![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.263
|
Ihr seid manchmal schon komische Vögel
![]() "Kommt zurecht" mag stimmen, aber von LR4 auf LR6 wurde nicht nur der Support der neuen Kameras hinzugefügt. Adobe hat seit 2012 nicht geschlafen sondern schon noch die eine oder andere nützliche Funktion hinzugefügt ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Südtirol
Beiträge: 183
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Südtirol
Beiträge: 183
|
Zitat:
"Sony Alpha A99 Vollformat inkl. Tamron SP45mm 1.8 Di USD & Zube. Preis: 1.300 € VB" Könnte ich meine noch verbliebenen Objektive Sony 50 1.8 und Tamron SP 70-300 4-5.6 weiterhin benutzen? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Wenn du mit der gegenüber A77/A77II "kleineren" AF-Abdeckung leben kannst!? Das ist auf alle Fälle bei A-Mount für Umsteiger von APS-C auf KB gewöhnungsbedürftig! Ich habe hier gelesen, dass die A99V ansonsten beim Sensor der A7II nahekommen soll. Einen deutlichen Unterschied im Dynamikbereich gibt es auf alle Fälle zwischen A99V und A7III. Das 45er Tamron kenne ich allerdings nicht.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() Geändert von Robert Auer (28.06.2019 um 18:46 Uhr) Grund: A7III verbessert |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Südtirol
Beiträge: 183
|
Was haltet Ihr davon?
Sony a99v Rollei Funkauslöser Hama Stativ Vertikalgriff mit insgesamt 3 Akku Minolta 50mm f1,7 Tokina 28-70mm f2,6-2,8 Minolta APO 80-200mm f2,8 (schwarzer Riese) leichter Fungus und gebrauchsspuren(ca 20 Jahre alt) technisch und von der abbildungsleistung super Kenko Telekonverter x2 Kleine Kameratasche und großer Kamerarucksack 32.000 Auslösungen 1.400€ Wäre für mich fast so eine Komplettlösung, alles auf einen Streich! |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.465
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.465
|
Zitat:
Na der "schwarze Riese" wäre damit doch überbezahlt. Ist ja mind. 30 Jahre alt und dann auch noch Pilzbefall... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Südtirol
Beiträge: 183
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|