SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2015, 22:34   #5531
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Haben sie aber noch nicht.
Somit ist es durchaus möglich, dass Sony sich mit einer A99/2 noch Zeit verschafft.

Wo will Sony die Kunden für die Preisklasse 3.000++€ eigentlich herbekommen?

Wie viel hat der durchschnittliche A-Mount-Kunde bisher in sein System investiert? 1.200€? 1.500€? Nehmen wir den Durchschnittsforenten und sagen mal 3.000€. Das aber über Jahre. Würde dieser mal schnell 3.400€ (incl Adapter) in die Hand nehmen für den Umstieg?
Mal abgesehen davon, dass dieser 3.000€-Forent ganz sicher nicht ausschließlich SSM hat. Den treffen wir dann ab 5.000€.

Ich kann nicht glauben, dass Sony annimmt, dass die Sony-User in Scharen von A nach E wechselt.
Die A7r2 ist hoch spannend und deutet an, dass ein schmerzfreier Wechsel möglich sein kann. Aber zu dem Preis haben sie kaum Kunden.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Sponsored Links
Alt 12.09.2015, 23:08   #5532
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ich kann nicht glauben, dass Sony annimmt, dass die Sony-User in Scharen von A nach E wechselt.
Die A7r2 ist hoch spannend und deutet an, dass ein schmerzfreier Wechsel möglich sein kann. Aber zu dem Preis haben sie kaum Kunden.
Niemand glaubt, dass es einen Wechsel in Scharen geben wird. Sony glaubt das schon gar nicht. Warum sollten die Scharen wechseln?
Wer mit Stangenobjektiven nach E-Mount wechselt, kann sich ja die Fokussiergeschwindigkeit mit dem LA-EA4 erhalten. Diese Möglichkeit gab es bei Oly nicht, weil Oly keinen Stangenobjektive hatte. Deshalb musste man auf die bildsensorbasierten Phasenkontrastsensoren warten. Wie schnell (und ganz wichtig: wie präzise!) die SSM- und USD-Objektive mit dem LA-EA3 im Vergleich zu den Stangenobjektiven mit LA-EA4 sind, kann ich nicht einschätzen.
Eine A7M2 kostet in etwa soviel wie eine A 99. Wer also von SLT-APSC (z.B. A 65) zu KB will und einige Stangen-Obj. hat, für den ist die Option "A7M2 oder A99?" fast preisidentisch. Die A7M2 bietet dann als Bonus die vielen Adaptiermöglichkeiten.
Sowohl bei Oly wie auch in Bälde bei Sony gestaltet sich der Abschied vom alten Mount zwar nicht ganz schmerzfrei - aber (meiner Meinung nach) akzeptabel.
minfox ist offline  
Alt 12.09.2015, 23:41   #5533
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Niemand glaubt an einen Wechsel in Scharen? Oh doch, ich glaube da sehr wohl dran. Ich glaube auf keinen Fall, das so viele User einen Wechsel zu so teuren Gehäusen vollziehen werden. Ich bin davon überzeugt das viele User in Scharen zu Canikon abwandern werden. Zu glauben das sich die Masse der Sony User eine 3000€ Kamera leisten wollen und auch überhaupt können, halte ich für mehr als naiv. Ich jedenfalls werde das ganz sicher nicht tun und ebenso sicher bin ich, das mir da sehr viele folgen werden.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline  
Alt 12.09.2015, 23:51   #5534
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Niemand glaubt an einen Wechsel in Scharen? Oh doch, ich glaube da sehr wohl dran. Ich glaube auf keinen Fall, das so viele User einen Wechsel zu so teuren Gehäusen vollziehen werden. Ich bin davon überzeugt das viele User in Scharen zu Canikon abwandern werden. Zu glauben das sich die Masse der Sony User eine 3000€ Kamera leisten wollen und auch überhaupt können, halte ich für mehr als naiv. Ich jedenfalls werde das ganz sicher nicht tun und ebenso sicher bin ich, das mir da sehr viele folgen werden.
Das Wort zum Sonntag!
Sony hat nun mit allem Ergeiz im E-Mount Vollformat das momentan Machbare erreicht! Freut alle Sony Anhänger, nur die Allermeisten haben Nichts davon.Ich hoffe Sony hat dies erkannt, und handelt noch in diesem Jahr.
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Alt 12.09.2015, 23:58   #5535
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Kleine Erinnerung bzgl. Vollzitaten:

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Werde mich bessern, es stört sehr und kann in der Summe als Despektierlichkeit gewertet werden.
Ernst-Dieter
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline  
Sponsored Links
Alt 13.09.2015, 00:08   #5536
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich bin davon überzeugt das viele User in Scharen zu Canikon abwandern werden. Zu glauben das sich die Masse der Sony User eine 3000€ Kamera leisten wollen und auch überhaupt können, halte ich für mehr als naiv.
Es zwingt einen doch niemand (außer vielleicht der Gruppenzwang in so komischen Foren wie diesem), das absolute Spitzenmodell für 3500 Euro zu nehmen. Bei Nikon und Canon kann man übrigens für die einstelligen Gehäuse noch deutlich mehr liegen lassen.

Deinem Argument kann ich daher nicht folgen.
Giovanni ist offline  
Alt 13.09.2015, 00:13   #5537
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
Der Vollständigkeit halber mal der Verlauf der Sony A-Mount und E-Mount Markteinführungen. beim letzten Mal hatte ich nur die SLTs aufgeführt.


Bild in der Galerie

Mag ein jeder selber interpretieren, wo die Reise hingeht.

Gruß, Dirk

Nachtrag:
Die Daten der Markteinführungen bei Wikipedia und www.digitalkamera.de weichen z.T. um einige Monate voneinander ab.
Das sollte aber für den Gesamtüberblick unerheblich sein.

Geändert von DiKo (13.09.2015 um 00:15 Uhr)
DiKo ist offline  
Alt 13.09.2015, 00:22   #5538
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Eine 77 III würde sehr harmonisch in das Diagramm passen.

Der Trend ist eindeutig. Wie es weitergeht, wissen aber weiterhin nur die zugeknöpften Entscheider bei Sony.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline  
Alt 13.09.2015, 00:32   #5539
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
Der Vollständigkeit halber mal der Verlauf der Sony A-Mount und E-Mount Markteinführungen.
Was ist auf der Y-Achse? Der UVP bei Markteinführung? Dann wäre eine NEX-5 ja teurer als eine A99.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline  
Alt 13.09.2015, 00:42   #5540
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Die Y-Achse ist einfach künstlerische Freiheit. Die kann man auch ignorieren. Ohne Y-Achse wird's halt eng in der Darstellung.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.