Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2015, 14:01   #5801
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Hiermit werden so ziemlich alle Kundenwünsche bedient und jeder findet genau das Gerät das er für seine Art zu Fotografieren braucht.
Hmmm... Sehe ich nicht so. Die A7RII und die A7SII ist ziemlich auf Video optimiert und das bezahlt man heftig mit - auch wenn man Video nicht braucht. Ausserdem möchte ich einer A7 egal welchen Buchstabens kein langes Tele zumuten (wurde schon x-mal geschrieben).
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline  
Sponsored Links
Alt 08.10.2015, 14:14   #5802
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Die A-7 Reihe ist für mich der Versuch Sonys sich in einer Nische breit aufzustellen.

Wenn da - bei Aufgabe des A-Mount - nicht mit größeren Gehäusen deutlich nachgebessert wird, wird der Schuss nach hinten losgehen.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Alt 08.10.2015, 14:15   #5803
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Genau. A7 ist für mich ein nettes Zweitsystem, aber auch nicht mehr.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline  
Alt 08.10.2015, 16:58   #5804
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Das war der Kontext bei dem entsprechenden Beitrag. Minfox meinte, zwei spiegellose Systeme mit unterschiedlichem Bajonett sind aus technischen Gesichtspunkten nicht sinnvoll.
Ja, Minfox meinte das. Aber der redet an der restlichen Diskussion leider wohl etwas vorbei.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline  
Alt 08.10.2015, 17:08   #5805
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Die Entwicklung der DSLRs stagniert seit bald 4 Jahren wenn man von kleinen Verbesserungen absieht.

Mit der A7-Reihe ist es Sony offensichtlich gelungen das Bedürfnis nach etwas neuem beim Kunden zu wecken. Zumal ihre Aufteilung auf 3 sehr unterschiedliche Kameras (A7/A7s/A7r) wirklich clever ist. Hiermit werden so ziemlich alle Kundenwünsche bedient und jeder findet genau das Gerät das er für seine Art zu Fotografieren braucht.
Was will man da auch noch viel verbessern?
Bildqualität ja
AF ja
High Iso ja

und dann ist bei DSLR aber schon schluss.

Bei der A7 Reihe gebe ich dir uneingeschränkt recht. Vor allem hat es Sony geschafft, ein Alleinstellungsmerkmal zu kreieren. Das macht denen so schnell auch keiner nach, denn so leicht scheint das nicht zu sein. Wer weiß, seit wann sie daran arbeiten?

Wäre es so einfach, Nikon, Canon und Co wären schon längst auf den Zug aufgesprungen, der ihnen gradewegs vor der Nase weg gefahren ist.

Bei Fuji hingegen sehe ich das anders. Zwar hat man mir der Art der Kameras auch ein gewisses Alleinstellungsmerkmal. Allerdings eher bei einem Nischenprodukt.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline  
Sponsored Links
Alt 08.10.2015, 17:51   #5806
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Hmmm... Sehe ich nicht so. Die A7RII und die A7SII ist ziemlich auf Video optimiert und das bezahlt man heftig mit - auch wenn man Video nicht braucht. Ausserdem möchte ich einer A7 egal welchen Buchstabens kein langes Tele zumuten (wurde schon x-mal geschrieben).
Bei der A7SII kann ich deine Argumentation mit Video schon verstehen, allerdings bei der A7RII nicht.
Die A7x performt mit dem Sigma 150-600S recht gut, da gibts kein Problem. Mit dem 120-300/2,8 auch nicht.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline  
Alt 08.10.2015, 18:20   #5807
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Die A-7 Reihe ist für mich der Versuch Sonys sich in einer Nische breit aufzustellen.

Wenn da - bei Aufgabe des A-Mount - nicht mit größeren Gehäusen deutlich nachgebessert wird, wird der Schuss nach hinten losgehen.
rein aus dem Bauch heraus gesprochen: ja, das sehe ich auch so. Für mich ist die A7 Serie noch nicht ganz ausgereift bzw. habe ich das Gefühl, Sony teste noch aus, welche Kunden sie damit wirklich erreichen können.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline  
Alt 08.10.2015, 18:40   #5808
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Bei der A7SII kann ich deine Argumentation mit Video schon verstehen, allerdings bei der A7RII nicht.
Die A7x performt mit dem Sigma 150-600S recht gut, da gibts kein Problem. Mit dem 120-300/2,8 auch nicht.....
Jetzt mal Hand aufs Herz. Wer diese Objektive gerne betreiben möchte, wäre doch mit eine D750 oder einer 5DIII viel besser bedient..
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Alt 08.10.2015, 19:59   #5809
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Jetzt mal Hand aufs Herz. Wer diese Objektive gerne betreiben möchte, wäre doch mit eine D750 oder einer 5DIII viel besser bedient..
Ein großvolumiges Zoom wie das erwähnte Sigma 150-600S (übrigens edel verarbeitet!) mit dem Liliputgehäuse einer A7RII ist in der Tat indiskutabel.
Klaus
goethe ist offline  
Alt 08.10.2015, 20:07   #5810
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Wenn die Bildqualität das Maß der Dinge ist, wird die Zukunft nach meiner Einschätzung eindeutig auf spiegellose Systemkameras ausgerichtet sein. Auch Canon und Nikon werden nach einer weiteren Verweildauer auf diesen Zug aufspringen müssen.
Klaus
goethe ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr.