Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Von A77 zur A77 II ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2016, 13:33   #51
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
Zitat:
Zitat von duffy2512 Beitrag anzeigen
...Im Übrigen konnte es mit einer neuen Nikon D750, bei Iso zwischen 3200 und 6400 vergleichen und da steht die A77II um nichts nach (gefällt mir persönlich sogar besser)...
? Selbst bei der A7II als Vergleich zur D750 (die haben beide Vollformatsensoren mit 24 MP, die A77II hat einen APS-C-Sensor mit etwas weniger als 50% der Fläche und 24 MP) würde ich das für sehr optimistisch halten.
Bei der A77II halte ich es für nicht realistisch, da neben dem Größennachteil des Sensors noch der Lichtverlust aus dem teildurchlässigen Spiegel hinzu kommt.

Wie dem auch sei: es freut mich, dass du mit der A77II so zufrieden bist.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2016, 14:19   #52
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von duffy2512 Beitrag anzeigen
Im Übrigen konnte es mit einer neuen Nikon D750, bei Iso zwischen 3200 und 6400 vergleichen und da steht die A77II um nichts nach (gefällt mir persönlich sogar besser).
Was das Rauschen anbelangt, steht die A77ii der Nikon D750 nicht nur um nichts nach, sondern übertrifft diese sogar.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2016, 14:28   #53
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
http://www.dpreview.com/reviews/imag...52092932645606

Die A77II ist eine APS-C Kamera der Oberklasse, mit einem Top AF (dem wohl Besten z.Zt. im Hause Sony) und sehr guter Ausstattung.
Sie ist aber definitiv keine High-ISO Cam. Die Verbesserung zum 1. Modell ist fast nicht auszumachen, daher sollte man das auch nicht als Grund für einen Umstieg in Erwägung ziehen.

Bei mir hat sie aber ihren festen Platz neben den VF Cams. Denn kommt es auf Dinge an wie Schnelligkeit und Cropfaktor, dann ist sie die 1. Wahl. Wildlife, Zoo, Sport usw...
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2016, 14:39   #54
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.228
Zitat:
Zitat von ChristianF. Beitrag anzeigen
Also meine A77 II kam heute an....
Zitat:
Zitat von ChristianF. Beitrag anzeigen
Die Kamera is der Hammer
Der AF in Verbindung mit dem 16-50 SSM stellt die A77 vollkommen in den Schatten
Ich bin immer erstaunt, wie schnell manche User über so etwas komplexes wie eine moderne Kamera ein Urteil abgeben.
Und über den AF der A77II kann man das besonders gut, da gibts ja kaum was einzustellen
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2016, 14:47   #55
ChristianF.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.05.2015
Beiträge: 25
Ja nun nur auf Haptik, Menüaufbau und den ganzen rein subjektiven Eindrücken.
Fototechnisch wird sie sich noch beweisen dürfen.

Bis auf das Videoformat XAVC S haut noch nicht hin. Brauch noch ne andere SD Karte.
ChristianF. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2016, 14:50   #56
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.228
Ja, dann muß darf man sich auch nicht wundern, wenn solche Schnellschüsse irgenwo als Zitat auftauchen (ohne die nachgereichte, relativierende Erklärung).
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2016, 14:51   #57
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Na ja, das kann man aber auch anders sehen. Ich hatte noch nie eine A77 in der Hand, aber, wenn der AF der A77II schon in der Werkseinstellung um angeblich sovieles schneller ist, dürfte sich das ja mit den vielen Einstellmöglichkeiten nochmals um einiges verbessern lassen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2016, 14:57   #58
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.228
Guido, ich will hier keine Grundsatzdiskussion dazu vom Zaun brechen. Ich besitze beide Modelle.
Aber die wirklichen Unterschiede beim AF sind ja in den sehr komplexen Einstellmöglichkeiten für bewegte Motive, also AF-C, zu finden.
Und ob man in der Kürze der Zeit dazu schon etwas fundiertes kundtun kann, bezweifle ich halt.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2016, 15:08   #59
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Da geb ich dir recht. Ich hab damals auch längere Zeit gebaucht um das einigermaßen zu verstehen. Richtig besser wurde es erst, nachdem Sony die PDF Hilfe für den AF zur Verfügung gestellt hatte. Die Einstellmöglichkeiten des AFs sind wirklich schon sehr komplex. Ich lese die PFD auch heute noch regelmäßig immer wieder mal neu, nur um das weiter zu verinnerlichen. Manchmal hat man halt nicht die die Zeit um sich innerlich zu fragen wie das nochmal war.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2016, 15:19   #60
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.228
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich lese die PFD auch heute noch regelmäßig immer wieder mal neu, nur um das weiter zu verinnerlichen.
Genauso mache ich das auch. Und ich finde immer wieder etwas, was ich mal ausprobieren könnte...
Wenn nur die AF-S/AF-C Einstellungen mit in den Presets des Moduswahlrades abspeicherbar wären.....na ja, man wird ja noch träumen dürfen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Von A77 zur A77 II ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:11 Uhr.