SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » friday for future
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2019, 07:59   #1
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Zitat:
Zitat von kayf Beitrag anzeigen
emotional gegenüber teilweise anderen Meinungen
Das ist genau das Problem. Es geht hier eben nicht um Meinungen, sondern um Fakten
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline  
Sponsored Links
Alt 27.06.2019, 08:15   #2
Robert Auer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Es bleibt jedem überlassen, ob er die Veränderungen wahrnehmen will oder nicht. Man kann sich aber auf Dauer nicht mehr als nicht Betroffener durchmogeln. Gut, dass die Schüler da schon etwas schlauer sind!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline  
Alt 27.06.2019, 09:04   #3
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.443
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Es geht hier eben nicht um Meinungen, sondern um Fakten
leider wurden vor einiger Zeit alternative Fakten erfunden, also quasi selbst aufgewertete Meinung und weil drei Wöter, natürlich hochwertiger als Fakten allein, vor allem, wenn sie von dubiosen Wissenschaftlern in breitem Konsens kommen.

Dass da im jugendlichen Universum nicht immer alles passend/konsequent ist, ist normal (dazu darf übrigens jeder Alte mal seinen Spiegel bemühen, so vorhanden).
Dass endlich mal wieder eine Jugend ihren Arsch aus dem Sessel wuchtet und für etwas streitet, ist hervorragend und überfällig. Ich hoffe, die machen uns Alten noch wesentlich mehr Feuer unter den breitgesessenen Ärschen.
__________________

Crimson ist offline  
Alt 30.06.2019, 10:08   #4
suchm
 
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 936
Zu dem Thema „politisieren“ kann ich dies Buch vom Philosophen Harari nur empfehlen
„21 Lektionen für das 21. Jahrhundert“
https://www.ndr.de/kultur/buch/tipps...tionen102.html
Insbesondere spannend: die Abhandlung über die neuen Religionen.
__________________
Beste Grüsse
Christin (Hastedt-Marckwardt)

cphoto.gallery
suchm ist offline  
Alt 31.08.2019, 09:52   #5
kayf
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
friday for future

Sorry, dass ich nicht jeglichen Beitrag gelesen/in Erinnerung habe.
Ihr habt meine Frage auch tatsächlich direkt als ‚Angriff‘ interpretiert.
Mir ging es darum aufzuzeigen, dass es Menschen geben kann, die Umwelt/Klimabewusst handeln, eben so gut es ihnen möglich ist, ohne, dass sie das jedem unter die Nase binden und trotzdem den ‚Hype‘ nicht nachvollziehen können.
Solche Aussagen wie: Dann muss jeder selbst mal....
ohne die Situation und Möglichkeiten des Anderen zu kennen. Naja.
Auch hier wird ja nicht alles gemacht was möglich ist. Das ist auch vollkommen okay.
Denn: Wo soll die Grenze sein? - Theoretisch ist es möglich alles einzustellen, was für das Klima schädlich ist. Wollen wir das? Willst Du das? Warum nicht?
Drehen wir unsere Technologie 100, 200 Jahre zurück. Leben können wir trotzdem. Wo ist die Grenze und wer legt sie fest?

So, und nun nicht wieder falsch verstehen.

PS: Wir verbrauchen (2 Personen) ~1080 kWh Strom, ~ 33qm Wasser, heize auf 20Grad, Auto nur, wenn es nicht anders geht. Ich komme mit meinem eigenen Auto auf 2500km (gesamt ca. 8000km), es ist 26 Jahre alt (ein Recht seltenes, für mich erhaltenswertes Modell) und verbraucht knapp 8l. Verbraucht ein neues Auto weniger? Ja. Aber soviel weniger, dass sich der Aufwand (Geld, Herstellung) lohnt?; ich denke nicht.
Kameras besitze ich nur eine
Regenwasser kann ich in einer Mietwohnung eher schlecht nutzen, aber nutze Wasser mehrfach, zum Beispiel vom Obst/Gemüsewaschen zum Blumengiessen.
Wenn ich die Möglichkeit hätte würde es einen Tank geben, aus dem Duschwasser für die Klospülung verwendet werden könnte.

PS2: Da ich ja während des Schreibens schon aufgefordert dies dazulegen; siehe PS.
Genau das meinte ich. Jetzt wird das umweltbewusste Handeln Einzelner gegeneinander aufgewogen. Herzlichen Glückwunsch!

Geändert von kayf (31.08.2019 um 09:56 Uhr)
kayf ist offline  
Sponsored Links
Alt 31.08.2019, 10:00   #6
Robert Auer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Hallo kayf, mir (und bei fridays for future) geht es nicht um die Einschränkung der Lebensqualität, sondern um die Reduzierung vermeidbarer Ressourcenverschwendungen und dass man sich um das Thema Klimawandel kümmert. Deine Frage war für mich schon ein wenig provokativ. Aber es freut mich sehr, dass du auch sehr bewusst unterwegs bist.
LG Robert
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline  
Alt 31.08.2019, 10:10   #7
kayf
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Hallo kayf,........ Deine Frage war für mich schon ein wenig provokativ. …

LG Robert

Deine ‚Aber dazu muss man ja raus aus der eigenen Komfortzone und selbst was tun.‘
aber auch irgendwie, oder nicht?
Unterstellt ja doch irgendwie das man sich nicht bewusst verhält.
kayf ist offline  
Alt 31.08.2019, 10:17   #8
Robert Auer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von kayf Beitrag anzeigen
Deine ‚Aber dazu muss man ja raus aus der eigenen Komfortzone und selbst was tun.‘
aber auch irgendwie, oder nicht?
Unterstellt ja doch irgendwie das man sich nicht bewusst verhält.
Das ist ja wohl nur eine Frage der Betroffenheit und keine Provokation gegen eine Person. Bitte versuche das nicht umzudrehen!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline  
Alt 31.08.2019, 10:20   #9
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.785
Zitat:
Zitat von kayf Beitrag anzeigen
Deine ‚Aber dazu muss man ja raus aus der eigenen Komfortzone und selbst was tun.‘
aber auch irgendwie, oder nicht?
Unterstellt ja doch irgendwie das man sich nicht bewusst verhält.
Ohne jetzt direkt Robert oder andere hier damit zu meinen, aber ich denke doch, dass solche Forderungen an andere den eigenen Lebensstil unterstreicht. Soll heissen, dass sich viele Menschen mit Ihrem neuen Lebensstil viel wohler fühlen, wenn sie zusätzlich anderen sagen können, dies auch zu tun. Sonst würden sie ja auch ihrer Sicht keinen wertvollen Beitrag zur Klimaänderung mehr leisten und der Lebensstil wäre wieder nur ein ganz normaler und kein „besserer“.

Ich möchte hier ausdrücklich niemanden persönlich ansprechen, aber der Mensch braucht eine klare Abgrenzung wenn es um solche für sie wichtigen Themen geht - ich verstehe das auch völlig...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline  
Alt 31.08.2019, 10:34   #10
Robert Auer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Wenn man sich für eine Verbesserung verantwortlich fühlt, dann ist es nicht verwerflich, das beispielgebend zu kommunizieren, ja sogar sinnvoll im Sinne von fridays for future!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » friday for future


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.