Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2020, 19:17   #581
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.839
Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Dachte ich auch erst. Allerdings haben dadurch Eltern am Montag noch die Gelegenheit, mit ihren Arbeitgebern zu reden und Regelungen zu vereinbaren. Ob das bei allen noch am Freitagnachmittag möglich gewesen wäre wage ich zu bezweifeln.
Stimmt, das ist ein Argument, das bei den weiterführenden Schulen mit älteren Kindern aber immer mehr an Gültigkeit verliert. Man hätte sich im KM den Wecker ja auch mal etwas früher stellen können und sich nicht erst um 12 Uhr treffen müssen... Bei der derzeitigen Zuwachsrate werden sich die Fallzahlen bis Montag knapp verdoppelt haben. Bayern etc. haben das z.B. heute Morgen sehr früh kommuniziert und damit drei Tage gewonnen gegenüber Baden-Württemberg. Mal sehen, wie voll die Schulen am Montag sein werden.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2020, 19:18   #582
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.206
Unsere kleine Stadt hat auch soeben quasi alles runtergefahren. Öffentliche Veranstaltungen dürfen nicht mehr sein, egal ob Seniorennachmittag, Osterfeuer oder Party, städtische Gebäude bleiben geschlossen, Bücherei, Schwimmbäder etc. Schulen und Kitas sowieso. Auch größere private Veranstaltungen sollen unterbleiben.

Rats- und Hauptausschusssitzungen finden noch statt, alle anderen werden verschoben, Teilnahme für Zuschauer nur mit Namensliste. Rathaus ist geschlossen, nur telefonisch und digital erreichbar, oder für Einzelgespräche nach Vereinbarung.

Viele Veranstalter sind aber vernünftig und sagen von sich aus ab, z.B. der örtliche Club mit seinen regelmäßigen Veranstaltungen, oder auch die Vereine, die im Früjahr häufig die Generalversammlungen abhalten.

@Dana, wir haben vorgestern schon unser Passionskonuert für kommenden Sonntag abgesagt, die Proben fallen bis auf weiteres aus, keine Beteiligung an Karfreitagsliturgie und Ostergottesdiensten. Der Pfarrer meinte, er wisse ja noch nicht, ob das überhaupt stattfindet. Wenn es so weiter geht, fürchte ich, dass es nicht stattfindet.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2020, 19:40   #583
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Unsere kleine Stadt hat auch soeben quasi alles runtergefahren. Öffentliche Veranstaltungen dürfen nicht mehr sein, egal ob Seniorennachmittag, Osterfeuer oder Party, städtische Gebäude bleiben geschlossen, Bücherei, Schwimmbäder etc. Schulen und Kitas sowieso. Auch größere private Veranstaltungen sollen unterbleiben.

Rats- und Hauptausschusssitzungen finden noch statt, alle anderen werden verschoben, Teilnahme für Zuschauer nur mit Namensliste. Rathaus ist geschlossen, nur telefonisch und digital erreichbar, oder für Einzelgespräche nach Vereinbarung.
Es handelt sich dabei um eine Allgemeinverfügung deiner kleinen Stadt über das Verbot von öffentlichen Veranstaltungen zur Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2
Gemäß § 28 Absatz 1 Satz 2 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG) vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045) ... usw. usf. ... kann der Bürgermeister deiner kleinen Stadt als örtliche Ordnungsbehörde eine solche Allgemeinverfügung rechtsgültig erlassen.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2020, 19:45   #584
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
Obwohl ich - fast 70 und u.a. durch die Lungenkrankheit COPD sowie Asthma vorgeschädigt - zur Risikogruppe zähle, verfalle ich nicht in Panik, wie offensichtlich etliche andere hier im Land.

Ich kann die Panik auch nicht recht nachvollziehen:

In dieser Grippesaison gibt es bis jetzt in Deutschland ca. 150.000 (i.W. einhundertfünfzigtausend!) nachgewiesene Infektionen, wovon 247 tödlich verlaufen sind, also 0,16%.

Und dies bei gleichzeitiger Impfmöglichkeit!

Die Zahl der nachgewiesenen Coronafälle liegt bis jetzt bei 2369, davon 5 Todesfälle, also 0,20% - und zwar, ohne dass eine Impfmöglichkeit besteht!

Bei beiden Infektionen werden die ernsthaften Verläufe mit um die 15% angegeben.

Und trotz allem bricht hier die gesamte Infrastruktur zusammen, mir wir jetzt gar untersagt, meine Enkelkinder zu betreuen.

Und gerade eben habe ich eine Anfrage bekommen, ob das u.a. von mir initiierte Klassentreffen anläßlich unseres Goldenen Abiturs Ende Juni denn überhaupt stattfinden kann.

Langsam steigt in mir auch ein Gefühl der Bedrohung auf; nicht wegen der Ursache, sondern wegen der (Aus-) Wirkung.
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2020, 20:10   #585
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Mich beschleicht so langsam hier im Thread der Verdacht, im Tal der Ahnungslosen zu sein...

Abseits der gesundheitlichen Gefahren und Probleme geht derzeit der komplette Kultur- und Freizeitbetrieb unter -und ich rede hier von einem Wirtschaftsbereich mit 100 Milliarden Wertschöpfung jährlich - größer als beispielsweise die chemische Industrie, die Energieversorger oder auch die Finanzbranche! Da ist nichts mit mal ein bisschen Pause oder ein bisschen Verzicht, hier geht es ganz unmittelbar um die nackte Existenz von vielen Klein- und Mittelbetrieben sowie Einzelkämpfern (Künstler, Schausteller, Fotografen, Licht-, Ton- und Bühnentechnikern, Messebauern, Logistikbetrieben, Veranstaltern usw. und noch viel mehr).

Was da jetzt droht, kaputt zu gehen, lässt sich nicht mehr in ein paar Tagen wiederaufbauen! Die Lage ist zu ernst für jegliche Art von Verniedlichung oder dummen Scherzen! Das haben hier etliche noch nicht begriffen.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2020, 20:13   #586
Peabody
 
 
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Area 73
Beiträge: 270
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen

Und die Urlaubsplanungen der Betriebe und Familien sowie die Buchungen der Urlaube wären dann einfach Schicksal
Und dabei ist unser Urlaub schon für die regulären Schulferien verplant.

Kommen jetzt noch mal 3 Wochen extra hinzu, wird es schwierig.
Peabody ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2020, 20:27   #587
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Vielleicht sollten auch mal die Fussballfans ihr Hirn einschalten und einfach nicht hingehen...
Welches Hirn frage ich mich da manchmal. Beim letzten Geisterspiel standen 3000-5000 so genannte Fans vor dem Stadion
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2020, 20:41   #588
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Ja bei vielen dürfte da nicht viel vorhanden sein.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2020, 20:48   #589
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Was da jetzt droht, kaputt zu gehen, lässt sich nicht mehr in ein paar Tagen wiederaufbauen! Die Lage ist zu ernst für jegliche Art von Verniedlichung oder dummen Scherzen! Das haben hier etliche noch nicht begriffen.
Olaf Scholz und Peter Altmaier haben ja schon Hilfe versprochen. Wir werden sehen. Ohne Spuren wird das nicht an uns vorbei gehen. Man kann nur Versuchen den Schaden so gering wie möglich zu halten. Wir hatten seit dem letzten Krieg einfach Glück, dass uns keine Katastrophen getroffen haben, die man nicht bewältigen konnte. Ich weiß es gab Dinge wie das Hochwasser in Hamburg usw. Es hat Menschen Haus und Leben gekostet. Aber was da auf uns zu rollt, ist nicht auf ein Landstrich begrenzt. Es betrifft uns alle und die gesamte Welt. Hier wird gejammert dass der DAX fällt und man nicht Fußball spielen kann. Und ja, es wird einige die Existenz kosten, das ist sehr, sehr schlimm. Keine Frage.
Aber fragen wir uns mal, wo die Menschen die täglich zur Tafel gehen, morgen ihr Essen her bekommen. Im Saarland wurden alle Tafeln geschlossen, weil man keine Sicherheit garantieren kann. Auf der Welt gibt es eine Unzahl Menschen, die kein Arzt, kein Krankenhaus und keine Medikamente zur Verfügung haben. Da ist der Verlust einer Bundesliga, der verspätete Start eines Autorennens oder die Verluste der Industrie eher unbedeutend. Wir hatten viele FETTE Jahre, nun kommt ein dürres und das gilt es nun mit allen Nachteilen auszuhalten. Spare in der Zeit, dann hast du in der Not. Wer sparen konnte und es nicht getan hat, weil er das Geld mit vollen Händen aus dem Fenster geworfen hat, trägt die Schuld nun ganz allein. Vielleicht besinnt sich unser Volk, die Regierung und die "Großen" mal wieder auf ganz andere WERTE!
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2020, 21:05   #590
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.137
Zitat:
Zitat von Hans1611 Beitrag anzeigen
Obwohl ich - fast 70 und u.a. durch die Lungenkrankheit COPD sowie Asthma vorgeschädigt - zur Risikogruppe zähle, verfalle ich nicht in Panik, wie offensichtlich etliche andere hier im Land.
Hast Du schon mal daran gedacht, Dich gegen Lungenentzündung impfen zu lassen?

Für unsere betroffene Gruppe sehr zu empfehlen:
https://www.pharmazeutische-zeitung....endung-116192/
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr.