![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Schon eine Weile her seit ich den Thread gestartet hatte…
Auch 4 Jahre später existiert das für mich perfekte Standard Zoom für Sony APS-C noch nicht. Ich nutze nun seit längerem das 18-135 als Standardzoom. Ich finde es sehr gut, aber die 2mm unten fehlen halt einfach Nachdem es immer noch nichts Neues gibt und ich wieder gelesen hab, dass beim 16-70 Zeiss eine extrem grosse Streuung existiert, würde mich schon interessieren, ob ich einfach eine besonders schlechte Kopie erwischt hatte… Deshalb die Frage: könnte jemand der überzeugt is, ein gutes Exemplar des 16-70 Zeiss zu habe, ein paar Beispielbilder bei 16mm zeigen? Je nach dem würde ich dann versuchen gebraucht ein gutes Exemplar zu erwischen. Ich möchte aber zuerst eine Vorstellung haben was „gut“ bedeutet und keinen Geist jagen… |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 642
|
Hallo,
wie wäre das Tamron 17-70 mm f2.8 inkl. Stabi? Nur so als Vorschlag.... Viele Grüße Charly
__________________
Alles gut mit E-Mount APS-C! Küchenchef in einem Restaurant: "Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera." Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe." Helmut Newton, Fotograf |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Ist mir mit 525g eindeutig zu schwer, genauso wie das 16-55.
Der Grund wieso ich eine A6400 habe ist das Gewicht. Die A6400 verliert mit so schweren Objektiven einfach den Hauptvorteil… F2.8 brauche ich nicht. Es gibt auch noch die A7C II mit 20-70, das sind dann ca. 1kg. Die A6400 mit dem 18-135 ist aber eben nur 712g… |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.148
|
Wenn man 18 hat und 16 will, ist 17 nur die halbe Miete.
Ich weiß nicht, ob ich ein "gutes" Exemplar habe, aber wie ich in Beitrag #11 schon schrieb, hab ich vor ein paar Jahren mal einen Vergleich zwischen dem SEL1670Z, dem damals neuen SEL18135 und dem alten Kit-Objektiv SEL1855 gemacht. Die Testaufnahmen bin ich seinerzeit schuldig geblieben, die gibt es jetzt hier (Benutzerfehler vorbehalten ![]() https://www.dropbox.com/scl/fi/247su...=uoe9hjci&dl=0 Mein persönliches Fazit damals war: Ab 50mm ist das 16-70 bei Offenblende schwächer als das 18-135, was durchaus verständlich ist, weil ersteres da schon am Ende seines Zoombereichs agiert, während letzteres erst in der Mitte angekommen ist. Am kurzen Ende oder auf f/8 abgeblendet tun sich die beiden nicht mehr viel. Tatsächlich benutze ich an APS-C fast nur noch das 18-135. Für den Fall, dass ich tatsächlich mal 16mm brauche, kommt dann wie gesagt ggf. noch das kleine SEL16F28 mit in die Fototasche. Den Kompromiss bei der Bildqualität gehe ich dann halt ein.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Vielen Dank, schaue mir die Bilder gerne an. Dauert aber noch etwas, da ich erst am Samstag wieder Zugang zu einem grossen Bildschirm habe.
Meine Wunschlinse als Immerdrauf für die A6400 wäre ungefähr: 14-45 mm (einfach 20-70 FF entsprechend) F4-6.3 IBIS <300g Da müssten sich doch Andere auch freuen? Dass der Fokus auf FF liegt ist ja klar, aber ein paar Lücken dürfte Sony im APS-C doch auch mal schliessen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
|
Genau deswegen habe ich die 6600 verkauft und eine A7C mit 24-70Z gekauft. Das ist ein recht schönes Gewicht, aber halt leider ohne kipp-Display (mein Favorit)
Wenn ich was wünschen könnte, dann ein e-Mount des alten Sony-A Sigma 17-70 2.8-4 Das 16-70 fand ich sehr weich und auch sehr langsam, das ist echt aus der Zeit gefallen. Das 17-70 von Tamron lässt sich nur mit einem Smallrig gut halten und produziert Bomben-gute Ergebnisse. Aber es ist arg groß und hässlich... |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
|
Die Canon-Version mit MC-11 funktioniert recht gut, sogar an meiner NEX-6
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Wenn es um Gewichtsreduktion geht, ist eine Adapterlösung nie optimal.
Ich bin nach wie vor auf der Suche, meine ideale Kombination existiert leider im Sony Universum nicht. Im Fuji System gibt es ein neues 16-50 Kit mit variabler Blende, das nur 240g wiegt. Sowas hätte ich gerne an meiner A6400. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|