Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Preisverfall der A2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2005, 23:56   #51
artmano
 
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
Re: Preisverfall bei Minolta am Heftigsten! Aktienhandel sis

Zitat:
Zitat von Bookworm
Na ja, wenn man sich den Zeitraum eines "Abverkaufs" vor Neuerscheinung eines Nachfolgers aussucht, dann kann man sich deine Logik schon zurecht zimmern: Bei 6 Monaten schaut es bei der von dir zitierten Canon schon ganz anders aus! http://www.geizhals.at/?phist=91416&age=183. Deren "günstigste" Verkaufspreise waren sogar gestiegen - und nicht wie bei Minolta üblich rasch vom Mondniveau bei der Einfüjhrung (für die Minolta-Gläubigengemeinde) abgesackt. :D

Gell ja, bitte nicht andere Leute für dumm verkaufen! Wer Zeitreihen-Statistiken lesen kann ist klar im Vorteil :P

Ich bin nicht "enttäuscht", wie du aus heiterem Himmel unterstellst, sondern beobachte nur halt aufmerksam die Preisentwicklung - und was in diversen Foren über die "Qualität" der Minoltas geschrieben wird! Für einen schon zu einem Nischenplayer mit geringem Marktanteil minimierten Hersteller gibts da in so gut wie allen einschlägigen Foren ganz mächtig viele Klagen über die Qualität, die diese Produzenten den Kunden zumuten!
Wer sich so reinhängt, dürfte wohl emotional involviert sein. Übrigens ist es keine "Unterstellung", sondern eine schlichte Frage gewesen. (Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.)


Zitat:
Zitat von Bookworm
Richtig: Auch ich hatte zwei Mal in den vergangenen drei Jahren diese Erfahrung gemacht (nach mehr als 20 Jahren und 4 Analog-Minoltas!).
Also doch. Und warum dann vorher so ein Theater?


Zitat:
Zitat von Bookworm
Aber ich will ohnehin niemand die Billig-Minoltas ausreden! Wer sich halt keine Nikon leisten kann oder will - der wird immer schon gierig der nächsten Minolta entgegenfiebern, die er nach Bremen oder in Wien in die Amalienstraße einschicken kann. Das nenne ich ohnehin Sportsgeist. :D
Darf ich davon ausgehen, dass diese Aussagen eine Unterstellung sind? Und in ihrer Maßlosigkeit eine peinliche Entgleisung?
__________________
... or something

Logisch, wer fotografiert schon ohne Holzstativ? Also ich sicher nicht. Es gibt eben nichts Besseres. Und keine Aufnahme ohne Spiegelvorauslösung, schon zu Analogzeiten!
artmano ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2005, 00:23   #52
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Der Preisverfall ist bei allen Digital-XYZ Geräten vorhanden.

Ich kann mich noch an die Zeit erinnern in der Scanner in "erschwinglichen" Preisregionen auf den Markt kamen: Unter 5000,- DM gab es nichts und für 5000,- DM gab es einen Scanner der zumindest ein Bild auf den Monitor brachte, das mit 2 h Nacharbeit auch halbwegs aussah.
In der Folge wurden die Scanner dann besser und preiswerter - und ich kann mich noch an einen Scanner erinnern der nur 3000 DM gekostet hat und dann 1,5 Jahre später einen kaputten Schrittmotor hatte - die Reparatur hätte mehr gekostet als ein neuer Scanner mit besseren Werten, woraufhin ich für kurze Zeit eine schweineteure "Lampe" an die Wand genagelt habe :-(

Der Kameramarkt ist jetzt da wo der Scannermarkt vor 8 Jahren war, es gibt teure Produkte die technisch nicht ausgereift sind. Man kann mit ihnen arbeiten, aber sie sind gegenüber den ausgereiften klassischen fotografischen Materialen und Geräten noch Jahre zurück.

Inzwischen kalkuliere ich so das ein Elektrogerät in 2 Jahren bei 1 EUR steht (allerdings nicht in der Buchhaltung denn da gelten andere Abschreibezeiten).

Für eine 500 EUR Kamera heißt das sie kostet mich monatlich 20,83 EUR, und alles was sie länger hält ist mein Gewinn. Sollte die Kamera vorher kapput gehen hängt es vom fiktiven Restwert ab ob sich eine Reparatur noch lohnt.

Nur eines glaube ich nicht: Das sich Consumer-Elektronik als Geldanlage eignet.
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2005, 08:41   #53
Bookworm
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Ort: Linz
Beiträge: 25
Re: Preisverfall bei Minolta am Heftigsten! Aktienhandel sis

[quote="artmano"]
Zitat:
Zitat von Bookworm
Darf ich davon ausgehen, dass diese Aussagen eine Unterstellung sind? Und in ihrer Maßlosigkeit eine peinliche Entgleisung?
Können "ausgehen" wovon Herr Ober-Pädagoge wollen "Peinlich" mag allenfalls sein, welche Überheblichkeit sich da manche Leute anmaßen.

Ich hoffe allerdings, dass ich etliche Minolta-Gläubige mit dem Hinweis darauf, wie es wirtschaftlich um Konica-Minolta steht, dazu gebracht habe, darüber nachzudenken, ob sie sich längerfristig auf das System (vor allem bei den DSLR) festlegen bzw. einsteigen sollten.

Für selbst ernannte "Pädagogen" sind solche Hinweise auf den wirtschaftlichen Hintergrund oder etwa Kriterien von Fertigungsqualität und mangelhaftes Qualitätsmanagement bei einem Hersteller erfahrungsgemäß außerhalb ihres Horizonts und deshalb zwecklos, wie man weiß.
Bookworm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2005, 09:01   #54
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Geschmeidig bleiben, Leuts.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2005, 09:46   #55
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Geschmeidig bleiben, Leuts.
Heißt das nicht "Leutens" ?

A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2005, 10:54   #56
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Hey Bücherwurm,

der Preissturz der neuen Geräte ist einfach durch den Markt bedingt. Neue Modelle finden immer großes Interesse, und die Hype darum läßt gerade bei den geringen Mengen der Erstauslieferung die Preise nach oben schnellen. Aber auch wenn Du einen guten Kontakt zu Minolta hättest, würdest Du in der Anfangszeit einfach keinen guten Preis genannt bekommen, weil Preisfindung des Marktes erst abzuwarten ist. Der empfohlene unverbindliche Listenpreis (UVP) ist dann schon traditionell ein Mondpreis, der wie gesagt durch die Hype bedingt ist. Bei Canon mag der Effekt geringer sein, weil sie bei Neuerscheinen gleich mal 100.000 Stück auf den Markt werden können.

Bei uns gab es mal den Versuch, eine dicke Sammelbestellung für die A1 zusammen zu bekommen, um damit einen geringeren Preis zu erzielen. Ich war immer skeptisch, und habe vor überzogenen Erwartungen gewarnt, da die Bestellungen gesammelt wurden, bevor die A1 überhaupt lieferbar war. Ich habe gewarnt, daß dies den Preis nach oben treibt - egal, es half nix. Außer viel Mühen, dutzenden Telefonaten, hunderten PNs usw. ist aber nur eines rausgekommen, ein Haufen Frust !

Selbst bei der A200, deren Preiskurve Du als Argument anführst, war es so, daß wir User schon von Anfang an gesagt haben, daß der Preis zu hoch wär, und er unter dem Preis der A2 liegen sollte, die damals noch lieferbar war. Wenn die Händler aber alles Neue erstmal teuer verkaufen wollen, passiert eben das, was Du korrekt zeigst.

Das bedeutet aber nicht, daß die Qualität schlecht wär. Mit D7, A1 und A2 habe ich rund 15.000 Fotos geschossen, und zwar ohne die geringsten Probleme. Daß die Dimage mehr als eine SLR abkann, das habe ich bei einem kapitalen Sturz während eines Fototreffens (unter Zeugen) festgestellt. Ich denke, daß jede SLR intern beschädigt worden wäre, besonders am Spiegel oder Verschluß, um vom größeren Objektiv mal ganz zu schweigen.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2005, 16:57   #57
artmano
 
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
Re: Preisverfall bei Minolta am Heftigsten! Aktienhandel sis

Zitat:
Zitat von Bookworm
Für selbst ernannte "Pädagogen" sind solche Hinweise auf den wirtschaftlichen Hintergrund oder etwa Kriterien von Fertigungsqualität und mangelhaftes Qualitätsmanagement bei einem Hersteller erfahrungsgemäß außerhalb ihres Horizonts und deshalb zwecklos, wie man weiß. :D
@Bookworm

Tut mir leid, aber irgendwie kannst du es nicht richtig.

"Selbst ernannt" ist eigentlich schon herabsetzend, soweit wäre es passend, aber weil ja du selbst es bist, der mich dazu ernannt hat, passt es hier wieder nicht.

Vielleicht fällt dir noch was Besseres gegen mich ein?
__________________
... or something

Logisch, wer fotografiert schon ohne Holzstativ? Also ich sicher nicht. Es gibt eben nichts Besseres. Und keine Aufnahme ohne Spiegelvorauslösung, schon zu Analogzeiten!
artmano ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2005, 17:01   #58
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Zitat:
Zitat von A2Freak
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Geschmeidig bleiben, Leuts.
Heißt das nicht "Leutens" ?

Da das alles ers sind muss das Leuters heißen! Oder schreibt man das Läuters, weils von laut kommt
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2005, 17:06   #59
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
In allen Dudens steht, daß es "Leutens" heißt!

Du verwechselst das mit "Photoalbümser", was der Plural von Photoalbum ist.

PS: Das war zwar OT, aber lustiger als manch anderes PN in diesem Thread...
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2005, 17:09   #60
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Mäderls,
es ist zwar nicht unlustig, aber bitte back to Topic.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Preisverfall der A2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr.