![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
Die A200 wäre ja die erste Axx die keinen Griffsensor mehr hat.
Könnte es sein, dass ein neuer bzw. anderer AF eingebaut ist? Auch D7D hat auf allen Bilder von Anfang an keinen Griffsensor, man könnte daraus schließen, das der AF riesig schnell sein muss, denn die analog Dynax 7 hat den Griffsensor und der AF ist ja wirklich schnell.
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 552
|
hmm, nur was hat der Griffsensor mit der AF Geschwindigkeit zu tun ? IMO aktiviert er ja nur den AF.
__________________
vg Skywalker |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
|
@korfri
zum thema "matsch" und trennschärfe: wenn ich z.b. eine weisse fläche habe mit schwarzer schrift in unterschiedlichen grössen, und die kleinen buchstaben ab einer bestimmten grösse "zulaufen", obwohl sie aufgrund der bildauflösung noch klar zu lesen sein müssten, schreibe ich dies eher dem objektiv als dem rauschen zu. vorausgesetzt ich habe korrekt belichtet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Zitat:
Man muß allerdings auch berücksichtigen, daß die Bilder bei uns diskret, gerastert und digital gebildet werden, und nicht analog.. Wenn ein Muster aus s/w/s/w/... Punkten immer kleiner wird, und sich dem Raster nähert, das durch die Pixel bestimmt ist, dann können je nach Art der Bildverarbeitung Moires (siehe Nikon D70) oder andere Effekte auftreten. Wenn die Bildverarbeitung nicht so stark schärft, dann kann es auch einfach grau und unscharf erscheinen, obwohl die Trennschärfe eigentlich noch nicht erreicht ist. Der Effekt des Rauschens ist unter diesen Bedingungen übrigens verheerend. Genau so kommt es zu den Matschklumpen in der Pixelmasse. Etwas mehr Rauschen oder Verstärkung (ISO-Änderung mit der Konsequenz Rauschen) , und schon ist die Bildqualität futsch. Offensichtlich paßt bei der A2 alles am Besten, wenn man 100 ISO eingestellt hat. Ich kann mir aber immer noch nicht erklären, warum Bilder mit 64 ISO auch nicht so scharf erscheinen. Werden Fotos mit 64-ISO vielleicht aus zwei Fotos mit 100 ISO hochgerechnet ?
__________________
Gruß Fritz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Westerwald
Beiträge: 145
|
diesen Beitrag einfach ignorieren, Frage hat sich surch lesen erledigt!!!
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
|
Ist eigentlich schon jemand der veränderte Blitzschuh an der A200 aufgefallen? Von der äußeren Form her sieht er zwar ein wenig anders aus, dürfte aber mechanisch kompatiebel geblieben sein. Hat irgendwer dazu Vermutungen und Spekulationen?
Das nächste was mir in diesem Zusammenhang auffällt ist, das der Blitzschuh irgendwie den EVF in sein Bewegungsfreiheit einschränkt. Wirklich wissen werden wir es erst mit Bildern von der Rückseite der Kamera, aber ich tippe auf einen festen EVF und dafür auf ein bewegliches Display(oder wofür wäre sonst das Schanier auf der Seite nutzbar?)...
__________________
Gruß Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
|
![]() hallo freunde. keine scheuklappen. im Minoltaforum sind die begehrten bilderchen der D 7 der A 20 und alle neuen objektive zu sehen. die scheinen nicht so von panik befallen wie die admi-riege im d7-forum. soll ich mir jetzt wegen der komi jetzt die augen ausstechen lassen? ![]() grüsse aus mainz heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Hallo Heinz,
warum so giftig? Wenn einer vom Team Minolta ein Versprechen gegeben hat, dann wird es gehalten, das ist der Stil hier. Es steht jedem offen, andernorts Erlkönigbilder zu suchen und über die kommenden Komikas zu spekulieren. Diskussionen über ungelegte Eier sind ohnehin häufig fruchtlos, zudem haben die meisten hier Kameras (egal ob mit Minolta im Namen oder nicht), mit denen sie zur Not auch noch bis ENde September fotografieren können ![]() Grüße, Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
|
Zitat:
ehrlich gesagt ist es mir egal, wie unsere Kollegen im Minolta-Forum damit umgehen. Das ist im Zweifel das Problem von Frank und seinen Kollegen. Nachdem wir aber Wert auf eine faire Zusammenarbeit mit KM legen, und letztendlich unsere User zum Ablauf des Informationsembargos immer mit reichhaltigen Infos versorgen konnten, sehe ich auch keinen Grund, warum wir wegen Dir das ändern sollten. Ständen die Betreiber des Minolta-Forums ebenfalls unter Schweigepflicht, säh ihr Verhalten auch anders aus. Auch das haben wir schon erlebt. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: D-35756 Ballersbach bei Herborn LDK
Beiträge: 104
|
Die Fotos der A200
http://forums.dpreview.com/forums/re...essage=9995447 http://www.pbase.com/image/32929906/original ![]() Gruß Mario |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|