Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sammelthread zum Sony 30mm macro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2012, 23:23   #51
juicylight_b

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.11.2012
Beiträge: 148
Nene das meint ich jetzt nicht. Ich stell sie lieber nochmal, ich verlier langsam selbst den Überblick.
Wie berechne ich die Distanz zum Motiv wenn ich diese Formatfüllend ablichten will. Und dies bei variierender Größe des Motivs und unabhängig vom Abbildungsmaßstab.
So da hamm was
__________________
Doof ist nicht, wer doofe Fragen stellt. Doof ist, wer sie nicht beantworten will.
mfg an alle die es verdienen

Ps.: Bitte antwortet mir
juicylight_b ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2012, 23:24   #52
juicylight_b

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.11.2012
Beiträge: 148
@Zaar noch ein Beitrag und du hast die 1000 geknackt, herzlichen Glückwunsch.
Dumme Fragen sind halt doch zu was gut xD
__________________
Doof ist nicht, wer doofe Fragen stellt. Doof ist, wer sie nicht beantworten will.
mfg an alle die es verdienen

Ps.: Bitte antwortet mir
juicylight_b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 23:33   #53
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
Mach Dir erst mal klar, welches Problem Du lösen willst.

Der Maßstab ist das Verhältnis von Motivgröße zur Größe des Bildes auf dem Sensor. Das gilt für Ameise wie Elefant. Wenn Du einen Elefant im Maßstab 1:1 formatfüllend auf den Sensor bringen willst, dann brauchst Du einen Sensor, der so groß ist wie ein Elefant. Wenn Du den nicht hast, brauchst Du die Sache nicht weiterzuverfolgen.

In der Praxis wird es so sein, dass Du ein Motiv mit einer Größe hast, das Du auf dem Sensor formatfüllend abbilden willst. Daraus ergibt sich ein Maßstab, den Du erreichen willst. Und wenn Du jetzt noch die Brennweite Deines Objektivs kennst, dann kannst Du ausrechnen, wie dicht Du ran musst, um den Maßstab zu erreichen. Oder du weißt, wie dicht Du in der Regel ran kommst, dann könntest Du bestimmen, welche Brennweite dafür erforderlich ist.

Als Randbedingung muss dann natürlich noch erfüllt sein, dass Du nicht dichter rankommst, als es die Naheinstellgrenze des Objektivs zulässt. Das ist dann die maximale Vergrößerung, die Du mit dem Objektiv erreichen kannst (aber nicht musst).

Und jetzt kannst Du von mir aus wieder Formeln umstellen.

Geändert von fbe (14.12.2012 um 23:38 Uhr)
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 23:34   #54
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Ah ... jetzt kommen wir der Sache näher

Nach meiner Umstellung kommt das raus:

g = f(G/B + 1)

Deine Sensorgröße für ein Querformatfoto ist 24mm und für ein Hochformat ca 16mm (das ist B).

Jetzt musst Du nur noch Deine Objektgröße (das ist G) einsetzen (hoch oder quer) und hast dann die Gegenstandsweite.

Viele Grüße,
Markus

/Edit: yay ... ein Kilo Beiträge. Unglücklicherweise ist kaum einer wichtig
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 23:34   #55
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von juicylight_b Beitrag anzeigen
Wie berechne ich die Distanz zum Motiv wenn ich diese Formatfüllend ablichten will.
Du nhast doch die Formel von Gottlieb.
Löse diese nach der Gegenstabdsweite auf, setze Sensorkante (23,5 mm für Hochformat, 15,6 mm für Querformat) und Motivgröße (3.5 m für einen afrikanischen Elefantenbullen) ein und Du hast das Ergebnis.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2012, 23:38   #56
juicylight_b

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.11.2012
Beiträge: 148
@fbe: Bevor mann irgendwas schreibt sollte man sich erst einlesen

@Zaar: Das war genau was ich wissen wollte Wie sieht's mit den Grundeinheiten aus, whrscheinlich in Metern und Brennweite in mm oder ?
__________________
Doof ist nicht, wer doofe Fragen stellt. Doof ist, wer sie nicht beantworten will.
mfg an alle die es verdienen

Ps.: Bitte antwortet mir
juicylight_b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 23:39   #57
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195


Nimm einfach für alle Größen mm, dann kann nichts schief gehen.
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 23:41   #58
juicylight_b

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.11.2012
Beiträge: 148
Sicher, das die Ursprungsformel davon ausgeht ?
__________________
Doof ist nicht, wer doofe Fragen stellt. Doof ist, wer sie nicht beantworten will.
mfg an alle die es verdienen

Ps.: Bitte antwortet mir
juicylight_b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 23:43   #59
juicylight_b

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.11.2012
Beiträge: 148
@Zaar hast völlig Recht hab das ausgerechnet
__________________
Doof ist nicht, wer doofe Fragen stellt. Doof ist, wer sie nicht beantworten will.
mfg an alle die es verdienen

Ps.: Bitte antwortet mir
juicylight_b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 23:44   #60
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von juicylight_b Beitrag anzeigen
Sicher, das die Ursprungsformel davon ausgeht ?
Wie man eine Formel einheitenrein bekommt, das lernt man schon früh in Mathe.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sammelthread zum Sony 30mm macro


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:29 Uhr.