![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-40599 Düsseldorf
Beiträge: 186
|
Ich muss auch feststellen, das Anfänger mit einer Dimage (oder ähnlichen Digi cams) überfordert sind. Doch ein Anfänger ist auch mit meiner Nikon F75 (erst recht mit der F100) überfordert! Das nimmt sich bei heutigen Analogen Kameras auch nicht sonderlich viel. Die haben auch schon fast den Funktionsumfang von Digitalen...
![]() Dann müsste man mit einer echten Analogen anfangen. Am besten eine ohne Batterie (also ohne AF, ohne Belichtungsmessung...) mit Festbrennweite! So ist man gezwungen die Sache mit der Belichtungsmessung (extern), der Brennweite, Schärfentiefe, Belichtungszeit usw. zu lernen. Doch macht das jemand? Ich war als Teenager jedenfalls ziemlich enttäuscht, über die Kamera die mein Vater mir geschenkt hat, alles manuel... wie langweilig dachte ich. Doch zum lernen ideal ![]() ![]() @Egbert reichsburg bei 12Sekunde... nett @Marco_D Na ja, wenn Sie mit ner F4 unterwegs ist, ist sie auch entsprechend Anspruchsvoll ![]() Doch wird diese Dame sicherlich auch zustimmen das eine F4 auch nichts für einen Anfänger ist ![]() @enjoy da stimme ich Dir voll zu! Es liegt sicher extrem selten an den digitalen Bildern, wenn diese Farblich falsch sind. Auch wenn die Bilder optimal optimiert wurden, kann es bei einigen Bilderdiensten immer noch zu schlechten Ergebnissen kommen... Das mit der Unwissenheit stimmt, doch liegt das sicher auch daran, das sich kaum jemand bei Anologen Bildern um "Farben" kümmert. Oder wer nutzt noch einen "Kunstlichfilm" etc.? Eine Analoge hat halt keinen Weissabgleich, das geschieht über den Film. Doch das scheinen auch die wenigsten zu wissen, und finden Ihre oft Farbstichige Bilder toll...?! @Photopeter stimmt, doch wird genau bei dem Digitalisieren ja noch "optimiert" und genau das scheinen Sie bei Analogen besser im Griff zu haben. Anders sind ja die Abweichungen nicht zu erkläten. Analoge Bilder, die ich zu Schlecker, Saturn, und Kodak zum entwickeln gebe, sind meist kaum unterschiedlich was Ihre Farben etc. angeht. Ein Digitales Bild zu Schlecker, Saturn, und Kodak gegeben, sieht auf einmal verdammt unterschiedlich aus. Da muss also noch was von der Software her passieren... Gruß Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Basel
Beiträge: 31
|
@Perlitz
Was hälst du von der X-500 von Minolta mit einem Telezoom Tamron 80-210mm 1:3.8, WW Tamron 24mm 1:2.5 und einem Festebrennweite Minolta 50mm 1:2?
__________________
gruss Marco |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Ich bin zwar nicht Perlitz und kenne die X-500 auch nicht ganz genau, aber...
Ich gehe mal davon aus, das die X-500 genau wie die X-700, die ich kenne, sich auf manuell stellen lässt. Wenn du dann nur das 50'er mitnimmst und fotografieren gehst, hast du damit die allerbesten Voraussetzungen, das Fotografieren zu lernen. Nimm am Anfang nur kurze Filme, damit das Ergebnis nicht so lange auf sich warten lässt. Und versuche dir zu merken, was du wie fotografiert hast. Dann kommst du ganz schnell auf die Zusammenhänge. Manuelle Belichtungsmessung auch dann, wenn man sich genau an die Vorgaben hält, weil man eben so schön die Abhängigkeit zwischen Blende und Verschlußzeit gleich beim Drehen am Blendenring oder dem Zeitenrad sieht. Ist was anderes und einfach leichter nachzuvollziehen, wie ein "anonymes" Rädchen, über das auch noch 1000 Menufunktionen einzustellen sind. Nachdem du erste brauchbare Ergebnisse mit dem 50er erzielt hast und diese auch reproduzieren kannst, also weißt, was du da gemacht hast, dann und erst dann kannst du dir die anderen Objektive vorknöpfen um die unterschiedliche Wirkung von Brennweite une Entfernung zu üben. Mit ein bisschen Fleiß kannst du dir dann zu Weihnachten eine schöne Digi schenken, an der du dann viel mehr Freude haben wirst, da du ihr nicht mehr auf Gedei und Verderb ausgeliefert bist.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
|
Ich bin auch nicht Perlitz, aber ich finde es evtl. etwas übertrieben nun wirklich noch ne analoge Kamera zu kaufen. Nur weil die meisten es hier so gelernt haben muß man ja nicht heutzutage auch jedem zumuten es so zu machen.
Man kann bestimmt (nach gewisser Einarbeitungszeit) auch mir einer Dimage 7xx/A1 ganz gut lernen, schließlich gibt es auch hier manuelle Modi + Scharfstellung. Und in digitalen Zeiten haben sich die Zusammenhänge zwischen Zeit und Blende nicht geändert (nur die Schärfentiefe ![]() Ich will hier nicht behaupten, daß es das gleiche ist wie mit einer analogen, ich würde aber auch nicht zum Prinzip erheben, daß es nur Analog geht. Wenns zu Weihnachten wirklich ne Digicam sein soll, dann lohnt sich jetzt ne Analoge Kamera (+Filmkosten) kaum. Naja, ist aber auch nur meine bescheidene Meinung... ich hoffe ich habe nicht zur allgemeinen Konfusion beigetragen ![]() Gruß, Justus |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Die X-500 ist wohl vorhanden, so hab ich das jedenfalls verstanden. Und dann sollte er wirklich erst damit üben, bevor er sich ne Digi kauft.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Basel
Beiträge: 31
|
@Justus
Die Analoge habe ich ja schon zur Verfügung.
__________________
gruss Marco |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
|
Oops
![]() ![]() Justus |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Basel
Beiträge: 31
|
Tja Justus diese Cam möchte ich zuerst mal kennenlernen!!!! 8)
__________________
gruss Marco |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-40599 Düsseldorf
Beiträge: 186
|
ich bin der Perlitz
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Basel
Beiträge: 31
|
Auf die Bilder!
![]() Ich laufe wie ein Verrückter mit meiner SLR mit dem 50mm herum und machte meine erste Versuche bezüglich Blende/Zeit (Tiefen(un)schärfe!!!) ![]()
__________________
gruss Marco |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|