![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Registriert seit: 18.02.2017
Beiträge: 40
|
Zitat:
Habe zwar ein MacBookPro von 2014, das Mac-OS hätte ich aber auch gern auf meinem anderen PC. Der wäre immerhin noch leistungsstärker als ein aktueller Einstiegs-MacMini. Nur habe ich keinerlei Ahnung, wie das zu installieren ist. ![]() Gruß Torsten |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Dann lass es. Wenn du dieses Thema nicht autodidaktisch angehst und viel Spec liest, wird MacOS auf PC ein monatliches Frust Gebilde. Es gibt nur begrenzt Hardware die geht. Gerade Mac "Ottonormal" User ist tiefe konfiguration mit Skript und Patch's zu Abstrakt. Das ist selten eine Sache von paar klicks und es geht.
Weiters ... um so besser man sich auf so ein Projekt vorbereitet ... um so eher gelingt es. Bin selbst am überlegen was ich mache. Bei mir wird es ein 2011-3 I7 werden, da hier die Rams bis zu 100gb/sec liefern statt den üblichen unter 25gb/sec max. LR skaliert anscheinend mit Ram Performance ![]() Geändert von NetrunnerAT (11.03.2017 um 10:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Guten Morgen,
Ich kann NetRunner soweit zustimmen, daß es in Gefrickel ausarten kann: Die Installation selbst verlief - Dank des Custom Installers ("UniBeast") soweit sehr smooth - vergleichbar mit einer Windows-Neuinstallation bzw. eher besser. Immer vorausgesetzt, daß die PC-Hardware so nah wie möglich an den Original MACs ist. Das kann man heute relativ leicht vorab recherchieren. Allerdings habe ich MacOS Sierra bisher nicht dazu bringen können, der Onboard-Soundkarte (Standard Realtek ALC269) Töne zu entlocken - auch nicht nach stundenlanger Recherche und probieren. Hier passt der Vergleich zu Linux und dessen Konfiguration ganz gut: absolut nichts für Otto-Normal, Anfänger und ungeduldige. Lange Rede - kurzer Sinn. Das Problem konnte ich jetzt anders lösen. Auf der Suche nach einer günstigen USB-Audio Lösung bei Amazon war ich über das Behringer USB Audio Interface gestolpert - hmm - das habe ich doch noch in meiner Kabelkiste herumliegen, weil ich stattdessen das Native Instrument Komplete Audio 7 Interface für Musikproduktionen verwende. Erfolgreiches IT-Recycling! ![]() ![]() Zusatzfrage an die Lightroom 5.7 Experten: Bringt eine dedizierte Grafikkarte (welche) statt der onboard Intel HD Graphics 4000 noch signifikante Leistungsschübe im Entwicklungsmodul? Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 285
|
Für die Onboard Soundkarten von Realtek gibt es ein Script von Toleda, ob Deine jetzt dabei ist hab ich nichtig Kopf.
Unibeast war bei den Updates manchmal etwas problematisch, als ich mal getestet hatte.
__________________
Gruß Gerrit |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Danke übrigens für diese Erinnerung ... komme gerade drauf, mein Sony VAIO Duo 13 wurde schon paar mal mit ein Hackintosh beglückt
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 285
|
@NetrunnerAT
Ein Vaio hatte ein Apple Mitarbeiter kurz nach der Systemumstellung zu Intel auch zu Demozwecken mit OS X installiert ![]()
__________________
Gruß Gerrit |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 285
|
Dann könnte man noch Vaios kaufen und zwar in Apple Stores...
![]() Aber wir schweifen vom Thema ab ![]()
__________________
Gruß Gerrit |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Wir sind doch im Café...und trotzdem interessant! :-)
Überlege derzeit, wie ich den Dell (MacOS) mit meinem Thinkpad X201 (Win7) zusammen betreiben kann:
![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Usb hdmi switch sind nicht teuer
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|