![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
|
..."Hope"- "arbeitet" noch mit der A1...
...so seine Aussage in seinem letzten Beitrag:
Es wäre ja trotzdem interessant, was "Hope" und wie er damit arbeitet. Wie wäre es mit einigen "Arbeiten" in der Galerie. Vielleicht bekommen wir dann alle eine andere Meinung von "Hope". Es geht doch hier "auch" um die Ergebnisse unseres Hobbys Es grüßt Euch Manfred |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.07.2005
Beiträge: 95
|
Re: ..."Hope"- "arbeitet" noch mit der A
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#53 | ||
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Sodele Mädels,
jetzt haben wir uns in diesem Thread genug angemuffelt, lasst es gut sein und bleibt On Topic. Es grüsst Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
VLG: Manni |
||
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
|
Dieser Thread
Lieber Hope,
nachdem sich die Wogen beginnen zu glätten, können wir ja mal zum Anfang des Threads schauen - und siehe da - der zweite Beitrag nach Deinem Threadaufmacher (der von Jürgen (Jericho)), brachte bereits die passende Antwort. Fühle Dich nicht zu beleidigt von mir, bitte, ich wollte nur mal den schrägen Ton und Deine rasante Dynamik ver- äh -vor-führen.. um mit vielen Worten auf wenige Worte zurückzukommen: Take your time ! Nimms mit humor, tu ick ooch ! Ciao, Eyelander |
![]() |
![]() |
#55 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.07.2005
Beiträge: 95
|
Re: Dieser Thread
Zitat:
Zu deiner Antwort Jeriche hätte die passende Antwort gebracht kann ich leider sagen das dies nicht wirklich den Tatsachen entspricht. Das seine D7 reihe Kamera diese Fehler nicht hatte ist klar da es eine ganz andere Kamera ist. Auch hat er sich darauf bezogen ( frei übersetzt ) das es gar nicht sein könnte da ja die A1 dasselbe Objektiv habe. Was zum Teil stimmt aber mit den Fehlern nichts zu tun hat da diese allein am Chip und der Elektronik liegen. Mit diesem Post hatte doch alles angefangen und deswegen möchte ich nicht hinnehmen das jemand diesen als "klärend" deklariert. Ich hoffe ich habe mich so ausgedrückt das sich nun keiner auf den Schlipps getreten fühlt. Ich bin sicher kein Technikfreak und Erbsenzähler weswegen mir auch die heftigen Reaktionen und das absolute nicht zur Kenntnis nehmen wollen von einigen Fakten sehr seltsam vorkommt. Ich diskutiere selbst oft und lang mit einem Freund der die A1 ebenfalls besitzt und mir IMMER wieder vor Augen führt um wieviel besser doch die Aufnahmen ( von einer person gemacht ) anderer Kameras sein können. Dann kommen wir immer auf das Thema welche den sonst und es gibt keine wegen der ansonsten fehlenden Features, Bedienung, Zoom etc. Klar kann man darüber diskutieren ob ein solcher Thread noch sinn macht wo die Kamera doch schon dermassen alt ist. Aber wenn es keinen mehr interessiert würden nicht soviel posten. oder sehe ich das falsch. |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
|
... also Hope, schreib jetzt nicht mehr...
sondern suche SOFORT und nicht DEMNÄCHST einige Fotos und stelle sie in die Galerie - schon angemeldet? - und dann sehen oder schreiben wir weiter.
Schönen abend. Manfred ... übrigens, was glaubst Du, habe ich mich schon über "falsch gekaufte" Produkte geärgert - was nicht für die A1 zutrifft. Ich kauf mir noch eine 2. - als Ersatz - denn was danach gekommen ist, haben wir ja erlebt, aufgemotzt + abgespckt und teurer: |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
|
Die Schwächen der A1 / A2
Moin Hope !
Ja, ich diskutiere auch mit Anderen über die Schwächen der beiden Cam-Typen. Und ich hab mich am Anfang auch über das Rauschen (z.B.) geärgert und manche andere Schwächen. Mir fiel abernoch rechtzeitig auf, daß ich mich über MEINEN möglichen Fehlkauf ärgerte, wenn ich auch vorher einges über die Schwächen der Cams bereits gelesen hatte. Also fuhr ich nach Bremen und da konnten einige Schwächen behoben werden. Kann ja nicht die Konstruktionsschwächen rückgängig machen, aber in Bremen sind sie sehr hilfreich was das Nachjustieren etc, betrifft. Mittlerweile habe ich ne A2 und die ist schon a bisserl userfreundlicher. Leider sind die Zeiten auf 4000 sec. geschrumpft. Man kann nicht alles haben, was es gibt. Hätte auch gern ne ... entweder Pentax ist D (aber auch die hat Schwächen) oder ne Dz (mit Schwächen) oder eine x, x, x. Aber eins muß mal wieder gesagt werden : der Service von Minolta ist einzigartig. Und zwar gut. Ins besondere vor Ort, wenn man die Zeit übrig hat, denn dort gibt es dann keine Kommunikation mehr über dritte und vierte (in einer Kette - bei Versand). Der Service bei CanOne ist z.B. unter aller Kanone. Nicht besser bei manchen anderen Herstellern, soweit ich es hie und da gehört habe. Nächstes Thema: Bedienung und fotografisches Know-How. Wie sagte mir z.B. Hansevogel mal: "Nach ca. 1 1/2 Jahren meine ich, die Cam (A1) einigermaßen zu kennen." Es gibt so einige Tricks und Tips, die bessere Fotos hervorrufen, wie man in diesem Userforum lesen kann - oder auf Treffen hören und sehen kann. Tip: man lese mal ein Review über die A2 auf einer Site von einem Fotografen : http://www.luminous-landscape.com/re...nolta-a2.shtml Scheun Dag noch ! ...äh... Abend... |
![]() |
![]() |
#58 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.07.2005
Beiträge: 95
|
Re: ... also Hope, schreib jetzt nicht mehr...
Zitat:
![]() Um den Punkt "was danach gekommen ist" auzugreifen: Da kann ich dir leider nur recht geben. Das Problem sehe ich hier, auch wenn es nicht zum Thema gehört im Zusammenschluss von Konica und Minolta. Das hat der Qualität der Produkte nicht wirklich gut getan. |
|
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
|
Qualität Minolta...
.. nach meinem Wissen stammt die A1 noch von Minolta. Ich würde an deiner Stelle die A1an Minolta nach Bremen schicken. Schreib einfach, das "etwas nicht stimmt". Die machen Dir eine "richtige A1". Das ist die beste "Fertigungs-Endkontrolle" die ich kenne.
Ich hatte das einmal mit einer "Dynax 800si". Danach war alles gut - und gratis. (aufbelege beifügen). Gruss und Schluss für diese Woche. Manfred |
![]() |
![]() |
#60 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 13.07.2005
Beiträge: 95
|
Re: Die Schwächen der A1 / A2
Zitat:
Der Sonnenfehler wurde aber auf KEINER Testseite auch in keinem Labor erwähnt. Trotz allem ist die A1 nach dem Schnitt immer noch die Kamera welche meinen Bedürfnissen am meisten entgegenkommt. Trotzdem finde ich es wichtig die schwächen ungeschönt und ohne ( man kann dies oder jenes eventuell machen ) darzustellen. Sonst nichts. Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Was den Service angeht. Nun schnell und Kundenfreundlich sind sie aber sie sind auch davon überzeugt das der Sonnenfehler kein Mangel ist und das verleidet mir die Sache einfach wieder. Ausserdem kennst du jemanden der seine A1 nicht einschicken musste ? Ich nicht und das macht nachdenklich. Ich hab das Teil noch keine anderthalb Jahre sondern nund 7 Monate. Ich habe davor allerdings als einer der Ersten denke ich eine D7 gehabt und kenne mich also mit den Grundzügen der Manuellen einstellungen schon aus. ( Jeder der ne D7 hat wird mir wohl beipflichten das man bei der Kamera Belichtung, Blende, Weissabgleich und Focus am besten von Hand einstellt also denke ich, das ich ein wenig Bescheid weis ) Ich denke schon das ich so die Grundzüge der Digitalen Fotografie kenne, welche Auswirkungen diverse Filter haben, wie sich Blendenstufen auswirken ( Wenn sie nicht wie bei der A1 ab "wars 8 ?" nur noch elektronisch sind ) usw usw. Ich habe auch das Handbuch gelesen und seitenweise Tips und Tricks über die A1. DH ich habe nichts dagegen das ich an der Kamera manuell rumkurbeln muss, im Endeffekt mag ich eh nichts gern der Automatik überlassen weil es anders einfach mehr Spass macht. ( Sonst hätte ich sicher auch keine A1 sondern ne Olympus oder was in der Art ) In dem Sinne. Ich will kein Goldenes Kalb schlachten und die Problematik des " was bitte ist den ne bessere Kamera " ist mir schmerzlich bewusst. Ich werde trotzdem Aussagen wie "sie rauscht nicht" "dann fotografiert man eben nicht die Sonne" usw nicht hinnehmen und jedesmal dagegensetzen. |
|||
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|