SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wechseln von Windows 7 auf Windows 10
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2019, 15:07   #51
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Fotorrhoe Beitrag anzeigen
Die meisten günstigen Rechner von der Stange haben zwar eine ausreichende CPU, verschwenden aber Geld mit einer nicht benötigten Grafikkarte (wenn man kein 3D Spieler ist) und geizen bei der Festplatte.
Diese Aussage ist so jedoch nicht immer korrrekt. Wenn man Lightroom benutzt ist eine dedizierte Grafikkarte sehr wohl eine gute Idee, weil Lightroom die Rechenleistung nutzen kann.
Wenn man nicht LR nutzt kann man sich die separate Karte jedoch sicher sparen. Einverstanden.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2019, 15:10   #52
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Wer ein eigenes 90 Jahre altes Haus hat wie wir,der muß immer wieder investieren.
Verständlich.

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
PS Vielleicht ist es besser mit dem Kauf eines Bildbearbeitungsprogramms zu warten bis der neue PC läuft?
Schätze ja. Was nutzt du denn jetzt?
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2019, 15:14   #53
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.540
Haupsächlich PSE 9 und DxO 10 Elite , Sharpen Projects!Probiere gerade die Probeversionen von PSE 2020 und Photodirector 11 Ultimate aus.
Bin ein entschiedener Gegner von Adobe mit dem ABO System.
Der alte PC hat 8 Jahre auf dem Buckel, der neue PC soll es auch so machen.Mein Gott, dann bin ich 72 Jahre alt!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (01.11.2019 um 15:19 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2019, 15:20   #54
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Hast Du denn auch mal Affinity Photo oder Luminar in Betracht gezogen?

10 Gründe warum Luminar 2018 besser ist als Lightroom – Der LR Killer?!
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871

Geändert von RoDiAVision (01.11.2019 um 15:22 Uhr)
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2019, 15:29   #55
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.540
Werde mir Probeversionen runterladen!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2019, 16:17   #56
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Bin ein entschiedener Gegner von Adobe mit dem ABO System.
Kann ich verstehen aber es hat auch Vorteile. Man ist stets auf dem neuesten Stand. Ich habe innert weniger Jahre drei Kauf LR Versionen gekauft. So günstig waren die auch wieder nicht.

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Der alte PC hat 8 Jahre auf dem Buckel, der neue PC soll es auch so machen.
Meiner ist 9 Jahre alt und wird jetzt ersetzt. Die HDs und SSDs sind natürlich nicht 9 Jahre alt. RAM auch nicht. Aber der Rest hat so lange durchgehalten. Damals als Videoschnittsystem konzipiert und für damalige Verhältnisse sehr schnell (2010 schon mit SSD), läuft LR heute darauf eher zäh.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2019, 11:44   #57
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.540
Hat der Artikel(Autor) recht?
http://press.harlander.com/allgemein...ldbearbeitung/
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2019, 11:58   #58
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.710
Kommt immer auf die verwendete Software an. Ist die Software in der Lage, alle Kerne und/oder die GPU effektiv zu nutzen hat er nicht recht. Bei mir hat der Tausch der Grafikkarte beim Export in C1 eine Beschleunigung um den Faktor 3 gebracht. Die alte war auch schon extern und es gab keinen zeitlichen Unterschied beim Export über die GPU oder CPU.
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2019, 11:59   #59
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.012
Zitat:
Irrtum Nummer 1: Um Bildbearbeitung betreiben zu können, braucht man zwingend einen High-End-PC!
Grundsätzlich richtig, ein gut abgestimmtes System, mit den richtigen Prioritäten für die wichtigsten Aufgaben reicht. Aber: Ein High-End-System ist nie fehl am Platz
Zitat:
Irrtum Nummer 2: Für eine effektive Bildbearbeitung braucht man eine schnelle, teure Grafikkarte! Gerade wenn man mit Photoshop arbeitet.
Dort widerspricht sich der Schreiber selber:
Zitat:
Eine eigene Grafikkarte macht für aktuelle Bildbearbeitung durchaus Sinn. Unser Tipp: Eine ältere Karte aus der Quadro-Serie für Profis von Nvidia oder eine aktuelle Consumer-Karte der unteren Mittelklasse genügt vollkommen.
Auch eine ältere Quadro Karte für Profis war mal eine schnelle, teure Grafikkarte.
Und die macht den PC für die Bildbearbeitung einfach um Längen schneller als eine im Prozessor integrierte Grafik.
Zitat:
Irrtum Nummer 3: Durch den Einbau einer Grafikkarte wird Software für die Bildbearbeitung (wie Photoshop) automatisch viel schneller!
Mit der richtigen Grafikkarte schon, aber man kann auch eine falsche einbauen
Zitat:
Irrtum Nummer 4: Je mehr Kerne ein Prozessor hat, umso besser für die Bildbearbeitung!
Kommt auf die Software an, einige unterstützen viele Kerne gut, andere weniger.
Lightroom z.B. nutzt die Kerne, also da ist's ein Vorteil.

Dem Fazit stimme ich trotzdem zu, besonders für private Anwender:
Zitat:
Das Thema Bildbearbeitung ist ein weites Feld. Es gibt Workflows, die tatsächlich nach einer enorm leistungsstarken Hardware verlangen. Die Frage, die Sie sich stellen sollten ist, ob Sie solche Workflows überhaupt anstreben. Unsere Grafikabteilung bei HARLANDER.COM zum Beispiel setzt selbst bei sehr aufwändigen DTP- und Bildbearbeitungsaufgaben nicht auf neueste Computertechnik – weil es einfach nicht nötig ist und im Grunde unwirtschaftlich wäre.

Die Leistungsfähigkeit etwas älterer Hardware genügt unseren professionellen Ansprüchen vollkommen. Statt also auf die neueste Prozessor-Generation zu setzen, haben wir viel Arbeitsspeicher verbaut und auf die Hochwertigkeit und Stabilität der Komponenten geachtet. Auf diese Weise haben wir eine sehr leistungsstarke und insbesondere absolut stabile Arbeitsumgebung geschaffen, die auch noch leise ist.
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2019, 14:30   #60
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Natürlich kann man mit alter Hardware Lightroom betreiben. Aber es macht keinen Spass. Mein High End PC von 2010 mit einem Core i7 Quadcore 16 GB RAM SSD lief mit LR nur noch harzig.

Meinen neuen PC habe ich halt nun wieder so ähnlich zusammengestellt wie damals aber mit aktueller Technik. D.h. eine Mittelklasse Grafikkarte (Nvidia RTX 2060 Chip). Eine Quadro kaufe ich nicht. Die sind völlig überteuert für die Leistung. Musste mich mal beruflich damit auseinandersetzen.
Einen aktuellen Core i7 mit acht Kernen. 32 GB Ram. Es soll ja etwas Reserve da sein. 64 GB halte ich für überflüssig.
Bin noch am installieren aber ich schätze, dass LR dadurch sehr deutlich beschleunigt wird. LR läuft im übrigen auch auf neuen performanten Notebooks sehr viel schneller als auf einem zehn Jahre alten High End PC.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wechseln von Windows 7 auf Windows 10


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.