Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Braucht Sony eine neue APS-C Kamera?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2022, 18:17   #51
jsffm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
Nex-6 -> A6000 2 Jahre
A6000 -> A6300 4 Jahre
A6300 -> A6400 3 Jahre
A6500 -> A6600 3 Jahre
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2022, 19:04   #52
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.201
Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Also geht es darum in welchem Zyklus Kameras erneuert werden sollen. Jedes Jahr wäre mir zuviel.
"Soll" ist hier der falsche Ausdruck, und und vor allem auch die Annahme, dass es eines festen "Innovationszyklus'" bedarf.

Die Frage ist eher,
  • wann genügend "Nachfolgetechnologie" vorhanden ist, damit die Ablösung eines Produktes durch ein Nachfolgeprodukt sinnvoll wird, und
  • wann ausreichend Marktpotential für das Nachfolgeprodukt vorhanden ist.

Also, klappern wirs doch mal durch:
  • Vorhandensein von Nachfolgetechnologie?
    • Ja, in der a7-Reihe ist in den letzten Jahren sehr viel spannendes mit dabei gewesen, was sich relativ einfach in der a6x00-Reihe zweiverwerten ließe. Man könnte noch die Entwicklung der a7rV abschließen, aber spätestens dann ist eigentlich genug neue Technologie vorhanden, die sich auch in ein a6x00-Gehäuse protieren ließe.
  • ausreichender Marktbedarf?
    • Oh ja, sehe ich im Hinblick auf die a6000/a6300/a6500-Besitzer unbedingt. Vor allem jetzt, wo Canon und Co. mit neuen Sachen um die Ecke kommen, steigt das "und wann ist was für uns dabei"-Gefühl. Außerdem lag der bisherige Zyklus roundabout bei durchschnittlich drei Jahre. Und das weckt eben auf dem Markt auch Erwartungshaltungen.
Wenn ich das mal alles in Betracht ziehe, dann wäre Q4/2022 eigentlich ein guter Moment, um was im a6x000-Universum zu präsentieren, zumal ich das "Weihnachtspotential" hier sehr hoch erachte. Dann wären wir auch noch grob im Rahmen des 3-Jahres-Zyklus.

Wenn da nicht das Problem der der Verfügbarkeit von Komponenten und ein möglicherweise höheres Marktpotential im Videobereich wäre. Ja, ich sehe schon eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass Sony vor dem Hintergrund geneigt ist, die knappen Ressourcen eher dort einzusetzen. Gerade zu Weihnachten könnte da noch mehr Geschäft mit gemacht werden.

Andererseits muss Sony aufpassen, marktseitig nicht zur "lame duck" zu werden. Unter den derzeitigen allgemeinen Umständen lässt sich eine Verlängerung auf vier Jahre noch nachvollziehen, danach aber wird der Markt sich fragen, ob Sony es überhaupt noch kann oder ob man nicht doch zum "Primus" (v/o Canon) gehen soll. Die haben die neueste Technologie. Nicht unbedingt die beste, aber die neueste. Spätestens 2023 sollte Sony also was bieten, sonst haben sie ein Marktproblem, zumal ja auch die Schreie nach einer APS-C-Kamera im VF-Gehäuse seit Jahren immer lauter werden.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben

Geändert von DerGoettinger (09.06.2022 um 19:07 Uhr)
DerGoettinger ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2022, 19:33   #53
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Immer wieder wird von Vlogging Kameras geschwärmt, gibt es denn verlässliche Umsatzzahlen dieser Kameras?Ich meine hier im Forum würden sich immer noch neue Foto APS-C Kameras wesentlich besser verkaufen als Vlogging Kameras. Liegt aber wohl auch am Durchschnittsalter der User hier.
Aber die 3 großen W`s sind wohl entscheident auch bei Sony: Wirtschaftlichkeit ,Wachstum, Werte.
Da können noch so viele APS-C User die Pimpernellen kriegen.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (09.06.2022 um 19:37 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2022, 21:52   #54
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Machen wir uns doch nichts vor, die meisten hier sind in einen Alter, in dem sie nur noch begrenzte Zeit als Kunden in Frage kommen. Ob es dann sinnvoll ist , eine ganze Produktlinie für diese Zielgruppe aufzubauen? Wäre ich für das Marketing zuständig, würde ich mich eher an den Jüngeren orientieren, auch wenn wir alten Säcke vielleicht noch etwas kaufkräftiger sind.
Aber dafür gibt es ja die A1, A9 und die A7r4.........
Und wer meint, das eine APSC mit der Leistung einer A9 oder A1 so viel günstiger ist, nur wei der Sensor halb so groß ist, liegt sicher falsch. Ich empfinde die 2800 € für die neue Fuji X H2S als höchst attraktiven Kampfpreis........
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (09.06.2022 um 22:00 Uhr)
Porty ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2022, 00:43   #55
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
So, mal zurück zu Fakten:
Im Jahr 2020 konnte Sony bei den Verkaufszahlen im Bereich der DSLMs erstmals an Canon vorbei ziehen und 2021 haben sie die eigenen Marktanteile sogar noch weiter ausgebau.
Zu DEINEN Fakten:

Danach hat Statista am 25.01.2022 aber FALSCHE Zahlen gemeldet:

Weltweit die größten Marktanteile bei Digitalkameras können Canon, Nikon und Sony für sich verbuchen.

Canon: 47,9%
SONY: 22,1%
Nikon: 13,7%

Geht da der Sony ausbau in die falsche Richtung?

Bisher habe ich meine Kameras nicht nach Marktanteilen gekauft.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2022, 06:44   #56
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Machen wir uns doch nichts vor, die meisten hier sind in einen Alter, in dem sie nur noch begrenzte Zeit als Kunden in Frage kommen. Ob es dann sinnvoll ist , eine ganze Produktlinie für diese Zielgruppe aufzubauen? Wäre ich für das Marketing zuständig, würde ich mich eher an den Jüngeren orientieren, auch wenn wir alten Säcke vielleicht noch etwas kaufkräftiger sind.
Aber dafür gibt es ja die A1, A9 und die A7r4.........
Und wer meint, das eine APSC mit der Leistung einer A9 oder A1 so viel günstiger ist, nur wei der Sensor halb so groß ist, liegt sicher falsch. Ich empfinde die 2800 € für die neue Fuji X H2S als höchst attraktiven Kampfpreis........
Die Sache mit dem Alter versuche ich immer zu verdrängen, das ist wrklichkeitsfremd von mir.Danke für Deine Antwort.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2022, 10:55   #57
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen

Danach hat Statista am 25.01.2022 aber FALSCHE Zahlen gemeldet:

Weltweit die größten Marktanteile bei Digitalkameras können Canon, Nikon und Sony für sich verbuchen.

Canon: 47,9%
SONY: 22,1%
Nikon: 13,7%

Gibt es dafür auch eine belastbare Quelle?
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2022, 10:59   #58
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Wie seriös sind Angaben über Marktanteile überhaupt? Kann man wohl kaum überprüfen.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2022, 11:15   #59
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast........
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2022, 11:30   #60
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Zu DEINEN Fakten:

Danach hat Statista am 25.01.2022 aber FALSCHE Zahlen gemeldet:

Weltweit die größten Marktanteile bei Digitalkameras können Canon, Nikon und Sony für sich verbuchen.

Canon: 47,9%
SONY: 22,1%
Nikon: 13,7%
...
Hier handelt es sich aber um die Summe aller Digitalkameras und nicht nur DSLM.
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Gibt es dafür auch eine belastbare Quelle?
Hier.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Braucht Sony eine neue APS-C Kamera?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr.