SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Nochmal ein paar fragen zum Blitz ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2005, 12:11   #1
GooSe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
So, nachdem der Blitz Numemr eins zurück geschickt worden ist, Blitz Nummer 2 bei der Post verschollen gegangen ist ist heute endlich Blitz Nummer 3 angekommen.
Erster Schol war das er sich nicht vertig aufgeladen hat, was aber mit neuen Batterien behoben wurde, dabei hät ich schwören können das die voll waren ...

Es funzt alles wunderbar :-) sogar drahtlos hats getan. Leider sind die Akkus schon wieder leeeeeeer, ich werd dann mal am Wochende was weiter testen.

Jetzt brauch ich nur noch meine AF unterstützung und die nöchste nächtliche Bikesession kann kommen !

Dickes Danke an alle die mir hier geholfen haben
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2005, 14:51   #2
GooSe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
Hmm, mit dem entfesselt war ich wohl etwas voreilig. Mal tuts mal wieder nicht. Und das bei gleichen einstellungen ?
Blitz auf A , Cam auf P/S/A/M getestet, immer unterbelichtet ....
Gestern hab ich die Cam eingeschaltet, den Blitz daneben und mittels AEL-Taste den Blitz in den Remote betrieb gezwungen. Und dann alles wunderbar gefunzt.
Heute morgen hab ichs genauso genacht und alles unterbelichtet.

Hmm

Noch irgendwelche Tipps ??
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2005, 21:02   #3
Mosi62
 
 
Registriert seit: 29.09.2003
Beiträge: 201
Hallo Goose !
Ich bin noch kein großer Blitzspezi , spiele auch erst seit ein paar Wochen damit rum (40MZ2).
Was mir jedoch aufgefallen ist, mir ging es nämlich genauso, ist das im A-Modus (Blitz) , dieser arg darauf reagiert in welche Richtung der Sensor des Blitzes zeigt. Der bestimmt wohl im A-Modus die Blitzmenge/dauer. Bei gleicher Blende /Belichtungszeit, gab es recht unterschiedliche Bilder.
Vielleicht liegt es ja da dran
Gruß Uwe
Mosi62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2005, 21:23   #4
GooSe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
So, da mich das mit dem blitzen nicht wirklich in ruhe lässt hab ichs eben nochmal kurz probiert.

Cam auf P, WL eingestellt, Blitz( in A ) an und wieder mitells AEL in den Remotebetrieb gewechselt.

UND ?? Es klappte wieder auf anhieb. Verstehen tu ich das irgendwie noch nicht, werds wohl einfach akzeptieren müssen :-)

Es ist aber schon geniel wenn man den Blitz senkrecht gegen die Decke richtet und dann einfach von überall knipsen kann .....

@Mosi62 das mit dem sensor hab ich Heute auch schon mal festgestellt, weiß aber nicht ob das mit meinem Problem zusammenhängt.

@konfri weißt du ob der Blitz im A Modus anders misst wenn der Reflektor um 90° nach oben gedreht ist ?? Ich hab vorhinn mal was aufm TV fotografiert, einmal direkt und einmal über die Decke, Direkt war total unterbelichtet .....


THX
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Nochmal ein paar fragen zum Blitz ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.