SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Überbelichtung bei Dimage A2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2004, 12:29   #51
Hotzi
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
Er meinte wohl in Bezug auf Dimage RAW umwandeln.

Photoshop CS kostet als Update 280 bis 300 Euro reguläre im Handel, dazu 50 Euro für eine 6er Version, macht 330 Euro gesamt.

Gruss

Hotzi
Hotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2004, 13:13   #52
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Logo, ich meine ausschliesslich die Batchverarbeitung, wie Peanuts sie beschrieben hat. Und für die weitergehende Verarbeitung muss es dann auch nicht CS sein. Auch das ist, bis auf ganz wenige Features, Geschmackssache.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2004, 13:54   #53
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Logo, ich meine ausschliesslich die Batchverarbeitung, wie Peanuts sie beschrieben hat. Und für die weitergehende Verarbeitung muss es dann auch nicht CS sein. Auch das ist, bis auf ganz wenige Features, Geschmackssache.
Me too. Man kann mit DV zwar Einstellungen abspeichern und anschliessend in einer Stapelverarbeitung verwenden, aber das ist nicht das gleiche wie in CS. Man muss, damit die Einstellungen wirksam werden, in JPEG oder TIFF konvertieren.

In CS werden Einstellungen für jedes Bild in einer separaten Datei gespeichert, die nur ein paar KB gross ist. Diese Einstellungen werden erst angewendet, wenn man das Bild öffnet. Das spart eine Menge Zeit und Platz.

Ausserdem kann ich Einstellungen von PICT1234.mrw auf PICT4567.MWR anwenden, was in DV nur ziemlich umständlich geht.

Hinzu kommt die Möglichkeit, Metadaten (Copyright, Ort, Objekt) anzuhängen und die Bilder zu verschlagworten.

Von anderen Gimmicks wie z.B aus einer Sammlung RAW-Dateien gleich eine Webgalerie zu basteln, ganz zu schweigen.
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2004, 04:23   #54
molay
 
 
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 83
moin,

dann hab ich doch glatt noch ne frage zur batchverarbeitung:

davon habe ich bisher die finger gelassen, da die meisten meiner fotos (zb nach einer klettersession) doch sehr unterschiedlich sind. einige lasse ich unangetastet, bei einigen sitze ich ewig und bearbeite (oder fische im trüben... *smile*, wenn nix geht). mal ganz abgesehn von hoch- und querformat (bezüglich skalieren). dachte immer das geht deswegen eh nicht.
allerdings ist cs zur zeit finanziell eh nicht drin (nutze ps7).

mal noch was ganz anderes: würdet ihr akkus per päckchen verschicken? hier unten sind die teile s..teuer, und die ebay-nachbauten würden mich schon reizen...

stephan
molay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2004, 08:29   #55
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Zitat:
Zitat von molay
moin,

dann hab ich doch glatt noch ne frage zur batchverarbeitung:

davon habe ich bisher die finger gelassen, da die meisten meiner fotos (zb nach einer klettersession) doch sehr unterschiedlich sind. einige lasse ich unangetastet, bei einigen sitze ich ewig und bearbeite (oder fische im trüben... *smile*, wenn nix geht). mal ganz abgesehn von hoch- und querformat (bezüglich skalieren). dachte immer das geht deswegen eh nicht.
allerdings ist cs zur zeit finanziell eh nicht drin (nutze ps7).
Für PS7 gibt's ein Camera-RAW-Plugin. Kostet leider extra aber entspricht in etwa dem von PS CS. Einen Dateibrowser gibt'S auch, aber der Funktionsumfang ist geringer als bei CS.

Mit dem Dateibrowser kann man in der Vorschau die Hochformatbilder bereits drehen, besser gesagt zum Drehen markieren.

Dann kann man sich ein typisches Bild heraus suchen und im RAW-Plugin die Einstellungen vornehmen (Helligkeit, Kontrast, Weissabgleich etc). Diese Einstellung kann man speichern (aktualisieren) in dem man mit gedrückter <ALT>-Taste auf [Öffnen] klickt. Das Bild wird dabei nicht geöffnet.

Diese Einstellung lässt sich im Browser nun mit ein paar Mausklicks auf andere ausgewählte Bilder übertragen.

Das wiederholt man dann für alle ähnlichen Gruppen von Bildern. Danach kann man mit einer Standard-Aktion die Bilder für's Web skalieren oder JPEGs für's Ausbelichten erezeugen etc.

Nur wenn man Ausschnitte machen will, muss man die einzelnen Bilder separat öffnen. Aber auch dann werden die Einstellungen, die man vorher gemacht hat (Drehen, Kontrast...) übernommen.

Ich kann ja mal versuchen, dir eine Beispiel-Aktion per PN zu schicken.

Das Skalieren in PS ist etwas trickreich. Wenn man sowohl Hoch- als auch Querformat auf eine maximale Seitenlänge von z.B genau 800 Pixel bringen will, dann geht das nicht mit Bild | Bildgröße. Es sei denn man skaliert auf z.B. 25%, aber dann müssten die Ausgangsbilder alle die gleiche Größe haben.

Die 'offizielle' Methode versteckt sich unter Datei | Automatisieren | Bild einpassen... Einfach die gewünschten Maximalwerte eingeben und fertig. Das ursprüngliche Seitenverhältnis bleibt natürlich erhalten. Das geht natürlich auch in einer Aktion.
[/quote]
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2004, 13:43   #56
molay
 
 
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 83
danke für die ausführliche antwort. ich muß gestehen, das ich so tiefe einblicke in ps noch nicht habe. also was aktionen und so angeht. naja, hab die cam ja erst nen monat. werde wohl auch einen großteil der bearbeitung erst wieder daheim machen, denn an einem laptop mit farben zu hantieren ist irgendwie nicht machbar - hab ich an meinem zumindest festgestellt.

werde aber mal ein wenig rumexperimentieren. habe ichdas eigentlich richtig verstanden? du drehst die hochkantbilder, bearbeitest alles, und drehst am schluß wieder zurück?

stephan

ps: wo gibts das raw-plugin? bei adobe?
molay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2004, 14:00   #57
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Zitat:
Zitat von molay
habe ichdas eigentlich richtig verstanden? du drehst die hochkantbilder, bearbeitest alles, und drehst am schluß wieder zurück?

stephan

ps: wo gibts das raw-plugin? bei adobe?
Nö, ich drehe in der Vorschau des Dateibrowsers von Photoshop (Fenster | Dateibrowser).

Alle anderen Verarbeitungsschritte (Stapelverarbeitung, Webgalerie etc) übernehmen die Drehung automatisch.

Das Plugin gibt's bei Adobe.
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2004, 00:13   #58
artmano
 
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
Zitat:
Zitat von Semenchkare
Zitat:
Zitat von in1400
Nach meiner Erfahrung gilt das aber nicht mehr unbedingt für die Firmware 1.12. Hier hat sich scheinbar Einiges getan, so dass ich meine Einstellung wieder auf 0,0 korrigiert habe.
Hm, nach meiner Erfahrung ist eine Belichtungskorrektur von -0,3 auch unter Firmware 1.12 nicht verkehrt. Aber das muss jeder für sich selbst rausfinden.
offtopic: Kann man eigentlich im Kameramenue irgendwo die Firmware-Version abrufen?
Gruß Artmano
artmano ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2004, 05:24   #59
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Ja, kann man ... Setup-Menü-1 und dann die i+ Taste!

Für die, die gerne auf die Suchfunktion verweisen:
der obige Text ist in etwa genau so lang, wie der Hinweis auf die Suchfunktion!
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2004, 20:44   #60
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von minomax
Für die, die gerne auf die Suchfunktion verweisen:
der obige Text ist in etwa genau so lang, wie der Hinweis auf die Suchfunktion!
Das ist (in diesem Fall) richtig.
Es gibt aber auch z.B. die Frage: Welches Blitzgerät ist für mich richtig?
Ist die Antwort dann auch so kurz?
Im Prinzip hast Du natürlich recht.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Überbelichtung bei Dimage A2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr.