![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Zitat:
FG Carlo Geändert von carm (28.09.2017 um 11:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.472
|
Das liegt bei euch beiden aber an den bevorzugten Motiven.
Im Standard- und Weitwinkelbereich werden bei entsprechenden Gehäusen APS-C-Optiken aber eher die Regel sein, gerade auch bei A-Mount-Nutzern, die in den letzten 10 Jahren neu eingestiegen sind und keine Altgläser hatten. Tele- und Festbrennweitenobjektive gibt es ja auch kaum für APS-C. |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ja, ich sehe da auch nur Vorteile für mich als Naturfotograf. Ich hab den Cropfaktor und zusätzlich immer den Sahneteil des Objektives zur Verfügung, nämlich die Mitte des Objektives. Keine Probleme mit Randunschärfen und keine Probleme mit Vignettierung. Also für mich optimal.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
|
Bei mir nicht hinsichtlich APS-Objektiven.
Das einzige Vollformat, das ich besitze, ist das Tamron 70-200 2,8 LD IF Macro. Ist auch bewußt so gewählt gewesen, um kompakter und leichter zu bleiben. Allerdings beschränkt es sich bei mir auch aus diesem Grund auf insgesamt 5 Objektive im A-Mount. Im E-Mount werde ich das genauso halten, wenn denn nach und nach Objektive dazukommen. Aber kompakt ist ja auch bei der A77III gar nicht relevant, da ist ja schon die Kamera größer. Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich sagte ja das ich dort APS-C habe und im meinem Bekanntenkreis sind vielleicht 30% Wildlifefotografen die das genauso machen. Der Rest fotografiert aber trotzdem außer im WW Bereichen fast nur mit VF Objektiven an APS-C.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
zu #53
Nö, für mich schon relevant: Fisheye, SWW-Zoom, Standardzoom, Telezoom, 60er-Macro - alles in APS-C. Und zwar gern, weil kompakt. Gerade weil die Kamera (77 II) nicht kompakt, sondern griffig ist, dürfen die Gläser leicht und handlich ausfallen. Die beliebten 2,8/70-200 Zooms sind mir da schon was zu groß und schwer. Geändert von rainerte (28.09.2017 um 11:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ja bis 60mm, das sind für mich Brennweiten, die überhaupt nicht relevant für mich sind. Ich weiß gar nicht wann ich das Kit überhaupt das letzte mal benutzt habe. Das ist bestimmt schon 2 Jahre her. Die kürzeste Brennweite die ich regelmäßig nutze, ist mein 105mm Makro. Alles andere liegt weit darüber. Gewicht und oder Kompaktheit, interessieren mich überhaupt nicht. Wenn ich mal alt und schwach bin, wird das vielleicht mal ein Thema, dann gibt's eine RX irgendwas mit 600mm.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Registriert seit: 21.04.2012
Ort: Essen
Beiträge: 193
|
Bin auch Telefotograf
Zitat:
da liegen wir auf der gleichen Wellenlänge. Bei mir ist das kürzeste Objektiv 135mm lang. Und das kommt an eine A77. Beim Gewicht habe ich noch eine Obergrenze. Es hat schon Vorteile, wenn man auch mal aus der Hand ein Bild machen kann. Deswegen bin ich auch nicht wild auf VF. Viele Grüße, Paul. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 23.05.2017
Beiträge: 82
|
Sony alpha 77 iii Infos
Hab gerade mit Herrn Mayer von Schuhmann in Linz gesprochen,wegen einem Objektiv für meine A77. Er ist der Meinung, das A-Bajonett wird es in ein paar Jahren nicht mehr geben. Deshalb suchte ich mal nach Infos zur A77 iii. Da fand ich dann diese Infos.
http://www.photografix-magazin.de/bl...nischen-daten/ Wird das A-Bajonett in ein paar Jahren wirklich sterben? Angerufen hab ich Herrn Mayer wegen einer Frage zu Brennweiten, ob 17-50 2.8 oder doch 24-70 2.8! Darauf hin erhielt ich diese Infos. |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Bla bla Blubb ... das ist nur Sud zusammen schreiben von Rumorseiten die nicht wirklich gute Infos habe. Morgen soll ja wieder was Bahnbrechendes auf einer Videobroadcast Messe erscheinen *Schulter zuck*
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|