SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Aldi Nord - Festplatte 250 GB extern
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2005, 16:03   #1
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Zitat:
Zitat von HeinS
Hallo
Ich habe noch eine bekommen. Macht einen guten Eindruck.
Ärgern tut mich, dass ich mir vorige Woche erst eine externe Platte vom Marktkauf geholt habe. 120 GB, 99,-€, nur USB2, die von Aldi hat ja zusätzlich noch Firewire.
USB2 ist aber schneller...
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2005, 16:31   #2
GooSe
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
Kann man die Platte vom Aldi eigentlich an 2 Rechnern gleichzeitig anschkiesen ?? Einmal per Firewire und einmal per USB ....
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 16:34   #3
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Zitat:
Zitat von GooSe
Kann man die Platte vom Aldi eigentlich an 2 Rechnern gleichzeitig anschkiesen ?? Einmal per Firewire und einmal per USB ....
Das glaube ich nicht...
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 16:42   #4
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hi Bastian,

das dürfte scheppern -- aber mal eben umstecken ist ja nicht das Problem. Alternativ-Vorschlag: Compis vernetzen und das Laufwerk freigeben.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 16:52   #5
GooSe
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
War nur mal so ne Frage. Ich hät ja am liebsten ein NAS gehäuse, damit wird die Pladde im Netzwerk eingebunden und kann von allen Rechnern gleichzeitig angesprochen werden. Sorag als FTP kann die laufen :-)
Leider aber mit 99€ auch etwas teurer ......

Ich werd mir einfach mal ein Gehäuse besorgen, bzw. erstmal übers Netzwerk auf den anderen Rechner backuppen ( ?? ) .....
Wenn dann endlich mal ein Laptop einzug hält hab ich eh 3*40gb übrig :-)
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2005, 18:40   #6
Cassandra
 
 
Registriert seit: 12.05.2004
Ort: D-97456 Dittelbrunn
Beiträge: 434
Zitat:
Zitat von XxJakeBluesxX
USB2 ist aber schneller...
Wer sagt das? Auf dem Papier! In der Praxis eher nicht.

Kopiere mal einen Ordner mit ca. 8GB per USB2 und dann per FireWire 400! Zeit nehmen nicht vergessen!
__________________
Freundliche Grüße von Gerd

Wenn alles andere fehlschlägt, sollte man die Bedienungsanleitung lesen.
Meine Homepage
Cassandra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 18:50   #7
darude
 
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Markt Schwaben
Beiträge: 685
Zitat:
Zitat von XxJakeBluesxX
Zitat:
Zitat von HeinS
Hallo
Ich habe noch eine bekommen. Macht einen guten Eindruck.
Ärgern tut mich, dass ich mir vorige Woche erst eine externe Platte vom Marktkauf geholt habe. 120 GB, 99,-€, nur USB2, die von Aldi hat ja zusätzlich noch Firewire.
USB2 ist aber schneller...
Nö - USB 2.0 und Firewire schaffen beide 480 MBit/sek - Firewire hat diesen Wert halt konstant, USB nur maximal. Von daher würde ich Firewire vorziehen.

PS: Lidl hatte heute auch eine externe 250 HDD drinnen, mit Western Digital Platte, zum selben Preis
__________________


Gruß aus Franken,
Marcel
darude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 09:11   #8
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Öhm, hat Firewire nicht "nur" eine Übertragungsrate von 400Mbit/s? USB hat 480, das ist richtig, aber Firewire doch nicht. Ist nominell etwas weniger.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 10:25   #9
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
korrekt - firewire schafft 400Mbit/s, das aber eben konstant... USB2.0 schafft eben 480Mbit/s, aber eben nicht unbedingt konstant.
MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 10:47   #10
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Ich habe mal eben gestöpselt und (nur mit Sekundenzeiger) gemessen:

Datei 210 MB auf externe Aldi-Pladde, 25 sec mit USB, 15 sec mit FireWire.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Aldi Nord - Festplatte 250 GB extern


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr.