![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Genau. Die 7D ist ein direkter Abkömmling, man könnte also eigentlich sagen, alle 3 Modelle gehören zu einer Serie. Ich kann nur sagen, der AF meiner 700si war einfach wesentlich treffsicherer als der der 7D:
Gestern war ich unterwegs, super Wetter, nur ein paar harmlose Schnappschüsse - allerdings keine Action, nur unbewegte Motive wie z.B. einen herumstehenden Elefanten im Zoo. Ausbeute: 51% der Bilder sind unscharf - und zwar Bilder, die bei meinen bisherigen Dynaxen sicher scharf geworden wären und wo sich die 7D einfach geirrt hat. 11% der Bilder sind fehlbelichtet - und zwar Bilder, wo sich wieder ganz offensichtlich die 7D einfach verkalkuliert hat, in Situationen, die meinen analoge Dynaxen nie passiert wären. Seit der 7xi funktioniert die Belichtungsmessung doch praktisch fehlerlos, wenn man mal von extremen Lichtsituationen absieht... Da frag ich mich doch usw usw!! |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: D-73235 Weilheim
Beiträge: 77
|
Also ich habe bei weitem nicht so viele Unscharfe Bilder. Vieleicht von 100 Bildern etwa 5 (und da schließe ich nichtmal aus das es da mein Fehler war). Auserdem sehe ich es meist im Sucher wenn der Autofocus mal nicht Richtig Scharfstellt. Wenn bei mir 50 % Unscharf wären hätte ich die Kamera schon längst zu Komi auf Kur geschickt.
Mit der Belichtung tut sich die 7D wirklich etwas Schwer. Aber es steckt da durchaus System dahinter. Seit ich auf bestimmte Dinge achte habe ich so Gut wie keine Fehlbelichtungen mehr. Aber Minolta sollte da etwas mit der Firmware nachbessern. Das könnte Wirklich einfacher sein. Grüße: Marcel |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: D-75428 Illingen
Beiträge: 3
|
Also meine D7D funktioniert ganz gut. Das hilft aber vermutl. nicht weiter
![]() Wenn das Ding nix taugt, isses kaputt. Es gibt nämlich D7D die funktionieren! Die Frage ist doch: Umtausch beim Händler (auch bei anderen Geräten gibt es "Montagsmodelle"... auch bei Autos ![]() Aus meiner Erfahrung mit der D7D würde ich aber eher auf Montagsmodell tippen und mal eine andere D7D probieren. Cu Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.650
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
@ Connie:
ich habe Dir eine PN geschrieben, meld Dich doch mal bei mir. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Ich habe den AF grundsätzlich auf den zentralen Sensor gelockt - darum sag ich ja: meine 7D irrt sich in der Entfernung, sie bringt das Objektiv einfach nicht in die richtige Position. Ziemlich frustrierend, sowas hatte ich bisher mit analogen AF-Kameras niemals, und gerade der AF meiner 700si und meiner Dynax 9 war immer besonders super...
Meine 7D war zweimal in Bremen, und sie wurde so justiert, daß sie korrekt scharf stellt, wenn sie scharfstellt. Aber wenn nicht, liegt die Schärfe völlig daneben... Als Ursache könnte noch Dezentrierung in Frage kommen, aber wie Connie schon meinte: ein so teures Ding muß erstmal richtig gut funktionieren und Bilder machen, bei denen man sich auf die banalsten Dinge wie die Belichtung und den AF verlassen kann. Und beides ist bei der 7D ganz klar nicht möglich! |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-386XX Region Harz
Beiträge: 98
|
Ich gehöre auch zu den Leidgeplagten, die ihre D7D dreimal nach Bremen schicken mussten. Ich war so bedient von diesem Teil, dass ich beim nächsten Mucken die Cam zurückgegeben hätte. Aber was soll ich sagen? Sie muckt nicht mehr. Der Fokus sitzt, die Treffsicherheit ist genau wie bei meiner analogen Dynax7. Und mit dem AF war/bin ich sehr zufrieden. Belichtungsprobleme sind mir bisher nicht aufgefallen.
Neulich hatte ich eine 10D mit 2,8/70-200 L IS USM in der Hand. War sehr beeindruckend, wie ein Objektiv geräuschlos fokussieren kann. Aber der AF zuckte und zuckte bevor er mal die Schärfe fand... Das fand ich für ein solch hoch gelobtes Gehäuse und hoch gelobtes Objektiv schon ernüchternd. Übrigens war diese 10D auch mit allen Objektiven beim Service zum Einstellen des AF. Also kochen auch andere Hersteller nur mit Wasser. Nichtsdestotrotz muss eine Cam zuverlässig funktionieren. Besonders, wenn sie einen gewissen Preis gekostet hat. Viele Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
Nicht das es früher extrem war, aber komisch ist das schon... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 15.08.2004
Beiträge: 131
|
...........
[/quote] Ich bin immer noch davon überzeugt, daß die Minoltas eine Seele haben. Seit ich in Gedanken bei der D7D oder der EOS 350 D bin, stellt meine A2 auch problemlos scharf und die Bilder muß ich nicht mehr großartig am Rechner einer Tonwertkorrektur unterziehen... Nicht das es früher extrem war, aber komisch ist das schon...[/quote] Halejuja !!!
__________________
Gruß K.P. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|