Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Anfängerschwierigkeiten bei der Produktfotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2015, 10:53   #51
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Versuch den Rechten mal direkt auf das Brett zu richen. Der Schirm ist schon OK nur dürfte er noch was näher ran um die Leuchtfläche zu vergrößern dann sollte das Foto schon anders aussehn.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2015, 10:55   #52
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Ich hab ja nicht viel Ahnung vom Blitzen, aber ich wundere mich immer wieder, dass man mehr oder weniger umständlich versucht, das Blitzlicht überall hin zu schicken, bloß nicht auf das Motiv.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 11:00   #53
hebo3

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.11.2014
Ort: Salzatal bei Halle/Saale
Beiträge: 42
Wenn der rechte direkt gerichtet ist, blitzt er bei kleinster Einstellung das Brett Tot. Vielleicht einfach weiter weg, aber da werde ich erst am Wochenende weiter machen können.

Gruß. Hermann
hebo3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 11:07   #54
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Der dürfte bei 1/128 das nicht totblitzen. Schau mal ob du evtl auch einen defekten YN-560 III hast der immer mit 1/1auslöst. Wurde hier im Forum schon beschrieben und mehrere waren betroffen. Seriennummern stehen auch drin.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 11:11   #55
hebo3

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.11.2014
Ort: Salzatal bei Halle/Saale
Beiträge: 42
Ja Gottlieb, das wundert mich erst recht, aber mit direkt anblitzen ist schnell Tot geblitzt.

Nein Fabian, die unterschiedliche Leistung ist sichtbar.

Gruß. Hermann
hebo3 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2015, 11:18   #56
hebo3

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.11.2014
Ort: Salzatal bei Halle/Saale
Beiträge: 42
Bin fast der Meinung wenn der Schirm ein bisschen härteres Licht bringt, habe ja einen anderen bestellt, brauche ich für die vordere Kante nur einen Reflektor.

Gruß. Hermann
hebo3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 11:48   #57
hebo3

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.11.2014
Ort: Salzatal bei Halle/Saale
Beiträge: 42
Das ist von letzte Nacht, ist nicht nachgearbeitet worden. Ein bisschen härteres Licht und Weißabgleich genau abstimmen, oder?


Bild in der Galerie

Ja und der rechte Blitz geht nach oben.

Gruß. Hermann

Geändert von hebo3 (14.01.2015 um 11:51 Uhr)
hebo3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 12:18   #58
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Das gefällt mir schon wesentlich besser als Dein allererstes Bild.
Der Weißabgleich sieht für mein Auge okay aus. Wenn ich jedoch mit der Pipette über das Hintergrundpapier fahre, überwiegt ein kleiner Rotanteil.

Was mir noch nicht so gut gefällt: Die schräge Kante, die das Brett vorne hat, sieht man auf dem Bild noch zu undeutlich. Auch die Schmalkanten, die zum Betrachter zeigen, setzen sich nicht von der großen Fläche ab. Es sieht nicht 3D aus.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 12:50   #59
hebo3

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.11.2014
Ort: Salzatal bei Halle/Saale
Beiträge: 42
Ja, die Kanten gefallen mir auch nicht, sie laufen auch unterhalb in den Hintergrund. Allgemein fehlt es an Tiefe. Wie würdest Du den Weißabgleich machen? Ich habe einen speziellen Filter mit dem ich den Manuellen Abgleich mit der Blitzsituation speichere.

Die schräge Kante zeigt nach unten, aber grundsätzlich muss da mehr Licht hin.

Gruß. Hermann
hebo3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 13:48   #60
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Beim Weißabgleich sprechen wir nicht um Welten, sondern um Nuancen. So wie Du es machst, hört sich für mich vernünftig an. Ich weiß zwar nicht, was für einen speziellen Filter Du meinst, und ich weiß auch nicht, ob Deine Papierunterlage wirklich neutralweiß ist. Ich verwende am liebsten eine Graukarte für einen manuellen Abgleich.
Die Holzfarben sehen für mich natürlich aus, und darauf kommt es doch an. Was jeder einzelne Betrachter sieht, das ist wahrscheinlich bunt gewürfelt, der wer mit Bildern nichts zu tun hat, kalibriert normalerweise auch nicht seinen Monitor.

Zu den schlecht sichtbaren Kanten: Ich bin gar nicht sicher, ob da wirklich Licht fehlt. Nach meiner Meinung fehlt da Schatten. Flächen, die in unterschiedlichen Richtungen verlaufen, kann man auf einem Bild am besten unterscheiden, wenn sie unterschiedlich hell sind. Wenn man zwei Flächen nicht unterscheiden kann, muss man für Unterschiede im Licht sorgen. Wie man das macht, darin habe ich keine Erfahrung. Ich würde das Licht weniger diffus machen, dann werden die Schatten deutlicher. Vielleicht ist es auch sinnvoll, die Richtung des Lichts zu ändern, so dass unterschiedliche Schattierungen entstehen. Dabei darf natürlich der Hauptschattenwurf nicht unförmig werden.
Mein laienhaftes Konzept wäre, das Motiv so plastisch zu beleuchten, dass es 3D aussieht, und dann vielleicht die zu dunkel gewordenen Schatten mit Reflektoren etwas aufhellen. Aber wie gesagt, dafür bin ich kein Fachmann. Ich kann Dir nur sagen, was ich am fertigen Bild sehe, und ob mein Bauchgefühl damit zufrieden ist. Alles andere sind theoretische Analysen, für die ich keine konkreten Lösungsansätze parat habe. Sowas müsste ich erstmal selbst probieren. Ich bin aber zuversichtlich, dass Du das in absehbarer Zeit in den Griff bekommst.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Anfängerschwierigkeiten bei der Produktfotografie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr.