Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A6000 oder A7 ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2014, 09:02   #51
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Warum dann nicht die Kombi - A6000 - mit dem SELP18-105G ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2014, 09:05   #52
burki
abgemeldet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.04.2014
Beiträge: 48
Ja, Nikon d7100 APS-C
burki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2014, 09:07   #53
burki
abgemeldet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.04.2014
Beiträge: 48
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Warum dann nicht die Kombi - A6000 - mit dem SELP18-105G ?
wenn ich das so lese dann lieber nicht.

http://www.systemkamera-forum.de/top...05-test/page-3


Sonst war das schon eine Kombi für mich.
Aber wenn man die Bilder korregieren muss um die Kisseneffekte weg zu bekommen....auch wenn Raw betreffen soll. Nein danke ,nicht für 600 Euro
burki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2014, 09:12   #54
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Ja . vielleicht selber mal ausprobieren und wenn es dir an Qualität nicht reicht.
Dann das Zeiss 16-70.

Kann ja leider nicht nachvollziehen warum du gerade das 70-300 vergleichst wenn du ein immer Drauf Optik und auch deine Hautobjekte die du ablichten willst gar nicht in diesen Bereich fallen.

Und nachgeschärfte Bilder - ned schlecht als Massstab.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2014, 09:30   #55
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

meine These ist, was früher galt muss heute und erst recht morgen nicht mehr gelten.

Früher:
Auflösung der Objektive in entzerrter Bauweise größer als Sensorauflösung. Die Verzerrung im Objektiv zu korrigieren war qualitätsfördernder als in der Kamera.

Heute:
Auflösung der Objektive in entzerrter Bauweise etwa gleich wie Sensorauflösung. Die Verzerrung im Objektiv ist qualitativ etwa so wirksam wie in der Kamera, in der Kamera ist es billiger, andere Fehler sind optisch leichter zu korrigieren weil im Zielkonflikt mit Entzerrung.

Morgen:
Auflösung der Objektive in entzerrter Bauweise niedriger wie Sensorauflösung. Die Verzerrung im Objektiv ist qualitativ schlechter.

D.h. die neuen Objektive machen an neuern Kameras Sinn, weil die Auflösung übers ganze Bild betrachtet im Zusammenspiel mit den neuen Sensoren hoch liegt.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2014, 09:32   #56
burki
abgemeldet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.04.2014
Beiträge: 48
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Ja . vielleicht selber mal ausprobieren und wenn es dir an Qualität nicht reicht.
Dann das Zeiss 16-70.

Kann ja leider nicht nachvollziehen warum du gerade das 70-300 vergleichst wenn du ein immer Drauf Optik und auch deine Hautobjekte die du ablichten willst gar nicht in diesen Bereich fallen.

Und nachgeschärfte Bilder - ned schlecht als Massstab.
ja das nachschärfen verfälscht die bilder.
werde ihn mal anfragen ob er die originale mal reinstellen kann.

das mit dem 70-300 ist mir heute morgen ins Auge gefallen. Das das kein Immerdrauf ist ist klar.
Ich finde noch keines was um die 18-105mm VF hat.

Geändert von burki (25.04.2014 um 09:37 Uhr)
burki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2014, 10:48   #57
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von burki Beitrag anzeigen
...
Ich finde noch keines was um die 18-105mm VF hat.
Wirst Du auch nur für APS-C finden!
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2014, 11:33   #58
masquerade
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
Ich bin vollkommen zufrieden mit der Kombi A6000 + SEL18-105. Die Bilder sind rattenscharf bis ins kleinste Detail und die Verzeichnungen werden kameraintern super korrigiert. Nebenbei ist auch noch der AF richtig flott und treffsicher. Meine Meistens-drauf-Kombi



Zitat:
Zitat von burki Beitrag anzeigen
wenn ich das so lese dann lieber nicht.

http://www.systemkamera-forum.de/top...05-test/page-3


Sonst war das schon eine Kombi für mich.
Aber wenn man die Bilder korregieren muss um die Kisseneffekte weg zu bekommen....auch wenn Raw betreffen soll. Nein danke ,nicht für 600 Euro
__________________
...Gruß Michael...
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2014, 15:23   #59
burki
abgemeldet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.04.2014
Beiträge: 48
Da habt ihr ja Glück gehabt mit der A6000

Lt. Saturn online gestern lieferbar, nun plötzlich ist die ja noch garnicht draussen weil sie ja so neu ist und ich möchte nicht wissen wie viele Kunden da in VK sind.

Geändert von burki (25.04.2014 um 15:30 Uhr)
burki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2014, 15:32   #60
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von masquerade Beitrag anzeigen
Ich bin vollkommen zufrieden mit der Kombi A6000 + SEL18-105...
Ist Dir die Linse nicht zu groß - habe eben mal gegoogelt; das ist ja ein Riesentrümmer an der kleinen A6000
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A6000 oder A7 ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr.