Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » U N G L A U B L I C H PHILS REVIEW !
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2005, 18:35   #1
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von Photopeter
...Nachtrag. Das passiert, wenn man beim Posten durch Arbeit abgelenkt wird. Dieses Posting bezieht sich auf AchimT s Frage:
"Wieso sollte ein 24x36mm Sensor nicht auch hin- und herbewegt werden können?"...
Hallo Photopeter,
mit deinen Ausführungen bin ich 100% sympatico aber:
ich (ArminT) war ganz brav, du meintest Achim_K nicht Achim_T (Mix aus ArminT und Achim_K).

Gruß
Armin

PS: Wieso sollten die Fotohersteller zurück zu VF wollen, können sie doch mit Crop-Kameras mehr Geld mit weniger Glas machen?
VFs werden in Zukunft die Nischenprodukte sein.
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2005, 18:37   #2
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Sorry, habs schon korrigiert.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 18:38   #3
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
@Photopeter:
He! Das ist unfair. Du entziehst mir die Grundlage für mein Posting.
Wie stehe ich denn jetzt da?

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 18:41   #4
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Ist in deinem Zitat doch noch dokumentiert
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 19:04   #5
achim_k
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 228
Ich gehe davon aus, dass die AS-Bewegung des Sensors erst im Moment der Auslösung aktiviert wird (vielleicht stimmt das ja nicht?). Dann wäre also im ersten Moment das volle Bildfeld ausgeleuchtet. Wackelt man während der Belichtung ein Bisschen, dann wandert der etwas dunklere Randbereich des Bildkreises auf eine Ecke des Vollvormatsensors. Dann wird diese Ecke also ein klein wenig dunkler. Da kann man doch eher mit leben als mit einem verwackelten Bild, oder?

Achim
achim_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2005, 19:09   #6
frank.ho
 
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 308
"Da frage ich mich was macht der „Profireporter“ mit einer Kamera die 2 B/s schafft,
1/160 s (mit AS nur 1/125) Blitzsynchronisationzeit hat, und mit externem Blitz funktioniert sowieso nicht richtig."


naja , du könntest ja mal zB. bei Capa nachfragen, wenns ihn noch gäbe.

Wie definiert sich der Profireporter ?

8 B /s ?

Grüsse
Frank

[I]
frank.ho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 19:13   #7
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von achim_k
Ich gehe davon aus, dass die AS-Bewegung des Sensors erst im Moment der Auslösung aktiviert wird (vielleicht stimmt das ja nicht?). Dann wäre also im ersten Moment das volle Bildfeld ausgeleuchtet. Wackelt man während der Belichtung ein Bisschen, dann wandert der etwas dunklere Randbereich des Bildkreises auf eine Ecke des Vollvormatsensors. Dann wird diese Ecke also ein klein wenig dunkler. Da kann man doch eher mit leben als mit einem verwackelten Bild, oder?

Achim
Nochmals die Frage:
Was willst du mit dem Vollformatsensor? Was glaubst du kann der was eine Crop-Kamera nicht kann?
Mehr Weitwinkel? Siehe Photopeter!
Und sonst?

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 19:26   #8
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von frank.ho
Wie definiert sich der Profireporter ?

8 B /s ?

Grüsse
Frank

[I]
Naja, sicherlich nicht ausschließlich, aber er definiert sich sicherlich durch einen Wunsch nach größtmöglicher Verfügbarkeit im Falles eines Verlustes.
Und da hat KoMi m.E. derzeit noch sehr viel Aufholbedarf.
Die gängigen Profi-Foto-Fachgeschäfte sind froh, dass sie nur 2 Produktreihen (Canon und Nikon) bevoraten müssen, die sind sicherlich nicht sonderlich erpicht noch eine aufzunehmen.
Deshalb wird hier eher das Angebot die Nachfrage regeln als umgekehrt.
Somit wird es KoMi im Profisektor schwer haben, bis sie das Vertrauen der Profis in die Händler und der Händler in den Abnahmewillen der Profis gewinnen können. - Meine Meinung.

Es soll auch Profis geben, die sehen ganz gerne, dass alle Öffnungen ihrer Kameras abgedichtet sind, weil sie sie gerne mit ins Schlammbad nehmen.
Aber die denken auch in etwas anderen Preisdimensionen.

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 19:34   #9
achim_k
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 228
Zitat:
Zitat von ArminT
Zitat:
Zitat von achim_k
Ich gehe davon aus, dass die AS-Bewegung des Sensors erst im Moment der Auslösung aktiviert wird (vielleicht stimmt das ja nicht?). Dann wäre also im ersten Moment das volle Bildfeld ausgeleuchtet. Wackelt man während der Belichtung ein Bisschen, dann wandert der etwas dunklere Randbereich des Bildkreises auf eine Ecke des Vollvormatsensors. Dann wird diese Ecke also ein klein wenig dunkler. Da kann man doch eher mit leben als mit einem verwackelten Bild, oder?

Achim
Nochmals die Frage:
Was willst du mit dem Vollformatsensor? Was glaubst du kann der was eine Crop-Kamera nicht kann?
Mehr Weitwinkel? Siehe Photopeter!
Und sonst?

Gruß
Armin
An mich musst du diese Frage nicht richten, ich bin mit dem APS-Sensor-Format zufrieden. Es ging nur um die Frage, ob AS generell für Vollformat geeignet ist.
Für meine Einschätzung ist Vollformat in erster Linie für denjenigen interessant, der öfters D-SLR und Film-SLR wechselt und dann mit einer einzigen Objektiv-Kombination auskommt und sich nicht jedesmal umstellen muss.
Meiner Einschätzung nach ist auch das four-thirds System überflüssig. Mit den APS-Sensoren wird sowohl eine hohe Auflösung als auch ein rauscharmes Bild realisiert.

Achim
achim_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 19:40   #10
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von achim_k
...Es ging nur um die Frage, ob AS generell für Vollformat geeignet ist...
Achim
Nun, wenn wir die letzten 64 Postings dieses Threads resümmieren würde ich ein "Nein" als Antwort in den Bereich des Möglichen rücken - oder?

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » U N G L A U B L I C H PHILS REVIEW !


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.