Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2015, 21:14   #5781
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Man könnte das natürlich einfach über Adapter lösen und ein größeres E-Mount-Gehäuse.
Der Aufwand und die Überzeugungsarbeit wären aber unnötig hoch.
Der spiegellose A-Mount hätte auch seine Vorteile
- Kontinuität, zB Akku
- integrierter Stangenantrieb
- Kuschelprogramm für die A-Mount-Lover
- KEIN ADAPTER!!!!!!

Sony müsste auf E-Mount-Objektiv-Verkäufe verzichten.
Dafür bekommen sie
- zufriedene A-Mount-Kunden
- die mehr Zeit haben sich an E-Miunt zu gewöhnen
- ein neues kundenorientiertes Image

Es kostet fast nix. Vorhandene E-Mount-Technologie nutzen und etwas anpassen.

Außerdem ist das eh Zukunftsmusik, weil es finanziell gar nicht tragbar ist.
Es gibt im A-Mount viele mit mittelprächtigem Objektivpark, der
A) nur mit Verlust zu verkaufen ist
B) nicht für den Erwerb einer Kamera über3.000€ prädestiniert ist.

Für die wird es noch SLT bezahlbar geben müssen. Sonst geht es wirklich nicht weiter. Und das wäre schon so etwas in Richtung Selbstmord.

Diejenigen die einen Objektivpark haben, dass sich eine spiegellose A-Mount oberhalb 3.000€ Definitiv lohnt haben meist schon eine E-Mount zum spielen, weil sie sich das leisten. Und Adapter sind dann sicherlich auch schon.
Damit rettet sich Sony dann auch keine Kunden.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Sponsored Links
Alt 07.10.2015, 21:47   #5782
PHabermehl
 
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Nordosthessen
Beiträge: 324
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Kriegst du die Dinger echt in 2 Jahren kaputt? Fotografierst du damit tagein, tagaus den Sperrmüll anderer Leute für eBay, oder wie macht man das?
Oh, ich würde es nicht mal fotografieren, sondern eher knipsen nennen. Ist aber doch auch egal...

Kaufst Du neue Klamotten nur, wenn die alten nicht mehr tragbar sind? Neues Auto nur, wenn das alte auf dem Schrott endet? Neues IPhone nur, wenn das alte nicht mehr funktioniert?

Konsum heißt das Zauberwort. Der Wunsch, etwas neues besitzen zu wollen, nur weil es etwas neues gibt....

Und das findet nicht nur in der High End Preisklasse statt....

Um genau zu sein, die Kameras hatten innerhalb von zwei Jahren bislang immer so viel technische Verbesserungen, daß ich jeweils den Wunsch nach einem Upgrade hatte.

Und nein, ich bin kein Konsumjunkie...
__________________
Ich bin froh, hier zu sein
PHabermehl ist offline  
Alt 07.10.2015, 22:49   #5783
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von PHabermehl Beitrag anzeigen
Um genau zu sein, die Kameras hatten innerhalb von zwei Jahren bislang immer so viel technische Verbesserungen, daß ich jeweils den Wunsch nach einem Upgrade hatte.
Kann ich unterschreiben. Nur meine erste Spiegelreflex, die D5D, hatte ich drei Jahre in Benutzung. Seitdem beschleunigt sich die Entwicklung.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline  
Alt 07.10.2015, 23:49   #5784
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Kann ich unterschreiben. Nur meine erste Spiegelreflex, die D5D, hatte ich drei Jahre in Benutzung. Seitdem beschleunigt sich die Entwicklung.
Hallo,
kannst du ich die beschleunigte Entwicklung auch mit Bildern belegen!?
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline  
Alt 08.10.2015, 00:01   #5785
PHabermehl
 
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Nordosthessen
Beiträge: 324
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
kannst du ich die beschleunigte Entwicklung auch mit Bildern belegen!?
Möchtest Du jetzt ein Foto vom OVF meiner ehemaligen A580 im Vergleich zum EVF meiner jetzigen A65 sehen?

Oder ein A580 EXIF ohne und ein A65 EXIF mit GPS-Daten?

Oder ein mit der A580 aufgenommenes Video ohne AF bzw. eins mit der A65 mit AF?

Wer sagt, daß die Bilder mit einer neuen Kamera besser werden? Hat niemand behauptet. Aber viele, die die Knipsografie als Hobby betreiben und es sich leisten können, möchten eben von Zeit zu Zeit etwas neues. So, wie andere Autos, Handys, Fernseher oder Ehefrauen upgraden....

Ach so, und ja, wenn ich ein A7S Bild mit ISO 12800 mit einem A65 Bild bei gleicher
ISO-Einstellung vergleiche, sehe ich einen Fortschritt.

Ich würde sogar in Betracht ziehen, mir einen A-Mount APS-C Zweitbody mit, sagen wir mal, 12MP und einer A7S-ähnlichen High ISO Performance zuzulegen, wenn es einen gäbe.

Und ganz ehrlich, ich verstehe nicht, warum Sony es nicht fertigbringt, die spiegellose Technik 1:1 in A58, A77 und A99 Gehäuse (mit Stangenantrieb) zu packen... Viel SW-Änderung wäre nicht nötig, den leeren Platz im Gehäuse können sie von mir aus mit Bauschaum füllen (wenns nicht den Temperaturhaushalt verdirbt) und ein Plastikgehäuse kann doch nicht die Welt kosten...

Gruß
Peter
__________________
Ich bin froh, hier zu sein
PHabermehl ist offline  
Sponsored Links
Alt 08.10.2015, 02:11   #5786
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von PHabermehl Beitrag anzeigen
Kaufst Du neue Klamotten nur, wenn die alten nicht mehr tragbar sind?
Ja. Außer ich brauche etwas Bestimmtes für einen besonderen Anlass.

Zitat:
Zitat von PHabermehl Beitrag anzeigen
Neues Auto nur, wenn das alte auf dem Schrott endet?
Ja, oder wenn sich meine Anforderungen geändert haben (z.B. Platzbedarf, typische Strecken).

Zitat:
Zitat von PHabermehl Beitrag anzeigen
Neues IPhone nur, wenn das alte nicht mehr funktioniert?
Ja, oder wenn ich zwingend mehr Speicher brauche. Aber nicht einfach, weil es ein neueres Modell gibt.

Zitat:
Zitat von PHabermehl Beitrag anzeigen
Konsum heißt das Zauberwort. Der Wunsch, etwas neues besitzen zu wollen, nur weil es etwas neues gibt....
Schade für die Konsumindustrie, aber diesen Wunsch verspüre ich nicht. Vielleicht kaufe ich deshalb meist irgendwelche Sachen erst dann, wenn sie schon lange auf dem Markt sind. Ich habe noch nie den Wunsch verspürt, irgendwas als Erster haben zu wollen.

Zitat:
Zitat von PHabermehl Beitrag anzeigen
Um genau zu sein, die Kameras hatten innerhalb von zwei Jahren bislang immer so viel technische Verbesserungen, daß ich jeweils den Wunsch nach einem Upgrade hatte.
Echt? Warum bleiben dann Semipro-DSLRs der etablierten Hersteller mittlerweile bis zu 5 Jahre unverändert im Lieferprogramm? Und selbst dann braucht man nicht mehr sofort den Nachfolger. Die Technik ist ausgereift. Die Entwicklung hat sich entschleunigt. Es gibt keinen Grund, ständig neue Gehäuse zu kaufen.

Sony bildet hier vielleicht eine Ausnahme, weil sie oft Neuheiten anscheinend um der Veränderung willen eingeführt haben, aber es war auch nicht immer Fortschritt im Sinn eines echten Mehrwerts. Manchmal war es eben nur wieder eine neue Sau, die durchs Dorf gejagt wurde, damit's im Dorf nicht zu langweilig wird.

Bei der A7-Reihe sieht es jetzt etwas anders aus: Hier bieten die jeweiligen Neuvorstellungen zur Zeit echten Mehrwert gegenüber den Vorgängern. Allerdings ist dieser Mehrwert auch anwendungabhängig und kommt teilweise zu einem hohen Preis.

Geändert von Giovanni (08.10.2015 um 02:24 Uhr)
Giovanni ist offline  
Alt 08.10.2015, 02:27   #5787
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Kann ich unterschreiben. Nur meine erste Spiegelreflex, die D5D, hatte ich drei Jahre in Benutzung. Seitdem beschleunigt sich die Entwicklung.
Nein. Die Entwicklung bei DSLRs entschleunigt sich seither. Die Unterschiede zum jeweiligen Vorgängermodell waren zur Zeit der D5D deutlich größer als zwischen späteren "Generatiönchen".
Giovanni ist offline  
Alt 08.10.2015, 02:51   #5788
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
[...]Ich habe noch nie den Wunsch verspürt, irgendwas als Erster haben zu wollen.
Ich auch nicht.

Ob die Klamotten der aktuellen Mode entsprechen, die sogar oft ein paar Jahre später von den Fashion Victims als peinlich empfunden wird, ist mir schnurzpiepegal.

Im Technikbereich sieht es aber etwas anders aus. Bei Digitalkameras, Smartphones, Fernsehgeräten etc. gibt es immer noch große Entwicklungssprünge, die deutlich größer sind als in der alten vordigitalen Welt.

Meine relativ jungen A-Mount-Objektive - die meisten neu von Sony gekauft - sind aber bei vergleichbaren Spezifikationen mit potentiellen oder existierenden Nachfolgern noch lange gut genug, um damit zu fotografieren. Ich hoffe, dass Sony diesbezüglich wenigstens die A-zu-E-Mount-Adapterbrücke für die nächsten Kameragenerationen weiter entwickelt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline  
Alt 08.10.2015, 06:16   #5789
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Da in einem Nachbarforum genau über dieses Thema diskutiert wird, erspare ich mir hier mal das Schreiben und Zitiere zwei User, die meine Meinung dazu perfekt ausdrücken.

Zitat:
Was der Verbaucher "will" bestimmt die Werbung.
Und die orientiert sich nicht nach Bedarf, sie ist dazu da (sinnlose) Bedürfnisse (in einem übersattigten Markt) zu erzeugen.

Ich frage mich sehr oft wie früher die ganz großen und guten Bilder mit nur 4 Parametern(Entfernung, Brennweite, Blende, Zeit) entstehen konnten.
Liegt vielleicht daran, dass diese Bilder Inhalt und Aussage hatten und heute für das große Bermuda-Dreick "Internet" produziert wird.
Zitat:

Die meisten Fotoamateure ... halten ein Foto für gelungen, wenn seine technische Ausführung einwandfrei ist. (...) Sie meinen, technische Vollendung sei das A und O des Fotografierens, und sie sie schließen ihre Augen vor der Notwendigkeit künstlerischer Gestaltung. Die aus dieser Haltung resultierende Flut langweiliger Fotos unterstreicht sehr eindrücklich meinen Grundsatz:



Zitat:
Technik allein ist wertlos, solange sie nicht durch Kunst ersetzt wird.
Andreas Feininger, 1978
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline  
Alt 08.10.2015, 06:36   #5790
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
...Und ganz ehrlich, ich verstehe nicht, warum Sony es nicht fertigbringt, die spiegellose Technik 1:1 in A58, A77 und A99 Gehäuse (mit Stangenantrieb) zu packen... Viel SW-Änderung wäre nicht nötig, ...Gruß Peter
Du sagst den Grund selber. Es gibt nicht mehr genug (bzw. werden! es immer weniger) Unterschiede die das Rechtfertigen.
Kosten, Markenbildung, Strategie, Abgrenzung zum Wettbewerb...man erkennt doch inzwischen die Gründe recht deutlich.

Ich tippe eher auch nicht mehr auf eine "kommende" A9, sondern "erstmal" noch auf eher bezahlbare A7er mit der AF Performance der ArII.
swivel ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:23 Uhr.