Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2015, 21:04   #5871
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
Ich auch nicht. Kam eher rüber wie "Ernst Dieter, der brave Markenknecht". :-)
wiseguy ist offline  
Sponsored Links
Alt 11.10.2015, 09:13   #5872
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Was interessiert den noch außer E-Mount Vollformat bei Sony?Ehrlich?
Es ist ja auch verdient!
Ernst-Dieter
So, ich habe mich wirklich blöde ausgedrückt.
Ich meinte nicht die Sony Anhänger in diesem Falle .
Was interessiert denn noch außer E-Mount Vollformat bei Sony als Hersteller?
So sollte es heißen.Die Kompaktkameras mal ausgeklammert.
Und ich wünsche mir die Auffrischung des A-Mounts und Aps-C E-Mounts.
Bitte nochmals um Entschuldigung.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Alt 12.10.2015, 22:29   #5873
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Batis, Loxia, Touit. 3 Objektivlinien, alles Zeiss nativ für E-Mount, zwei davon sogar mit Autofokus, den es weder für Canon noch für Nikon gibt, und E-Mount bekommt keine Aufmerksamkeit?...
Durchaus nachvollziehbar, dass hier ein kleiner Hauch von "Zeiss-Fetisch" aufzukommen scheint!
Da selbst leidenschaftlicher Objektivanhänger (wollte Sammler vermeiden), unter anderem einige mit Zeiss-Aufkleber (immerhin Made in Japan), Cosina läßt grüßen!
Aber was hat der Verbraucher (Konsument) eigentlich von diesen Marketingstrategien (zu deutsch Absatzpolitik) davon, wenn neue Marktnischen ausfingig gemacht werden?
Mein Slogen diesbezüglich: Zurück zu den Wurzeln! Praktisches Beispiel: An diesem Wochenende in Hamburg ausschließlich mit dem unscheinbaren Minolta 4/35-70 (Baujahr 1985) unter anderem in der "Hafen-Citty" unterwegs gewesen. Ich behaupte, dass ein aktuelles 4/24-70 E-Mount im Hinblick auf Schärfe und Kontrast (abgesehen von den einmaligen Minoltafarben) im direkten Vergleich alt aussehen würde.
Klaus
goethe ist offline  
Alt 13.10.2015, 09:12   #5874
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Bei allem Vergnügen an Objektivfragen wie der, wie gut sich denn nun die Combo a7 + 4/500 balancieren und nutzen lässt, möchte mal wieder an die wirtschaftliche Seite aus Sony-Sicht erinneren. Hat das hier:

http://photoscala.de/Artikel/Sony-gl...nternehmen-aus

irgendeine Relevanz für die Zukunft des A-Mounts? Kommentatoren munkeln ja schon, Sony möchte am liebsten die ganze Kamerasparte loswerden.
rainerte ist offline  
Alt 13.10.2015, 09:27   #5875
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.519
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
...Kommentatoren munkeln ja schon, Sony möchte am liebsten die ganze Kamerasparte loswerden.
Es sollte beim munkeln bleiben, denn die Imaging-Sparte hat im letzten Geschäftsjahr richtig viel Kohle eingebracht.

Das Sony die Sensor-Produktion ausweiten wird, war schon länger bekannt. Ebenso, dass für mehrere Millionen ein Sensorwerk in Japan gekauft wurde. Insoweit ist es nur logisch, die Sensorproduktion in ein eigenständiges Unternehmen auszugliedern.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline  
Sponsored Links
Alt 13.10.2015, 09:36   #5876
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
An diesem Wochenende in Hamburg ausschließlich mit dem unscheinbaren Minolta 4/35-70 (Baujahr 1985) unter anderem in der "Hafen-Citty" unterwegs gewesen. Ich behaupte, dass ein aktuelles 4/24-70 E-Mount im Hinblick auf Schärfe und Kontrast (abgesehen von den einmaligen Minoltafarben) im direkten Vergleich alt aussehen würde.
Klaus
Woher kommt die Behauptung bzw. das Gefühl? Das E 24-70 soll ja scheinbar nicht das Beste sein, aber insbesondere an hoch auflösenden Kameras wird es wohl kaum die "schlechteren" Ergebnisse liefern.

Ich kenne nur den Vergleich zwischen dem Minolta 50mm 1.4 (bzw. das baugleiche Sony) und dem Sony 50mm 1.4ZA, sowie zwischen Minolta 17-35 2.8-4 und Sony 16-35 2.8. Bei beiden meine ich eine signifikante Verbesserung schon an der A99 festgestellt zu haben.
Mario190 ist offline  
Alt 13.10.2015, 09:55   #5877
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

Zitat:
Zitat von Mario190 Beitrag anzeigen
Woher kommt die Behauptung bzw. das Gefühl? Das E 24-70 soll ja scheinbar nicht das Beste sein, aber insbesondere an hoch auflösenden Kameras wird es wohl kaum die "schlechteren" Ergebnisse liefern.

Ich kenne nur den Vergleich zwischen dem Minolta 50mm 1.4 (bzw. das baugleiche Sony) und dem Sony 50mm 1.4ZA, sowie zwischen Minolta 17-35 2.8-4 und Sony 16-35 2.8. Bei beiden meine ich eine signifikante Verbesserung schon an der A99 festgestellt zu haben.
Ich kann das eigentlich bestätigen. Da ich mir dank Eurer Hilfe jetzt eine A99 zugelegt habe, und diese nun direkt mit der A 7 Mk II vergleichen konnte, kann ich sagen, dass die A99 wesentlich genauer scharf stellt, und das Vario Sonnar 24-70 ZA doch in Summe deutlich höher als das Vario Tessar auflöst.

Daher bin ich froh, mich gegen die A 7 Mk II entschieden zu haben.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline  
Alt 13.10.2015, 10:05   #5878
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen

irgendeine Relevanz für die Zukunft des A-Mounts? Kommentatoren munkeln ja schon, Sony möchte am liebsten die ganze Kamerasparte loswerden.
Ausgliedern eventuell, loswerden nein!
Ernst-Dieter

Geändert von DonFredo (13.10.2015 um 17:54 Uhr) Grund: Quote berichtigt
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Alt 13.10.2015, 13:46   #5879
mk53
 
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ausgliedern eventuell, loswerden nein!
Ernst-Dieter
Ausgliedern ist immer nur der erste Schritt. Dann kommt der Börsengang oder der Untergang

Siehe:
BSHG, Epcos, Infineon, Siemens IT, Solar, Handysparte, Siemens-Nixdorf, KWU, OSRAM, Audiologie....

Und Sony ist genauso gestrickt oder wird genauso beraten, wie all diese Großkonzerne.
__________________
Gravity is a myth, the Earth sucks
mk53 ist offline  
Alt 13.10.2015, 15:12   #5880
Tokina
 
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
Zitat:
Zitat von mk53 Beitrag anzeigen
Ausgliedern ist immer nur der erste Schritt. Dann kommt der Börsengang oder der Untergang

Siehe:
BSHG, Epcos, Infineon, Siemens IT, Solar, Handysparte, Siemens-Nixdorf, KWU, OSRAM, Audiologie....

Und Sony ist genauso gestrickt oder wird genauso beraten, wie all diese Großkonzerne.
Es gibt aber auch Erfolgsstorys von ausgegliederten Unternehmen.
Tokina ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr.