![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mal gelesen habe, dass die Ceissianer die Objektive rechnen und entwickeln und die Qualtitätskontrolle der Produktion bei Sony überwachen.
Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Zitat:
![]() Gruß Jürgen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |||||||
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 264
|
Zitat:
Zitat:
Es gibt ja genug andere Beispiele. Die Olympus E100RS verwendete Optik und Stabi der Canon S90IS, weil Olympus ein solches System selbst nicht hatte. Zitat:
Die Zeiss-Objektive für Yashica/Contax jedenfalls wurde von Tomioka gebaut, die zu dieser Zeit zu Yashica (jetzt Kyocera) gehörten. Tomioka gilt als die beste japanische Objektivfabrik und hat ein paar wirkliche Perlen hervorgebracht. Zitat:
Rover hatte schon längere Zeit Motoren von Honda, die 2xx- und 4xx-Serie waren komplette Europa-Hondas: In Offenbach entworfen, in Swindon gefertigt - nur die Motoren stammen aus Japan. Der Diesel des Opel Omega z.B. stammte von BMW - auch die Europäer lernen dazu. Volvo z.B. verbaute eigentlich schon immer Motoren von Renault und bei den Italienern ist mittlerweile auch (fast) alles FIAT. Wer sich einen der ersten Hyundais kaufte, bekam einen Mitsubishi-Motor und der Daewoo Nexia war der asiatisch retuschierte, aber technisch identische D-Kadett, und der aus Malaysia stammende Proton ist ein abgelegter Mitsubishi, ähnlich der Segull-Minoltas. Mazdas 121 ist mittlerweile ein Ford Fiesta, die allererste Version (Schuchschachtel) kann man heute noch als Kia Pride kaufen. Manch einer wird sicher noch die alten Ladas (VoPo-Fahrzeuge) kennen, die retuschierte Fiat 124 waren. Jetzt aber genug davon. Eine Agfa ActionCam war ja die RD175 und die Leica Digiluxe stammen von Panasonic. Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | ||
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 228
|
Zitat:
![]() Achim |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 228
|
Zitat:
Genau! Wie hast du das so schnell rausgesucht? Ich habe mich übrigens in der Auslage im Media Markt mit eigenen Augen von der gleichen Bauart überzeugt damals. Achim |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 264
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Ob das stimmt?!?
![]() http://forums.dpreview.com/forums/re...ssage=14465827 Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
...
Zitat:
Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
...
Zitat:
Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 264
|
Re: ...
Zitat:
Canon und Minolta hatten zum Glück den Wechsel auf ein neues Bajonett schon länger vollzogen, Olympus kam damit zu spät und verprellte damit die OM-Liga, daran konnte auch der beigelegte OM-Adapter nichts ändern. Das mit dem Ärger bei Hochpreisartikeln gilt ja im Übrigen auch für Iomega mit seinem JAZ-Laufwerk. Erst die große Hoffnung und der neue Standard nach Syquest, dann eiskalt fallengelassen. Und das in einem durchaus empfindlichen Bereich wie Storage Backup Devices ... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|