![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Gesperrt
Registriert seit: 07.09.2015
Ort: Australien, Queensland
Beiträge: 67
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Zitat:
![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Gesperrt
Registriert seit: 07.09.2015
Ort: Australien, Queensland
Beiträge: 67
|
Zitat:
bei Hochzeitsfotos geht es mir mehr um die AF Treffsicherheit bei schummrigen Licht, nicht darum, dass man mit einer A7 dort keine Fotos machen kann. Klar kann man das, das geht auch mit einem Eifon, aber wenn man so was verkaufen will, muss es passen und zwar dann wenn eine wichtige Situation da ist. Eine Kamera, die erst mal eine Weile braucht, bis der Fokus greift ist da aus dem Rennen, denn bis dahin ist der Kuss vorbei, das Anstossen mit den Glaesern ebenso wie das nette Laecheln im richtigen Moment...und und und. Fuer den Hausgebrauch gelingt da sicherlich immer das eine oder andere Foto. Leute die das beruflich machen, werden mit der Ausbeute, abends auf einer Hochzeit, aus einer A7 mit exakt sitzendem Fokus nicht gluecklich. Es geht mir darum, dass Sony zwar sehr viel Innovation gezeigt hat, in den letzen Jahren, nur nicht im Bereich AF. Wenn sie das bei dem A7 System nicht hinbekommen, dann sollten sie wenigstens den Leuten die sich A Bajonett Objektive gekauft haben, endlich auch mal ein innovatives Fokussystem anbieten, die meisten anderen Hersteller koennen das besser. Sonst ist es fuer professionelle Fotografen besser, zu warten, bis ein guter Sony-Sensor, in einer Kamera vom Hersteller X...Y mit vernuenftigen AF System erscheint. Darum nochmal, eine professionelle Kamera, die schnell und exakt fokusieren kann, ist laengst ueberfaellig im Hause Sony. Geändert von A7eneR (22.01.2016 um 22:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Gesperrt
Registriert seit: 07.09.2015
Ort: Australien, Queensland
Beiträge: 67
|
Zitat:
Wenn die A7 gut geschuetzt gegen Wasser ist, dann kannst du mit anderen, sogar tauchen. ![]() Bei meiner hat wie gesagt, ein einziger dicker Tropfen Wasser gereicht um die automatische Umschaltung zwischen Display und EVF fuer einen Tag ausser Gefecht zu setzen. Damit ist die Kamera so gut wie unbrauchbar in der Zeit. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
Was waren das genau für Objektive des TO ,kenne mich nicht aus bei den Minoltas ?
Gegen Rauschen hilft gerne lichtstarkes Glas ev. mit durchgehnder Lichtstärke Lichtstarkes Glas hilft auch dem AF bei der Trefficherheit bei schlechten Licht oder überhaupt um schneller zu funzen bei eher misslichem Licht Und Stangenantriebe sind bekanntlich auch nicht die schnellsten Geändert von lampenschirm (22.01.2016 um 23:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Frag mich was das Geschwafel noch mit dem Thema zu tun hat...
Wenn man so unzufrieden ist mit dem Sony System wie du, dann frage ich mich warum du nicht schon längst zu den Profi-Cams der Konkurrenz gewechselt hast.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Gesperrt
Registriert seit: 07.09.2015
Ort: Australien, Queensland
Beiträge: 67
|
Zitat:
Ich bin mit meiner Sony A7R bis auf den AF, das schwache Bajonett und die unbefriedigende Abdichtung zufrieden. Warum ich nicht gewechselt habe? Weil ich meine Objektive mag und an Canon oder Nikon nicht einsetzen kann. Es wird also ein sehr teurer Umstieg, wenn ich in einem anderen System, gleichwertige Optik dazu kaufen muesste. Noch habe ich die Hoffnung auf einen professionellen AF am A-Bajonett nicht aufgegeben. Die naechsten Monate werden zeigen, was die Nachfolgerin der A99 kann. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Das war sicher nicht beleidigend gemeint, wohl aber eine Feststellung.
Du hast Deine Meinung, und wenn Sie noch so falsch ist, bestehst Du darauf das nur diese korrekt ist. Von daher weiterhin viel Spaß mit Deiner Einstellung, die ich zumindest Teilweise auch praktisch wiederlegen könnte, aber das ist hier vergebene liebesmüh. Ich werde damit ich diesen Blödsinn nicht mehr lesen muß, einfach hier jetzt einen Schalter umlegen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Gesperrt
Registriert seit: 07.09.2015
Ort: Australien, Queensland
Beiträge: 67
|
Zitat:
Was ist an meiner Meinung falsch? Auch hier Forum gibt es genug Leute, die sich ueber mangelhaften AF bei Sony beklagen. Ist es falsch endlich eine professionelle Kamera mit A-Bajonett zu fordern. Es ist ja nun genug Zeit vergangen, seit Sony was fuer das Kleinbild A-Bajonett gemacht hat. Es gibt gute bis erstklassige Objektive fuer das A Bajonett, aber keine Kamera die auch nur ansatzweise mit Canon oder Nikon mithalten kann. Das finde ich einfach schade, fuer einen Kamerahersteller, der zwar die Sensortechnik beherrst, aber nichts drumherumbauen kann, das auf dem Level einer Nikon D810 oder einer Canon 5D M3 ist. Warum man deshalb hier so beleidigt reagiert, kann ich beim besten Willen nicht verstehen. Viele Berufsfotografen nutzen taeglich Sony Sensoren aber meistens in einer Nikon. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Was die Canon Mark 3 angeht, hatte ich einen direkten Vergleich, heist ich habe diverse Canon (70D,7D,5D,5D Mark2, 5D Mark3) in meinem Besitz gehabt, und denke schon das ich es berwerten kann.
Und da ist die aktuelle A7RM2 garnicht so schlecht, und es fehlt mir nichts im Vergleich, auch was die Witterungsfestigkeit angeht. Und da gehe ich erst einmal davon aus, das Du eben alles nur irgendwo im Netzt oder sonst wo gelesen hast, so etwas nennt man dann "nachplappern". ![]() Aber eben keine eigenen Erfahrungen. ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|