SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion zum Adventskalender
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2023, 00:59   #581
zuckerbaer69
 
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: Österreich,1210 Wien
Beiträge: 233
#719 - zuckerbaer69|| Ein Junger Seeadler ! fliegt vorbei an Weiden und in die Weite. Man könnte fast meinen, das Federkleid scheint als gute Tarnung vor einen solchen Hintergrund evolviert worden zu sein, was wiederum ein Beweis für die Trackingfähigkeit der A9II ist, meine alte Kamera, mit einer 9 mehr im Namen, hätte sich sicher den kontrastreichen Hintergrund ausgesucht. Eine beachtliche Schärfe bei "nur" 1/1600sek. Man könnte jetzt ein wenig traurig sein, dass er leicht von hinten erwischt wurde, dafür kann man aber wunderbar alle einzelnen Federn sehen und bei den örtlichen Lichtverhältnissen, wäre es von vorne wohl nur viel Schatten geworden. Meinen Glückwunsch zum Schuss. Ich könnte jetzt schnell Googlen, aber wenn ich dich hier Frage und dann die Antwort lese, behalte ich es sicher. Also: Woran erkennt man einen jungen Seeadler?


Danke für die Besprechung!
Du hast vieles richtig erkannt!
Da muss ich sagen dass die Sony A9II gezeigt hat was sie kann.
Situation war so.
Ein Fluss ca. 30 m breit.
Links und rechts ein Hochwasserdamm.
Auf der anderen Seite von Damm ein Begleitweg .
Diesen sind wir gegangen.
Der Seeadler ist nah am Wasser geflogen dass wir ihn nicht gesehen haben.
Die Kamera hatte ich umgehängt da weit und breit nichts zu sehen war.
Plötzlich tauchte der Seeadler vor uns auf.
Während ich die Kamera hochriss, schaltete ich sie auch ein, und habe auf den Adler gehalten.
Wobei ich die Kamera sogar im Einzelfotomodus hatte.
Jetzt zu deiner Frage:
Erwachsene Seeadler haben weiße Schwanzfedern und einen gelben Schnabel.

LG
Reinhard

Geändert von zuckerbaer69 (25.12.2023 um 14:31 Uhr)
zuckerbaer69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.12.2023, 09:48   #582
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Besprechung 21. Dezember 2023 von Tobbser alias Tobias
NameBildBesprechung
#636 - peter2triaDen Abschluss des Tages bildet Peters Waschgang. Ich frage mich nur, wer hier wen wäscht, die Schwimmer das Wasser oder das Wasser die Schwimmer? Wahrscheinlich nehmen beiden nicht unerhbliche Teile des anderen in sich auf. Vielleicht wäre auch Watschgang passend, denn Peter schreibt, dass beim "Start zum Regionalliga Süd Triathlon Schongau."..."man schon was abbekommen oder die Brille/Uhr verlieren [kann] ", es wird sich also ordentlich gegenseitig abgewatscht. Du hast die Belichtungszeit passend gewählt, um es genügend einzufrieren und etwas Dynamik mitzunehmen und der oder die zentrale SchwimmerIn, liegt im Fokus und zeigt genügend Profil um etwas Nähe zu schaffen. Die 364mm stauchen das ganze etwas und machen es dadurch noch enger im Wasser, aber ich denke, dass dein tolles Foto die Realität sehr gut einfängt und wiedergibt.
Liebe Grüsse
Tobias
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Tom D
Besprechung 24.Dezember 2023
Beitrag - NameBildBesprechung
peter2tria Bild #733Messerflug 11 Minuten nach der Deadline, aber ich will mal nicht so sein, ist ja Weihnachten . Messerflug, ich ahnte, dass das etwas Besonderes sein muss und habe mal Tante Goolge bemüht. Und siehe da: Der Messerflug ist ein Kunstflugmanöver, bei dem das Flugzeug in einer dauerhaften 90°-Seitenlage fliegt. Und genau das gibst du mit deinem Bild sehr eindrucksvoll wieder. Spektakulär, wie das Modellflugzeug da inmitten der Zuschauer fliegt, obwohl die lange Brennweite das noch ein wenig verfälscht. Es sieht jedenfalls nicht ungefährlich aus. Die Rauchfahne und die Position des Fliegers suggerieren, dass es genau zwischen den beiden Menschengruppen hindurchflog. Tolles Actionfoto.
Vielen Lieben Dank Euch Beiden zum Schluß
für die netten Besprechungen und Gedanken zu den Bildern

Bei dem Blickwinkel zum Flugfoto hilft tatsächlich das Tele.
Der riesige Modellflieger ist natürlich nicht durch die Menschen indurchgeflogen. Das wäre viel zu gefährlich, sondern hat hinter diesen über die Startbahn seine Spur gelegt. Die Jungs konnten richtig gut fliegen und die Fluggeräte waren sehr eindrucksvoll.

Viel Arbeit im Kalender - toll, dass sich so viele Zeit dafür genommen haben
Vielen Dank an Alle die sich beteiligt hatten.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2023, 11:11   #583
Scharti
 
 
Registriert seit: 17.03.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 257
Danke

Alle Jahre wieder…. vielen Dank für den diesjährigen Adventskalender, Ersteller/in, Besprecher/in und Teilnehmer/in. Es war wieder eine große Freude und Vorfreude auf das nächste Jahr.
__________________
Hairliche Grüsse
Scharti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2023, 11:56   #584
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
1. Tag ohne Weihnachtskalender

Ich vermisse ihn ...

Danke an alle Beteiligten, besonders an die Besprechergruppe, Ihr habt das toll gemacht!

Die Türen waren toll!
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2023, 11:56   #585
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.918
Zum Abschluss hier noch meine gesammelten Werke... ich muss konstatieren... ziemlich vogellastig

1
2
3
4
5
6

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
7
8
9
10
11
12

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
13
14
15
16
17
18

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
19
20
21
22
23
24

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.12.2023, 12:17   #586
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Der Adventskalender war ein echter Erfolg.Es hat Spaß gemacht.
Vielleicht kann man das Monatsthema ja modifizieren und interessanter machen?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2023, 13:39   #587
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.321
Zitat:
Zitat von nickname Beitrag anzeigen
Besprechung 19. Dezember 2023
NameBildBesprechung
perserMönche am Mekong Harald schreibt dazu: „Buddhistische Bettelmönche am Mekong-Ufer. Im Hintergrund Teile der neuen Skyline der kambodschanischen Hauptstadt Phnom Penh, die - vom Westen völlig unbeachtet - dank chinesischer Investitionen inzwischen mehr schillert als Berlin, Frankfurt oder München“. Wow, die Uferbeleuchtung der südostasiatischen Großstadt ist nicht übel. Aber dein Hauptmotiv hält in Farbigkeit und Reihung voll dagegen. Wir erleben Tradition vs. Moderne, z. B. Bettelmönche in ihren orangefarbigen Gewändern, die sich über Handys informieren. Oder das schöne, diagonal verlaufende Brüstungsrelief, auf dem die Männer sitzen, dazu die im Hintergrund parallel verlaufenden Großstadtlichter. Klasse sind auch Sitzreihenfolge und –richtung, sowie die unterschiedlichen Gesichtsausdrücke. Die diagonale Bildaufteilung in Verbindung mit dem tollen Komplementärkontrast Blau-Orange macht richtig Spaß. Und Fragen tun sich auf: Was trinken die da? Dürfen die Sandalen eine andere Farbe außer Orange haben? Jetzt durfte ich hier im Kalender zum dritten Mal eins deiner Bilder besprechen. Und jedes Mal überraschst du mit einem neuen Motiv aus aller Welt. Ein großes Dankeschön!
Viele kluge Fragen, liebe Nele, und kaum eine Antwort. Jedenfalls nicht von mir. Manches hätte ich auch gern gewusst, wollte aber nicht fragen. Immerhin sah ich am nächsten Tag zwei dieser Mönche in einem Lokal sitzen und etwas mit Strohhalmen trinken. Leider waren es blickdichte Pappbecher. Vielleicht war Cola drin, vielleicht Saft. Auf jeden Fall, hab vielen Dank für Deine nuancierten und sensiblen Bewertungen. Für solche lohnt es sich immer und immer wieder, sich hinzusetzen und 24 Bilder aus seinem Jahresarchiv herauszusuchen!!

Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Besprechung 20. Dezember 2023 Jürgen alias jhagman
NameBildBesprechung
#589 - perserWenn die schönen Damen aus Lateinamerika zu einer katholischen Prozession in Mailand nach Italien kommen, werden die Kleider wesentlich länger und ordentlich hoch sowie runter geschlossen, aber sicherlich nicht weniger bunt, als bei den heimischen Karnevalsumzügen. Du hast die drei bunten Damen samt der Helferin am rechten Rand sehr gut eingefangen. Genug Abstand, um nicht zu viel abzuschneiden, gleichzeitig kann man die vielen Details der Kleider erkunden und der Blickkontakt mit der orangeblauen Teilnehmerin schafft Nähe im/zum Bild. Spannendes Detail sind die prunkvoll bekleideten Holzpüppchen, die alle drei tragen. Ich vermute, es sind die heiligen drei Könige aus dem bekannten Geschichtenbuch mit dem verlängerten Schweizer Kreuz?
Ja, Tobias, so genau kann ich das auch nicht zuordnen. Die Gruppe kam uns plötzlich entgegen. Offenbar hatten sie irgendwo vorher einen Auftritt, vielleicht auch erst danach. Ich habe später eine Weile nach lateinamerikanischen Prozessionen etc. am 30.4. in Mailand gegoogelt, konnte aber nichts finden... Vielleicht gibt es ja jemand, der/die anhand der Kleidung noch genauer sagen kann, ob die Mädchen aus Peru, Mexiko, Bolivien oder sonst woher sind?? Und im Übrigen: „verlängertes Schweizer Kreuz“ – köstlich!!

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen

Besprechung 21. Dezember 2023 von embe
NameBildBesprechung
#624 perserKids an der Kaspisee - und wieder ein Reisemitbringesel aus Baku, der Hauptstadt von Aserbaidschan. Und alle freuen sich und zeigen dem Mann mit der Kamera das Victory- oder das Peace-Zeichen. Und deshalb macht vielleicht auch keiner einem der Mitschüler ‚Hasenohren‘— das haben wir als Schulkinder glaube ich keine einziges Mal hingekriegt. Es ist toll, dass Du uns mit Bildern an Deinem Reisen in weniger frequentierte Gegenden der Welt mitnimmst. Und die Freude und Offenheit gerade der jungen Menschen dort ist einfach immer wieder wunderbar anzuschauen. Danke dafür!
Danke, Michael! Ja, Kinder sind ein dankbares Motiv. Und das überall auf der Welt. Leider gibt es aber immer stärkere Kräfte gerade in unseren westlichen Gesellschaften, die das zu torpedieren suchen, wenn auch unter teils nachvollziehbaren Gründen.
Solche Gründe heißen dann Recht am eigenen Bild oder Datenschutz, machen aber oft viel mehr kaputt, als sie Nützliches tun.
Als ich etwa letzte Woche meine 6-jährige Enkeltochter in Kiel zur Ballettstunde brachte und dann während des Wartens immer mal Fotos von ihr machte, wie sie da durch die Halle tanzte, schritt irgendwann die Lehrerin ein und belehrte mich, ich dürfe nur Fotos machen, auf denen man keines der neun anderen Mädchen sieht.
Das ist natürlich Quatsch, denn man die Bilder für sich privat macht, sie also nirgendwo veröffentlichen oder ins Netz stellen will, gelten diese Personenschutzregeln nicht. Aber diese überspante Belehrungswillkür nimmt leider mit jedem solcher Gesetze weiter zu, ganz besonders seit Corona. Einfach nur schade.


Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung 22.Dezember 2023 von Dana
NameBildBesprechung
perser"Junge Khmer vor altem Khmer Tempel" Wie immer strahlen uns Menschen an - die dich angestrahlt haben. Ich kann mich nur wiederholen, ich finde das beeindruckend, wie die Menschen sich dir öffnen. Auch hier wieder. Gut gelaunte Jugendliche machen irgendwelche wohl heimischen Posen, die für uns anders und neu sind, für sie vielleicht mega hipp. Ich glaube, ich hätte sie aber insgesamt nicht so hart bearbeitet. Das Licht haut sie so stark an (und verwirrt mich irgendwie total) und die Bearbeitung kitzelt jede Unreinheit der Haut hervor. Oder ein wenig retuschiert. So empfinde ich es als sehr hart. Was ich superwitzig finde, ist, dass die Rechte ein Herz mit ihren Händen machen wollte, aber das Handy dafür nicht weglegen mochte. Daher hast du nur ein halbes Herz gekriegt, superlustig. Ansonsten aber einfach wieder pure Lebensfreude in der "Fremde" eingefangen. Man geht da richtig mit.
Du leistest ja diesmal Schwerstarbeit beim Adventkalenderbilderkommentieren! Respekt, Respekt, liebe Dana!! Und ohne den anderen nur im Geringsten zu nahe treten zu wollen - Deine Kritiken sind oft selbst kleine sprachliche Pretiosen! Jedenfalls fühle mich stets sehr klug und tiefgründig bewertet. Erstaunlich, was Du dabei immer so entdeckst, selbst Dinge, die einem als Fotograf nicht sofort (ober überhaupt gar nicht) aufgefallen sind. Danke, danke!!


Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Besprechung 23. Dezember 2023
NameBildBesprechung
PerserGut beschirmt aber schlecht zu Fuß sind die vier unterwegs. Das Bild wirft natürlich viele Fragen auf. Please Keep ... und Please Don't .... Ja was denn? Warum hat der Junge Schuhe an? Warum gibt es nur drei Schirme? Und wer trägt sonst immer viel zu kleine Schuhe? Und überhaupt: Warum wird der Frau im Hintergrund ein Auge ausgestochen? Fragen über Fragen. Aber gut, dass Du die vier gefragt hast!
Klasse, Stefan, ich mag Deine schnoddrig-spröde Art, Bilder zu kommentieren. Habe mich beim Lesen regelrecht gekringelt. Du solltest noch viel öfter mal diesen Part übernehmen!!


Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen

Besprechung 24.Dezember 2023
Beitrag - NameBildBesprechung
perser Bild #729 Ho ho ho in Hanoi Hinreissende vier Weihnachtsfrauen. Ich bin immer wieder erstaunt, wie bereitwillig sich Menschen in Asien von Fremden fotografieren lassen. Ist es üblich in Vietnam, Weihnachten zu feiern? Die Pose, in der sich die Damen präsentieren, ist schon ulkig, obwohl die erste ein wenig aus der Reihe tanzt. Auf jeden Fall waren sie mit Freude und Spaß dabei, ebenso wie, vermute ich, der Fotograf.
Danke, Tom! Ja, Du hast Recht, Asiaten (und Asiatinnen) lassen sich wesentlich unproblematischer fotografieren. Ich interpretiere es gern so, dass sie selbstbewusster sind als viele hier im Westen und damit zugänglicher im Umgang mit anderen, gar Fremden. Sie lassen sich nicht so schnell verunsichern, argwöhnen nicht gleich etwas Schlechtes…
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2023, 13:57   #588
K-H-B
 
 
Registriert seit: 10.11.2022
Beiträge: 232
es hat Spaß gemacht beim Adventskalender teilzunehmen.
Vielen Dank nochmal an alle Beteiligten der Bildbesprechung für die Mühe und die recht treffende positive Kritik der Fotos.
K-H-B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2023, 15:36   #589
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Ihr lieben Mitmacher*inen, liebe Besprecher*innen,
herzlichen Dank für eine weitere Ausgabe des Forumsapfenzkalenders, meiner Meinung nach unangefochten das Highligt des Jahres hier im Forum

Auch ich zeige euch hier noch die Zusammenfassung meiner 24 Werke.

1
2
3
4
5
6

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
7
8
9
10
11
12

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
13
14
15
16
17
18

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
19
20
21
22
23
24

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2023, 20:21   #590
RMB
 
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 549
Schade , jetzt ist das Highlight des Jahres auch schon wieder Geschichte, aber historische Betrachtungen machen ja auch Spaß. Das bezieht sich nicht nur auf die tollen Bilder, sondern natürlich auch die wunderbaren Beschreibungen der Bilder, für die unsere Besprecher viel Zeit und Sorgfalt aufgewendet haben. Vieeeelen Dank dafür, wir können das nicht hoch genug einschätzen.

Noch schnell meine Antworten zu den letzten 3 Bildern, meine Zusammenstellung wird wohl noch etwas dauern.

22.12. embe (kleines Raubtier)
Zitat:
- nennst Du Dein Bild. Und so wie Du es aufgebaut hast, nimmt man diesen kleinen Beutegreifer auch wirklich so wahr. Der Fokus liegt perfekt auf den großen Facettenaugen (‚Langbeinfliege, warum hast Du so große Augen?‘ ‚Damit ich Dich besser sehen, packen und fressen kann!‘) die in grün bis orange rot schillern, und deren Farben auch in der Umgebung so vorkommen. Der Hintergrund der Fliege ist hinten wunderbar weich unscharf, und im Vordergrund liegt, teils scharf, ein wenig Moos. Was auch den Größenvergleich (Du gibst 3mm für die Fliege an) ermöglicht. Im Bild schiebt sich förmlich der scharfe Kopf (packen und fressen!) bedrohlich (für die Beute) aus der Unschärfe. Toll komponiertes und technisch blitzsauberes Fliegenmakro.
Danke für Deine lobenden Worte, freut mich sehr, dass Dir das Foto gefällt.
Nun, die ganz Kleinen können es durchaus faustdick hinter den Ohren haben . Auch ich frage mich manchmal, was kann denn noch kleiner sein, so dass es als Beute für die eh schon recht Kleinen taugt. In Sachen Medetera hätte ich sogar eine Antwort, weil ich eine davon erwischte als sie einen wirklich winzigen (~0,5mm) Springschwanz im Griff hatte. Dieses Bild hat allerdings nur dokumentarischen Wert .


23.12. crimson (die Königin)
Zitat:
.. vor Hornissen habe ich einigen Respekt, wobei ich sie wunderschöne Tiere finde. ... wie macht man das? Diese vielen Details in Deinen Aufnahmen bewundere ich immer wieder... Eine Kleinigkeit: kann es sein, dass das Bild minimal nach links kippt? Schwer auszumachen, aber es fühlt sich so an...
Danke für Deinen netten Kommentar zur Königin .
Ich ebenfalls und der Respekt ist auch angebracht, obwohl Hornissen, außer in direkter Nestnähe, äußerst friedfertig sind. Das wichtigste sind sehr, sehr langsame Bewegungen, dann werten sie so ein Eindringen in ihre "Privatsphäre" nicht als Bedrohung. Was die Details betrifft kann ich mich getrost auf mein gutes, altes 150er Sigma verlassen, die beste Makrolinse die ich kenne. Ich hatte die schon in der Oly-Version vor vielen Jahren und nach dem Umstieg war sie die erste Wahl auf meiner Wunschliste. Jo, kann sein, dass es etwas kippt. Ich habe sie auf einem Holzstapel beim Ausruhen angetroffen, da sind gerade Linien die Ausnahme . Aber da es sich um keinen Horizont oder um Architektur handelt, habe ich alles so belassen wie aufgenommen.


24.12. Tobbser (er hätte es beinahe geschafft .....)
Zitat:
Tja, Glück muss der Mensch haben. Ging mir noch RZPs geniales Makro durch die gierigen Besprechergriffel, darf ich dafür RMBs Meisterwerk bestaunen und einmal weiß ich, ohne seine Beschreibung lesen zu müssen, um welches Tier es sich hier handelt: den rotköpfigen Feuerkäfer "(Pyrochroa serraticornis) Größe ca. 12 mm". Den durfte ich auch einmal ganz ansehnlich ablichten, aber ich habe es erst später zwei Jahre später "entdeckt" und noch gar nicht hier gezeigt. Aber was salbadere ich hier von meinem Bild, wenn ich doch deines bestaunen kann! So eine geniale Pose und dann noch alles perfekt angeordnet, in Schärfe da wo sie sein soll sowie ein toller Farbkontrast. Wun-der-bar! Wie hast du es denn geschafft, dass er in deine Richtung startet? Bei mir fliegen sie immer in die andere Richtung davon. Ich könnte mir es ein klein wenig heller Vorstellen und vielleicht ein Mü mehr Details. Wie stark ist es denn beschnitten? Ach du grüne Neune 1/125Sekunden, der muss ja regelrecht in einem windstillen Augenblick für dich gepost haben! Einzig dein Titel er hätte es beinahe geschafft ..... gibt mir noch Rätsel auf. War es sein letztes Sekündchen oder hätte er es beinahe geschafft, der Aufnahme zu entkommen oder ist der Abflug missglückt?
Danke für Deinen tollen Kommentar zu meinem Bild.
Zuerst will ich mal das Rätsel am Ende lösen. Nein, er hat überlebt, Deine zweite Vermutung trifft zu und sein Abflug ist leider nur mir fotografisch missglückt . Ich sah den Käfer "buckeln", sprich seine Vorbereitung zum Flügelöffnen, machte ein Belegbild und blieb dran. Das ist zwar ein Hinweis, aber sehr oft bluffen die Viecherl auch, sagen "Äätsch" und bleiben einfach sitzen. Diesmal nicht. Exakt 5 Sekunden nach dem Belegbild waren die Flügeldecken abgehoben und ich konnte loslegen. 5 Bilder Dauerfeuer, das 1. Foto war das Beste, das 2. unscharf, so viel zur Windstille , und beim 3. gefiel mir die Pose nicht so sehr. Die beiden restlichen Bilder zeigen, dank der 1/125stel , nur einen roten Wischer mit etwas Schwarz, der sich nach rechts aus dem Bild entfernt. Womit auch die 2. Frage beantwortet wäre, ich habe es nicht geschafft. Er hatte mich beim Start nur angesehen, aber keineswegs die Absicht direkt auf mich zu zu fliegen. Und was den Crop betrifft, von den knapp 8000 Pixel, der A99II bleiben etwa 7000 Pixel nach dem Formatieren auf 4:3 übrig, der Crop war vor dem Verkleinern ca. 3200 Pixel breit.


Beste Grüße

Rainer
RMB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion zum Adventskalender


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.