SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » "High-End" Kamera?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2016, 22:03   #51
A7eneR
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 07.09.2015
Ort: Australien, Queensland
Beiträge: 67
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
So hat jeder Seine Meinung, was solls.
Apropo Regen, im November/Dezember letzten Jaher habe ich einen tropischen Regenguss abbekommen war von oben bis unten durchnässt, und die Kamera habe ich nur mit Taschentücher trocken getupft, und tatsächlich gab es auch danach keinerlei Ausfälle während einer Kajaktour auf der Phang Nga Bay.
Vielleicht habe ich ja ein Sondermodel, oder anders gesagt, was machen andere "falsch".

Und was den To angeht, der wird sicherlich jetzt noch einmal in sich gehen, und dann Seine Entscheidung fällen.
Du waerst der erste, der behauptet, die Sony A7 ist ausreichend gegen Regen geschuetzt.
A7eneR ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2016, 22:12   #52
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von A7eneR Beitrag anzeigen
Du waerst der erste, der behauptet, die Sony A7 ist ausreichend gegen Regen geschuetzt.
Ich weiß nicht ob ich der erste bin, aber meine a7rm2 hat dem Guß stangehalten, und das ist mir wichtig. Habe einen gehörigen Schrecken bekommen als der Platzregen los ging, und ja jetzt traue ich mich bei leichtem Regen ohne besondere Vorbereitung mit der Kamera hinaus.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2016, 22:18   #53
A7eneR
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 07.09.2015
Ort: Australien, Queensland
Beiträge: 67
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Ich komme beim Lesen aus dem Staunen gar nicht mehr raus:
- da wird ein 70-200 F/4,0 (E-Mount) anscheinend an einer A58 (A-Mount) für wenig treffsicher und schnell gehalten. (kann ich eigentlich gut nachvollziehen, die passen nämlich nicht zueinander)
- da wird bemängelt, dass ein Kontrast-AF (A7R) nicht für Sportaufnahmen taugt (auch das kann ich gut nachvollziehen - aber weshalb steht diese Binsenweisheit hier überhaupt?)
- Sony hat noch nie eine Kamera mit schnellem AF gebaut (die A6000 wurde und wird als die Kamera mit dem schnellsten AF der Welt beworben - ob man das jetzt glaubt oder nicht. Den AF der A77II finde ich selber gar nicht mal so schlecht.)
- mit A7-Kameras sind keine professionellen Hochzeitsfotos möglich (so rasend schnell bewegen sich die Hochzeitsgesellschaften normalerweise nicht - gerade die A7-Serie mit PD-AF auf dem Sensor (also nicht die A7R und A7S) und dem Augen-AF sollte da gut geeignet sein)

Eigentlich war nur im Sonyuniversum nach einer Kamera gefragt, die einen guten AF mit guten High-ISO-Fähigkeiten verknüpft, damit insbesondere Vögel mit langen Brennweiten fotografiert werden können.

Die A7R und A7S haben nur Kontrast-AF - fallen also schon mal raus.
Bei den Modellen mit PD-AF auf dem Sensor der 7er-Reihe bin ich vom AF bei schlechten Lichtverhältnissen noch nicht wirklich überzeugt, und angeblich ist das (immer noch?) systembedingt.

Bleibt meiner Meinung nach bei Sony als ISO-Variante die A99 mit z. B. Tamron 150-600 (wenn man räumlich nah genug an die Vögel heran kommt wäre auch das Sony 70-400 eine Option) und als AF-Variante als Kamera die A77II (die ist aber "nur" APS-C).

Vielleicht hift fürs Erste ja auch schon ein wenig Nacharbeit zu ISO/Schärfe/Rauschen in der EBV - die Aufnahmen wurden ja alle in RAW gemacht.

vlG

Manfred
Hallo Manfred,
bei Hochzeitsfotos geht es mir mehr um die AF Treffsicherheit bei schummrigen Licht, nicht darum, dass man mit einer A7 dort keine Fotos machen kann.
Klar kann man das, das geht auch mit einem Eifon, aber wenn man so was verkaufen will, muss es passen und zwar dann wenn eine wichtige Situation da ist.
Eine Kamera, die erst mal eine Weile braucht, bis der Fokus greift ist da aus dem Rennen, denn bis dahin ist der Kuss vorbei, das Anstossen mit den Glaesern ebenso wie das nette Laecheln im richtigen Moment...und und und.

Fuer den Hausgebrauch gelingt da sicherlich immer das eine oder andere Foto.
Leute die das beruflich machen, werden mit der Ausbeute, abends auf einer Hochzeit, aus einer A7 mit exakt sitzendem Fokus nicht gluecklich.

Es geht mir darum, dass Sony zwar sehr viel Innovation gezeigt hat, in den letzen Jahren, nur nicht im Bereich AF.
Wenn sie das bei dem A7 System nicht hinbekommen, dann sollten sie wenigstens den Leuten die sich A Bajonett Objektive gekauft haben, endlich auch mal ein innovatives Fokussystem anbieten, die meisten anderen Hersteller koennen das besser.
Sonst ist es fuer professionelle Fotografen besser, zu warten, bis ein guter Sony-Sensor, in einer Kamera vom Hersteller X...Y mit vernuenftigen AF System erscheint.

Darum nochmal, eine professionelle Kamera, die schnell und exakt fokusieren kann, ist laengst ueberfaellig im Hause Sony.

Geändert von A7eneR (22.01.2016 um 22:22 Uhr)
A7eneR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2016, 22:28   #54
A7eneR
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 07.09.2015
Ort: Australien, Queensland
Beiträge: 67
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht ob ich der erste bin, aber meine a7rm2 hat dem Guß stangehalten, und das ist mir wichtig. Habe einen gehörigen Schrecken bekommen als der Platzregen los ging, und ja jetzt traue ich mich bei leichtem Regen ohne besondere Vorbereitung mit der Kamera hinaus.
Auch deine A7 ist nicht dicht, das kannst du mir schon glauben, sonst wuerden sie es auch so angeben, denn das ist manchen Kaeufern wichtig.
Wenn die A7 gut geschuetzt gegen Wasser ist, dann kannst du mit anderen, sogar tauchen.

Bei meiner hat wie gesagt, ein einziger dicker Tropfen Wasser gereicht um die automatische Umschaltung zwischen Display und EVF fuer einen Tag ausser Gefecht zu setzen.
Damit ist die Kamera so gut wie unbrauchbar in der Zeit.
A7eneR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2016, 22:59   #55
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
Was waren das genau für Objektive des TO ,kenne mich nicht aus bei den Minoltas ?
Gegen Rauschen hilft gerne lichtstarkes Glas ev. mit durchgehnder Lichtstärke
Lichtstarkes Glas hilft auch dem AF bei der Trefficherheit bei schlechten Licht oder überhaupt um schneller zu funzen bei eher misslichem Licht
Und Stangenantriebe sind bekanntlich auch nicht die schnellsten

Geändert von lampenschirm (22.01.2016 um 23:02 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2016, 23:02   #56
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Frag mich was das Geschwafel noch mit dem Thema zu tun hat...
Wenn man so unzufrieden ist mit dem Sony System wie du, dann frage ich mich warum du nicht schon längst zu den Profi-Cams der Konkurrenz gewechselt hast.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2016, 23:08   #57
A7eneR
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 07.09.2015
Ort: Australien, Queensland
Beiträge: 67
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Frag mich was das Geschwafel noch mit dem Thema zu tun hat...
Wenn man so unzufrieden ist mir dem Sony System wie du, dann frage ich mich warum du nicht schon längst zu den Profi-Cams der Konkurrenz gewechselt hast.
Du solltest nicht beleidigend werden, Punkt eins.
Ich bin mit meiner Sony A7R bis auf den AF, das schwache Bajonett und die unbefriedigende Abdichtung zufrieden.

Warum ich nicht gewechselt habe?
Weil ich meine Objektive mag und an Canon oder Nikon nicht einsetzen kann.
Es wird also ein sehr teurer Umstieg, wenn ich in einem anderen System, gleichwertige Optik dazu kaufen muesste.
Noch habe ich die Hoffnung auf einen professionellen AF am A-Bajonett nicht aufgegeben.
Die naechsten Monate werden zeigen, was die Nachfolgerin der A99 kann.
A7eneR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2016, 11:50   #58
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Das war sicher nicht beleidigend gemeint, wohl aber eine Feststellung.
Du hast Deine Meinung, und wenn Sie noch so falsch ist, bestehst Du darauf das nur diese korrekt ist.
Von daher weiterhin viel Spaß mit Deiner Einstellung, die ich zumindest Teilweise auch praktisch wiederlegen könnte, aber das ist hier vergebene liebesmüh.
Ich werde damit ich diesen Blödsinn nicht mehr lesen muß, einfach hier jetzt einen Schalter umlegen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2016, 14:29   #59
A7eneR
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 07.09.2015
Ort: Australien, Queensland
Beiträge: 67
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Das war sicher nicht beleidigend gemeint, wohl aber eine Feststellung.
Du hast Deine Meinung, und wenn Sie noch so falsch ist, bestehst Du darauf das nur diese korrekt ist.
Von daher weiterhin viel Spaß mit Deiner Einstellung, die ich zumindest Teilweise auch praktisch wiederlegen könnte, aber das ist hier vergebene liebesmüh.
Ich werde damit ich diesen Blödsinn nicht mehr lesen muß, einfach hier jetzt einen Schalter umlegen.
Du musst dich doch nur im Internet umschauen, wie viele Leute meiner Meinung sind.
Was ist an meiner Meinung falsch?
Auch hier Forum gibt es genug Leute, die sich ueber mangelhaften AF bei Sony beklagen.
Ist es falsch endlich eine professionelle Kamera mit A-Bajonett zu fordern.
Es ist ja nun genug Zeit vergangen, seit Sony was fuer das Kleinbild A-Bajonett gemacht hat.
Es gibt gute bis erstklassige Objektive fuer das A Bajonett, aber keine Kamera die auch nur ansatzweise mit Canon oder Nikon mithalten kann.
Das finde ich einfach schade, fuer einen Kamerahersteller, der zwar die Sensortechnik beherrst, aber nichts drumherumbauen kann, das auf dem Level einer Nikon D810 oder einer Canon 5D M3 ist.
Warum man deshalb hier so beleidigt reagiert, kann ich beim besten Willen nicht verstehen.

Viele Berufsfotografen nutzen taeglich Sony Sensoren aber meistens in einer Nikon.
A7eneR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2016, 14:38   #60
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Was die Canon Mark 3 angeht, hatte ich einen direkten Vergleich, heist ich habe diverse Canon (70D,7D,5D,5D Mark2, 5D Mark3) in meinem Besitz gehabt, und denke schon das ich es berwerten kann.
Und da ist die aktuelle A7RM2 garnicht so schlecht, und es fehlt mir nichts im Vergleich, auch was die Witterungsfestigkeit angeht.
Und da gehe ich erst einmal davon aus, das Du eben alles nur irgendwo im Netzt oder sonst wo gelesen hast, so etwas nennt man dann "nachplappern".
Aber eben keine eigenen Erfahrungen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » "High-End" Kamera?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.