![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5721 | |||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.174
|
Mal was GANZ anderes ...
Viele Menschen - Politiker, Wissenschaftler, Ärzte etcpp. - machen große Anstrengungen um die Ausbreitung des Virus zu verhindern. Aber wer unternimmt ernsthaft etwas gegen die wirklich großen Probleme der Menscheit? Wer tut etwas das wirklich gegen das Klimaproblem hilft? Wer tut etwas gegen die Ursache vieler globalen Probleme unserer Zeit, das völlig entfesselte und außer Kontrolle geratene BEVÖLKERUNGSWACHSTUM??? Z.Z. liest man ständig und fast nur noch über Corona, fast als gäbe es nichts anderes mehr. Dabei denke ich mir manchmal, die Beschäftigung mit diesem Virus lenkt uns nur davon ab, an den wirklich großen Problemen unserer Zukunft zu arbeiten. Zitat:
Wenn es nicht so wäre, dann wäre es im Endeffekt auch nicht anders als bei der Virusgrippe, für die es offensichtlich auch jedes Jahr neue Impfstoffe gibt. Das schreckt mich jetzt nicht noch mehr. Zitat:
Und da die Symptome beider Krankheit ja ähnlich sind (ich weiß schon, es gibt auch Unterschiede) wird es eventuell tatsächlich darauf hinaus laufen, dass man sich jährlich oder einem anderen Intervall, das sich als sinnvoll bzw. nötig herausstellt, sowohl gegen Grippe als auch Covid impfen lässt. Falls es so kommt würde mich nicht wundern, wenn es dann auch Kombi-Impfungen geben wird. Zitat:
Die Gefahr sehe ich eher darin, dass man nach dem durchstandenen Lockdown (wenn es dann mal so weit ist) und den damit verbundenen "Entbehrungen" über die Stränge schlägt, leichtsinnig und überschwänglich feiert oder wer-weiß-wohin in Urlaub fährt und dabei vergisst, dass es auch noch die "herkömmliche" Grippe und diverse andere ansteckende Krankheiten gibt. So breiten sich u.a. schon seit Jahren Antibiotika-resistente TB-Stämme aus. |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#5722 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Da kann jeder etwas dazutun, z. B. auf Fernreisen zu verzichten, das wäre zumindest ein Anfang, und um so mehr Menschen im kleinen anfangen, umso besser ist es.
![]() Ich gebe zu, was Fernreisen angeht war ich in meinem Leben auch kein Vorbild, aber ich gelobe Besserung, mal sehen wohin es mich dieses Jahr hinzieht, ich denke max. 3 Std. Flug, die Reise von 2020 welche nicht gemacht werden konnte, nachholen. ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5723 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.428
|
Zitat:
![]() das ist eine von bestimmten Ecken gerne verbreitete Mutmaßung, die aber (glücklicherweise) nicht stimmt. In knapp 50 Jahren wird die Erdbevölkerung nach heutigen Prognosen sogar wieder zurückgehen - dass das dann wieder ganz andere Probleme aufwerfen wird, ist natürlich klar.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5724 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Es gibt ein WorstCase Szenario, das geht so:
Die reichen Länder impfen zuerst, dann kommen die Anderen dran. Da sich das Ganze in die Länge zieht und sich das Virus derweil vermehrt, hat es reichlich Gelegenheit zu mutieren. Irgendwann ist eine Mutation da, gegen die der Impfstoff nicht wirkt, das ist nur eine Frage der Zeit. Dann können wir von vorne anfangen. Es wäre eine gute Investition gewesen, wenn die reichen Länder soviel Impfstoffproduktion aufgebaut hätten, das auf der ganzen Welt gleichzeitig geimpft werden kann. Sagen wir mal mindestens alle Menschen innerhalb eines Jahres. Die par Milliarden € hätten den Kohl nicht fett gemacht. Die Schäden die jeden Monat durch die Pandemie angerichtet werden sind höher. Bill Gates hatte schon ganz zu Anfang darauf hingewiesen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5725 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.174
|
Zitat:
Ich denke aber auch dass es irgendwann zu einem Rückgang der Weltbevölkerung kommen wird, vielleicht sogar noch früher als gedacht. Aber ich denke nicht dass es "wegen" des Bevölkerungsrückgangs ganz andere Probleme geben wird, sondern dass es DURCH die Überbevölkerung (und unsere Unfähigkeit, die größten Probleme der Menscheit zu lösen,) gigantische Probleme geben wird. Und die werden ein HAUPTGRUND für den Bevölkerungsrückgang sein! Anders ausgedrückt, der Bevölkerungsrückgang wird nicht - jedenfalls nicht nur - durch niedrigere Geburtenraten ausgelöst, sondern weil große Teile der Weltbevölkerung an Hunger, Wassermangel und Kriegen einen unnatürlichen, vorzeitigen Tod erleiden werden. Wenn wir noch mehr Menschen werden und immer weitere Gebiete besiedeln und auch noch die letzten Resourcen unseres Planeten anzapfen werden wir noch öfter auf Viren und Bakterien stoßen, die Pandemien auslösen. Wenn's dumm geht ist da auch mal was dabei was wesentlich tödlicher ist als Covid-19, und womöglich auch weitaus schneller wirkt. Es gibt Infektionen die innerhalb 24 Stunden zum Tod führen. Das könnte weitaus größere Teile der Menschheit auslöschen als Covid-19 und/oder weitaus drastischere Gegenmaßnahmen erfordern als unsere derzeitigen Lockdown-chen. Der Klimawandel mit den davon verursachten Dürren und der Anstieg des Meeresspegels könnte erhebliche Teile der Erdbevölkerung dazu zwingen, sich ein neues zu Hause suchen zu müssen. Meiner Meinung nach ist der starke Anstieg der weltweiten Flüchtlingszahlen seit 2013 bereits zu einem erheblichen Teil klimabedingt. Die aktuellen Zahlen - an die 100 Millionen - sind schon beängstigend, aber wenn der Meeresspiegel tatsächlich deutlich steigt wie es manche Prognosen vorhersagen, dann könnten es auch 10 mal so viele werden. Rund 10% der Weltbevölkerung leben so nahe bzw. so tief dass sie davon betroffen sein könnten. Dagegen werden die von den Flüchtlingswellen der letzten Jahre verursachten Probleme völlig belanglos erscheinen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#5726 | |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Zitat:
@wus war mit der Frage schneller ![]()
__________________
___ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5727 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Könnte man einmal halbwegs beim Thema bleiben und nicht jedes Mal ein noch größeres Fass aufmachen?
Ich fände es gut, wenn wir uns hier weitestgehend auf SARS-CoV-2 bzw. COVID-19 und das Leben damit bzw. die Bekämpfung konzentrierten.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5728 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.428
|
Studie, sehr kurzer Artikel dazu aus dem Spiegel, beides aus dem Juli 2020. Ja, das widerspricht der von @wus verlinkten Darstellung zur UNO-Studie aus dem April, aber nicht unbegründet. Und übrigens sieht auch die UNO-Studie einen recht nahen Peak (um 2100) und ganz und gar kein außer Kontrolle geratenes Bevölkerungswachstum.
In 50 Jahren weniger als heute, habe ich nicht geschrieben - ebenso habe ich nicht geschrieben, dass ich endloses Bevölkerungswachstum für gut halte. Und ja, C ist in gewisser Weise eine Antwort auf uns - völlig zu Recht - deshalb @BeHo ist das in keinster Weise entfernt vom Thema C, wenn man denn mal über den Tellerrand der Symptombekämpfung hinaussehen wollte.
__________________
Geändert von Crimson (24.01.2021 um 18:37 Uhr) Grund: Buchtsabendreher |
![]() |
![]() |
![]() |
#5729 |
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
Auf der Seite Aerzteblatt.de gibt es einen sehr informativen und guten Beitrag zu den grasierenden Corona-Mutationen....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5730 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Vielleicht möchte sich ja mal ein Moderator dazu äußern, ob hier im Thread über Bevölkerungsentwicklungen, Flüchtlinge, Klimawandel u.v.m. diskutiert werden sollte?
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|