![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5591 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Und wenn A-Mount bereits eingestellt sein sollte? Und wenn kein weiterer Adapter zusätzlich zum LA-EA4 mit Stangenantrieb kommt? Was ist dann?
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#5592 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5593 | |
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
#5594 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Das einzige Objektiv dass mir wirklich weh tun würde ist das 135er Zeiss mit Stangen AF. Alle anderen sind bei mir mehr oder weniger jederzeit ersetzbar. Okay auch das 100mm 2.0 ist eine tolle Linse
![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
#5595 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Das ist aber nicht Sonys Schuld, dass die Dinger nicht kaputt gehen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#5596 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Wobei ich mir selbst wenn ein neues 135er raus kommt mit SSM, dass wohl auch nicht leisten würde. Zur Not müsste ich wenn alle Kameras kaputt sind halt den AF der A65 mittels Adapter in Kauf nehmen.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
#5597 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Ich habe gerade den 2. Geburtstag meiner Tochter mit dem 135/1.8 an der A99 fotografiert und muss schon sagen, bei solchen Gelegenheiten wünscht man sich ein wesentlich breiteres AF-Feld. Ein mit PDAF-Punkten vollgepflasterter Sensor und eine Elektronik, die das ganze auch entsprechend auswertet, wäre hier ein klarer Vorteil. Ich würds schade finden, wenn soetwas am A-Mount nicht irgendwann Einzug finden sollte, denn mir kann niemand erklären, daß man nicht ein Stangenobjektiv wie das 135er dann auch entsprechend ansteuern könnte.
|
![]() |
![]() |
#5598 | |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.204
|
Zitat:
Die Adapter waren Starthilfen für die E-Mount-Kameras. Es gab ja Zeiten, da gab es mehr Adapter als Objektive, um es mal etwas überspitzt zu formulieren. Deswegen würde ich nicht darauf setzen, dass es die Adapter sehr lange als Übergangslösung für den Abschied vom A-Mount geben wird. Für die Lebenszeit einer Kamerageneration vielleicht. Es steckt einfach zu viel Mechanik drin. Selbst LA-EA1 und -3 haben einen Blendenantrieb. Ich bin mal gespannt, ob kurzfristig der mechanische Verschluss komplett überflüssig wird. Ebenso bin ich gespannt, ob es jemand angeht, die mechanische Blende durch irgendwas zu ersetzen, was unter Spannung seine Lichtdurchlässigkeit ändert. Das wären Entwicklungen, von denen auch SLT-Kameras und A-Mount-Objektive profitieren würden, weil sie dann, anders als Klappspiegelsysteme, überhaupt keine beweglichen Teile mehr bräuchten. Das würde enorme Serienbildraten und praktisch unterbrechungsfreien Autofokus bei beliebigen Blendenwerten ermöglichen. |
|
![]() |
![]() |
#5599 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
|
![]() |
![]() |
#5600 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Mit dem 135er zweijährige zu fotografieren vielleicht auch noch bei Offenblende ist schon mutig
![]() Scherz beiseite wenn der AF mal trifft dann hast du aber die besten Ergebnisse. Ich habe aber für die kleinen fast nur mehr meine Olympus in Gebrauch. Die ist einfach schneller ![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|