![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.852
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: RNK
Beiträge: 141
|
Zitat:
Gruss Günter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Erst mal abwarten was die Kamera in den ersten Erfahrungsberichten gibt. Für mich ergeben sich bislang folgende Fragen:
1) Neuer OLED-EVF 800x600 statt 1024x768? Ich hatte lange die Befürchtung, dass entgegen der Forendiskussionen der große OLED-Sucher gar kein so billiges Bauteil ist. Insofern war einem Einstatz in den Einsteigergehäusen einfach ein Hindernis gegeben. Möglicherweise ist der neue OLED-EVF nun eine Reaktion darauf. Trotzdem birgt "Neu" und "Anders" auch immer eine Möglichkeit des "Besser" - vielleicht wurde ja auch die Refresh-Rate oder Kontrastdarstellung verbessert. Ich bin auf Vergleiche gespannt. 2) Neuer Sensor Das Rauschverhalten und der Dynamikberereich sollen beim neuen 20MP-Sensor deutlich verbessert sein. Insb. die Schattendetails. Hat sich Sony diesmal besonders auf eine Verbesserung der Schattendetails konzentriert? 3) Verbessertes Subjekt-Tracking Im Werbevideo sieht es einfach nach einer Weiterentwicklung des bisherigen Objekt-Tracking aus - mal sehen wie gut es diesmal ist. 4) Plastik-Bajonett? Offizielle Angaben dazu fehlen bislang - aber das auf den Bildern gezeigte dunkle Bajonett sieht nach einem Plastik-Bajonett aus. Nun war es auch bei den bisherigen Modellen ein Metallring auf Plastikbasis - Der Metallring dient somit vor allem der Widerstandsfähigkeit und geringeren Abnutzung. Nun muss Plastik-Bajonett nicht unbedingt "untauglich" bedeuten. Es könnte gar eine Lösung für die Kontaktprobleme sein, die ich bei billigeren Alphas immer wieder mal festgestellt habe. Was ist besser? Metallring auf Plastik mit so großer Toleranz das das Objektiv ständig Kontakt verliert oder Plastikbajonett mit zuverlässigem Kontakt? Klar logisch: Vollmetallbajonett mit geringer Toleranz ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
Sieht man gut hier im Club Sonus Video, http://www.youtube.com/watch?feature...FgaXrkE#t=541s Geändert von mic2908 (20.02.2013 um 12:09 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
|
Zitat:
Mit Metallring auf Plastikbasis meinst Du das Kameragehäuse als Basis für das geschraubte Metall-Bajonett, aber nicht das Edelstahlbajonett der Kamera selbst? Warum sollte dann durch ein Kunststoff-Bajonett das Kontaktproblem evt. gelöst sein? Objektive mit Metallbajonett werden mit der Zeit ein kameraseitiges Kunststoffbajonett genau so abnutzen (das Spiel vergrößert sich zwischen Kamera und Objektiv), wie dieses umgekehrt bei Verwendung von Objektiven mit Kunststoffbajonett an Kameras mit Edelstahlbajonett passiert. Also sollte eigentlich das Kontaktproblem bei Metall auf Metall mit vernünftiger Maßgenauigkeit am ehesten zu lösen sein, zumal die kameraseitigen Kontakte ja federnd gelagert sind. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Zitat:
Das Problem ist eben vielleicht "vernünftige Maßgenauigkeit". Das ist wie gesagt alles nur Mutmaßung - vielleicht ist da auch einfach gar nichts dran. |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|