Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Probleme A77 II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2014, 18:21   #1
-Pu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
Das könnte natürlich sein.
Ich glaube zwar dass ich grundsätzlich verstehe worum es bei den Einstellungen des AF geht. Aber es besteht natürlich immer die möglichkeit dass der Fehler auch bei mir liegt.

Wir könnten ja einen threat aufmachen indem über die Einstellmöglichkeiten des AF Diskutiert wird. Daraus lernt man dann vermutlich mehr als aus der Betriebsanleitung :-)
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin...
-Pu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2014, 20:29   #2
Nilsen
 
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
Geht wieder ins gemeckere

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Leute, das kann es doch nicht sein?

Taugt der AF-C, der in manchen Publikationen ja hoch gelobt wurden- nur etwas?

Meine Überlegung dahinter ist, die 7D wieder zu verscherbeln, wenn das eine Sony genau so gut könnte.

Wer kann mit Bildern Überzeugungsarbeit leisten?.

Hallo zusammen

Ich selber bin sehr überzeugt vom Fokus der Kamera.
Klar habe ich auch Ausschuss - Aber ich muss von einer Serienbild-Aufnahme eines Sportfotos genau 1-2 sauber haben, das "knallt". Was nützen mir 10 Bilder eines Hochspringers in einem Zeitraum von 1 Sekunden.

Manchmal habe ich einfach das Gefühl, man muss meckern oder einen Schuldigen finden, wenn man die Bilder nicht scharf hinkriegt. Oder man stellt an die Physik und Technik zu hohe Anforderung. Wir reden hier von einer Fr. 1500.- Kamera.

Aber interssant wäre ja, ob die Fotografen, die den Fokus als zu lahm entfinden,bei einer gleichteure oder teureren Konkurenz-Kamera gleich schlechte Bilder machen.

Tipp: Entweder die Kamera in einem Fachgeschäft sauber testen und auch dann dort kaufen oder an einem Stammtisch in der Nähe vorbeischauen und konkret drauf testen. Denn jeder empfindet "schnell" und "treffsicher" als etwas anderes.

Oder eventuell kann man die ja sogar ausmieten für ein Weekend. Das Geld ist auf jeden Fall gut investiert.

Viele Grüsse
Harry

Geändert von Nilsen (14.08.2014 um 20:34 Uhr) Grund: Tipp zugefügt.
Nilsen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2014, 20:48   #3
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

@Nilsen,

Du sagst es. Wenn ich auf einer Rennveranstaltung 1000 - 2000 Fotos mache ist es doch nicht schlimm, wenn es Ausschuß gibt. Bei den Profis auch nicht anders. Zudem, was will ich mit so vielen Fotos.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2014, 20:20   #4
Nilsen
 
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
Manchmal zählt die Bildaussage mehr

Zitat:
Zitat von Ariovist Beitrag anzeigen
Für mich noch nie eine Lösung gewesen, denn unscharfe Bilder werden konsequent gelöscht.
Hallo

Ich bin da nicht so extrem. Klar sind knackscharfe Bilder toll. Aber wenn du genau DAS Bild verpasst, da er nur zu 90% scharfstellen konnte, würde ich mich massiv aufregen. Denn Photoshop holt viel raus und es gibt etliche Bilder, die die Leute Hammer finden, trotz qualitativer Mängel - nur wegen der Bildaussage.

Aber es kommt halt drauf an, obs Action-Fotos oder Bilder aus kontrolliertem Anbau sind. Zudem muss es jeder selber entscheiden, wie er es haben möchte.

Hat ja eigentlich nichts mit dem Thema an sich zu tun.

Viele Grüsse
Harry

Geändert von Nilsen (14.08.2014 um 20:32 Uhr) Grund: Tippfehler
Nilsen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2014, 17:06   #5
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Wenn ein Bild unbedingt sitzen muss, ist MF mit Fokusfalle und Dauerfeuer 12 fps immer noch die beste Lösung.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2014, 17:10   #6
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Im dpreview forum gibt es mehrere beeindruckende Bilderserien zum AF-C der A77 II.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2014, 17:14   #7
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Ariovist Beitrag anzeigen
Im dpreview forum gibt es mehrere beeindruckende Bilderserien zum AF-C der A77 II.
Auf Anhieb finde ich dort nichts. Hat du einen link parat?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2014, 17:23   #8
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Auf Anhieb finde ich dort nichts. Hat du einen link parat?
http://www.dpreview.com/forums/thread/3688601

http://www.dpreview.com/forums/thread/3688503

http://www.dpreview.com/forums/thread/3694045
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2014, 17:27   #9
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
http://www.dpreview.com/forums/thread/3699248
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2014, 17:31   #10
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Danke.

Muss ich mir mal an einem großen Display anschauen um beurteilen zu können, ob das meinen Erwartungen entspricht..
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Probleme A77 II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.