![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Moin, moin,
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Ja.
Nein. Die Bedienung der Kamera fand ich immer gewöhnungsbedürftig. Hab sie jetzt lange nicht benutzt. Machst Du das über einen Umweg? Ich kann zwar beides anwählen, dann aber das Rad nicht drehen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Hey subjektiv,
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Da ich das Gehäuse erst bestellt hatte als die Kamera schon älter war (und es dann erst Monate später wieder lieferbar war), war ich natürlich die Bedienung über das Rad gewohnt. Meine gelegentlichen Versuche, vielleicht eine entsprechende Tastenkombination zu finden waren erfolglos. Und mit der Suchfunktion (Blende) hatte ich das auch in der Anleitung nicht gefunden.
Vielen Dank für den Hinweis!!! Sollte vielleicht einen Zettel mit ins Gehäuse legen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Moin, moin,
gestern haben wir uns im Fachhandel mal die G1X angeschaut. Der Eindruck, den wir in der guten 1/2h vor Ort, aber auch daheim anhand des mitgenommenen Bildmaterials gewinnen konnten, ist sehr positiv. Die Bildqualität konnten wir bis dato nur anhand der jpgs, aber nicht anhand der RAWs beurteilen, weil wir noch keinen entsprechenden RAW-Konverter vorliegen haben. Das Gehäuse ist im Vgl. zur G9, die ich seit 2008 zum Schnorcheln einsetze, etwas gewachsen, das Gewicht hat zugelegt, aber sowohl der Größen- als auch der Gewichtszuwachs halten sich in Grenzen. Eine Hemdentaschenkamera war die PowerShot-G-Serie noch nie; sie ist eher für die Jackentasche geeignet. Was man an dem neuen Modell vollkommen knicken kann, ist das, was man üblicherweise Sucher nennt. Wenn man den der G1X gesehen hat, versteht man, warum er Sucher heißt. Beeindruckend ist die Bildqualität und Rauscharmut, die die G1X bei ISO1600 produziert. Das liegt über dem, was die G9 bei ~ISO200-ISO320 bietet. Von daher ist die G1X für meine beiden Anwendungsfälle als gute Mal-eben-zwischendurch- und als gunte und günstige Unterwasser-Kamera sehr verlockend. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Hier mal ein kurzes Fazit zur G1x, offensichtlich eine sehr gute Kamera.
http://www.digitalkamera.de/Meldung/...G1_X/7658.aspx |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Moin, moin,
mittlerweile kann ich ja aus der Praxis heraus bestätigen, daß die Bildqualität für eine Kompaktkamera wirklich sehr gut ist (3 Bilder hatte ich im Album schon gezeigt). Die einzigen Kritikpunkte, die ich bis dato fest gemacht habe, sind die etwas zu kurze Brennweite (200mm wären schon klasse) und der etwas große Naheinstellgrenze, die sich auch im Makromodus niederschlägt. Letzteres Problem kann man jedoch mit einem Achromaten lösen. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|