![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.819
|
Gestern stand da sinngemäß :'Preis etwa 2000 Euro', daher der genaue Preis sollte noch bekannt gegeben werden.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
|
Liest eigentlich jemand die News bei uns ????
Dort wurde Gestern die Original-Pressemitteilung veröffentlicht. Da steht auch der Preis dabei, der Gestern genannt wurde.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Guten Abend,
Derf "€2000-Preis" steht sogar noch heute im Press Release: Zitat:
![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
150 € Preisrückgang innerhalb von 24 Stunden, nicht schlecht. Mal sehen, vielleicht hat sich beim Blitz auch schon was getan.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Wieso ein viertes 85er? Es ist das zweite 85er von Sony, denn die anderen sind ja von Zeiss. Und meiner Meinung nach ist es sinnvoll neben dem hochpreisigen GM ein 85er mit einem etwas moderateren Preis anzubieten.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Weil die Konkurrenz auch ein günstiges 85 1,8er aufzuweisen hat.
Und wohl die Porträt Brennweiter sehr gefragt ist. Wird sicherlich die meistverkaufte 85er Optik. |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.523
|
Das war auch mein erster Gedankensprung: Wird es wohl wie das 50er optisch nahezu top sein, aber einen ratternden langsamen AF haben? Das wäre sehr schade, weil es sonst sicherlich ein rundum gelungenes Objektiv ist. Schade, dass Sony im Weitwinkel bisher nur das 16-35/4 und das 18/2.8 hat, bzw. ja eigentlich Zeiss.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Statt zu "hoffen", hättest du auch die am Anfang verlinkte Pressemitteilung lesen können. Sony ahnte vielleicht, dass es diese Sorge geben könnte.
Den Antrieb des FE 50 f1.8 kann ich mir persönlich am ehesten damit erklären, dass Sony vermeiden wollte, das wesentlich teurere FE 55 f1.8 ZA zu kannibalisieren, zu dem der Abstand in der optischen Leistung nicht übermäßig groß ist. Das ist mir immerhin lieber, als wenn sie es mit einem schnellen AF, aber absichtlich schwacher optischer Rechnung herausgebracht hätten. Geändert von Giovanni (09.02.2017 um 00:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Wie ich hier bereits andeutete wird der Linear-AF wohl vergleichbar dem 55/1.8 sein.
![]() Beste Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 23.01.2014
Beiträge: 46
|
Die neuen Objektive gibts nun bei camerasize:
http://camerasize.com/compact/#624.5...9,624.638,ha,t Das FE85 ist doch deutlich kompakter als das Batis. Was mir noch aufgefallen ist: der ioptische Aufbau ist dem des Batis sehr ähnlich, nur die mittlere Linsengruppe (der OSS?) fehlt. Und es gibt nur eine Linse mit Sondergläsern statt drei. Insofern würde es tatsächlich nicht überraschen, wenn der Charakter der beiden Objektive inkl. Swirl sehr ähnlich wäre. Grüße, Heinz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|