizer!
Bin zwar noch kein DxD'ler, häng mich hier aber trotzdem auch mal an, da ich mir demnächst evtl. auch eine der Beiden zulegen möchte! Danke Giusi für den Tip! Mir passt es meisst Abends, auch wenn man kein Flugzeuge ablichten kann - zumindest nicht startend und landen. Würde mich aber auch mal interessieren, wass Eure D5D's bzw D7D's so am Abend und bei schlechtem Licht schaffen, denn deshalb würde ich mir vor allem die D5D/D7D zulegen, da meine Pana FZ30 da ziemlich lasch ist. Allenfalls an einem Samstag-Nachmittag wäre natürlich auch möglich, da könnte, falls es Sie interessiert, meine Freundin auch dabei sein. Schöne Grüsse, Reto |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: CH-5621 Zufikon
Beiträge: 222
|
Hi Leute
Wenn schon Airport Unique (kloten) und schon einige «Plainspotters» dabei sind, dann gibt es da mal das Ende der Piste 28. Da stehst Du inmitten der Landebahnbefeuerung und die Kisten donnern wirklich sehr nah über die Köpfe. Da befindet sich auch die REGA-Basis in relativer Nähe was auch interessant sein kann, wenn die roten Engel mit dem Hubschrauber ausrücken. Die Piste 16/34 ist ebenfalls interessant, da dort die meisten grossen Vögel abheben. Am Zaun sind für Spotters extra Löcher für die Knippsen gemacht worden und unweit davon hat es eine Imbissbude mit leckeren Burgern. Die Besucherterasse hat auch noch seinen Reitz und im Januar ist da auch kein Platzmangel, denke ich. Schöne Motive ergeben sich da durch die diversen Heckflossen, wenn die Vögel an den Docks rumhängen. Wenn jemand Beziehungen hat, dann bietet das Dock-Midfield mit seiner «geilen» Architektur eine Menge Futter, wie auch das neue Airside-Center. Normalerweise kommt man da nur mit Ticket rein aber wer weiss. Der angesprochene Punkt in Oberglatt ist nur bei klarer Sicht und bei schönem Wetter zu empfehlen. Dann hat man einen prima Blick auf die Pisten. Bei hoher Luftfeuchtigkeit lassen sich da schöne Wirbelschleppen ablichten (dann ists aber auch weniger klar). An diesem Punkt sind aber in jedem Fall Brennweiten von 300mm und mehr gefordert, sonst gibt das nicht viel her. In jedem Fall empfiehlt es sich die Flugpläne zu checken und wenn jemand einen Funkempfänger hat, lassen sich auch Überaschungen vermeiden. Wenn die Jungs von Skyguide die Anflüge anders managen als gewohnt kriegt man da und dort nicht viel mit. Leider geht bei mir der 15. höchst wahrscheinlich nicht. Schade, aber gerne ein ander Mal. Viel Spass! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|