![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Berlin StegZeh
Beiträge: 325
|
Sigma 2.8/70-210 APO (das neuere mit 77mm Filtergewinde) und Sigma EX APO 1,4:
- AF immernoch langsam, aber etwas leiser ![]() - Übersetzungsverhältnis des Stangenanriebs würde ich auf 1:2 schätzen. Subjektiv aber nicht noch langsamer als voher. Langsam bleibt langsam. - Schärfe bleibt nach meinen ersten Tests auf gutem Niveau. - Belichtungsmessung passt, war ja nicht anders zu erwarten - EXIFs werden *nicht* angepasst - Die Kamera bekommt auch nichts mit: Blende 2,8 bleibt einstellbar ![]()
__________________
meine Galerie Geändert von FlorianLausB (12.05.2007 um 10:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: München
Beiträge: 234
|
Ich hab da mal ne Anregung / Idee.
Meiner Meinung nach wäre es sinnvoll eine Tabelle zu erstellen in der die Konverter / Objektiv Kombinationen aufgeführt sind. Zum Beispiel senkrecht die Objektive / waagerecht die Konverter und am Ende noch ne Spalte für Bemerkungen. Es ist mir klar, das das nen Haufen Arbeit bedeutet ![]() Ich kann ggf. auch dran mitarbeiten. setihound |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Die Idee finde ich richtig gut.
Ich habe schon recht früh in diesem Thread den Überblick verloren und es ist echt mühsam zu gucken ob der eine oder andere die Kombi schon aufgeführt hat um dann ein Doppelposting zu vermeiden. Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.491
|
Hilfe ich hab das nicht gefunden
![]() Sigma APO 1.4 EX ohne DG und der Schwarze Riese, passt das ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von superburschi (17.06.2007 um 19:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
|
Funktioniert an der D5D:
Sigma 50-500 (ohne DG) (== Bigma) mit Konverter Sigma 1.4x DG ja, ich habe es gewagt - das Bigma wird ja gerne vom AF-Antrieb zerlegt, deshalb Vorsicht mit Konvertern, aber die Kombi ging gut. Aber nur bei Brennweiten ab 100mm, darunter lässt sich der Konverter nicht ansetzen. Der AF funktioniert nicht, er sucht zwar, findet aber nix (bei allen meinen Versuchen). Beispiele (mit Einbein), volle 500mm Brennweite: Flugzeug im Landeanflug und unser "Nachbarhaus", nur verkleinert und nachgeschärft, keinerlei Bearbeitung
__________________
Dies ist meine Signatur Frank Geändert von fmerbitz (24.06.2007 um 19:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
![]() Reicht für die Kombination Dein Berlebach eigentlich noch aus, oder wäre ein Betonsockel anzuraten? ![]() Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | ||
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 1
|
Tabelle erstellt
Zitat:
Zitat:
Das habe ich noch nicht ganz verstanden. Bin wohl ein wenig begriffsstutzig ![]() Außerdem hab ich das mit den ganzen Bezeichnungen der Objektive und Konverter sicher auch noch nicht ganz außeinander- bzw. zusammensortiert. Tja, jetzt muss ich nur noch die 'Anhänge verwalten'-Schaltfläche finden, um die Ooo-Calc-Datei (Excel ist zu teuer und unbedienbar) hochzuladen. Hiiilfeee ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Auf die Gefahr hin das es ein Doppelposting gibt (hab die Übersicht absolut verloren), hier mal die Kombis die mit meinen TCs funzen:
Tamron 1,4x Mx-AF MC4 + Kenko Teleplus 2x PRO 300 DG: (beim 2x mit Einschränkungen was den AF betrifft, ab f/4 nur noch manuell) Sony 18-70 Kit Minolta AF 28-75 f/2,8 D Tamron 35-105 f/2,8 SP AF Minolta AF 50 f/1,4 RS Minolta AF 50 f/1,7 Sigma 50 f/2,8 Macro Sony 75-300 Kit Minolta AF 100 f/2,8 Macro Minolta AF 135mm f/2,8 Minolta AF 200 f/4 APO G Tele Macro Minolta AF 80-200 f/2,8 (schwarzer Riese) Minolta AF 100-300 f/4,5-5,6 APO (D und non D) Minolta AF 100-400 f/4,5-5,6 APO Minolta AF 500 f/8 Reflex Sigma 600mm f/8 Mirror Telephoto Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() Geändert von EdwinDrix (02.07.2007 um 00:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: München
Beiträge: 234
|
Ich werd mich heute abend mal dran machen und ne Tabelle erstellen.
Mal ne Frage an die mod´s: Ist es möglich eine Excel Tabelle einzubinden, oder sollte ich einen anderen Weg gehen? Vielleicht könntet Ihr mir sagen wie so eine Liste / Tabelle am besten im Forum zu platzieren ist. ![]() Danke Guido |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Moin Guido,
EXCEL-Einbinden ist nicht möglich, desweiteren ist auch kein HTML in Postings möglich -- durch die Proportionalschrift rennt auch eine saubere Spaltenformatierung gegen die Wand. Mal spontan nach Lösungsvorschlägen gegrübelt:
![]() Ich finde Deine Initiative ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|