SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A33 und A55
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2010, 01:40   #541
eFCiKay
 
 
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: Rauenberg
Beiträge: 329
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Eventuell Dpreview - aber woran machst du das "detailärmer" denn genau fest? Welches Detail sieht man bei der A33 noch, wo es bei der A55 weg ist?
z.B. beim "New Indoor (INB) 3200" kann man das Wort "This" auf der Karte neben der Armbanduhr beim Bild der 33 deutlicher erkennen als auf dem Bild der 55.
Vielleicht täusche ich mich auch, aber es macht für mich eher den Eindruck, als ob dort bei der 55 mehr glattgebügelt wurde und sie deshalb weniger rauscht, schwer zu sagen...

Zitat:
Zitat von Alfredo Beitrag anzeigen
Welches Objektiv nimmst Du ?
Ich mein Sal 16-80. Da gibts ja jetzt einiges zu tun von wegen neuer Bilder schießen.
Hi, ich werd sogar mehrere Objektive nehmen Wohl besonders das Sigma 100-300/4 und das 90er Makro von Tamron.
__________________
It's not a trick, it's an alpha.
eFCiKay ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2010, 07:29   #542
bolle
 
 
Registriert seit: 13.02.2006
Beiträge: 51
Zitat:
Zitat von FoVITIS Beitrag anzeigen
Ja das stimmt.
Also das viele denken ohh 550D klasse Kamera, viel Lob, gute Werbung, geile Videos, Filme damit.. kenne Fotografen machen super Fotos damit.. hol ich mir die.

Und dann... naja.. war letztens auf einer Hochzeit und da hatten einige ne DSLR ... die Fotos die ich sah, sahen irgendwie grauenhaft aus ... bei mir ist auch einiges danebengegangen.. aber wenn die leute sogar die Dioptrin im Sucher verstellen und das nicht einmal merken ... schon bedenklich...

Kameras sind nur Werkzeuge... viele Shooten auch mit der 550D im Vollautomatik Modus oder mit Automatischer Belichtungsmessung.

Kürzlich im DSLR Forum hat sich ein Käufer einer 550D gewundert das seine Filme immer so unscharf sind... Thema Autofokus

Für solche Einsteiger sind Sonys SLTs Perfekt.

ABER.... durch hinzufügen von Manuellen Programmen im Fotomodus... und auch im Videomodus.. eignen sich die Kameras auch für Semi-Professionellen Einsatz!
Daher ist die 550D auch so beliebt und war oftmals überall ausverkauft.. erst seit kurzem legt sich das weil neue Modelle rauskommen. Mit so einem Absatz hatte Canon auch nicht gerechnet... Sony könnte selbiges blühen, vor allem wenn mehr Manuelle Möglichkeiten gegeben werden.

Wann war Photokina ? 23.9 oder ?


PS: Überfordert wären sie nur wenn man den Manuellen Modus standardmäßig aktiviert hätte... so gesehen müsste man den M Modus am Wählrad auch abschaffen...
Der Unterschied zwischen Profi und nicht Profi ist nur, der eine muß damit sein Geld verdienen. Es gibt viele "Profis" die nicht besser sind als der Hobbyfotogarf. Da spielt die Kamera überhaupt keine Rolle. Nur die Kreativität, der Ideenreichtum und das Beherrschen der fotografischen Grundlagen unterscheiden zwischen guten und weniger guten Bildern. Den Rest entscheidet der persöhnliche Geschmack. Eine A33 ist genau so eine professionelle Kamera wir eine A900. Es gibt nur funktionale Unterscheidungen (bis auf die Gehäuserobustheit), welche der andere mag und benötigt oder eben nicht.

Aber Du hast recht, es gibt genug Menschen welche von den Grundlagen keine Ahnung haben. Aber denen wird die A33 zu kompliziert sein. Es gibt nicht soviele Motivfunktionen auf dem Wahlrad wie bei der Canon. Diese sind dann über das Quickmenü auszuwählen. Das ist vielen schon zuviel. Mann/Frau muß ja das Handbuch lesen.

Gruß Sven
bolle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 07:58   #543
Matze76
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
Objektive zur A55?

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken mir im Herbst eine SLT-A55 zu kaufen. Jetzt habe ich mir mal die Preise angeschaut und da gibt es drei Möglichkeiten:

1. nur Body für 749,- €
2. KIT mit 18-55 849,- €
3. KIT mit 18-55 / 55-200 für 1049,-€

Da ich im Moment noch kein Objektiv besitze stellt sich mir die Frage, ob ich für einen Preis von 100-150 € ein besseres Weitwinkelzoom bekomme? bzw. für 200-300 € ein besseres Telezoomobjektiv?

Des weiteren möchte ich die Frage nach der Verwendung des AF-Hilfslichtes beim Minolta Blitz 5600 noch einmal "aufwerfen", wird dieses unterstützt? (macht das überhaupt Sinn)
__________________
Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 08:22   #544
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Zitat:
Zitat von eFCiKay Beitrag anzeigen
Hi, ich werd sogar mehrere Objektive nehmen Wohl besonders das Sigma 100-300/4 und das 90er Makro von Tamron.
Berichte mal bitte, ob dein Sigma 100% funktioniert. Du weißt ja, es gibt da gerade ziemlich viel Mutmaßungen wegen einer Ankündigung von Sigma, alle deren Objektive könnten an den SLT nicht richtig funktionieren.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 08:35   #545
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von FoVITIS Beitrag anzeigen
Hmm ein Widerspruch.

Einerseits will der Deutsche Markt die Eierlegende Wollmilchsau, andererseits bieten die Hersteller immer nur Komplimentärprodukte an. Dummerweise wollen viele auf dem Markt keine Komplimentärgüter... darum landen sie manchmal wegen eines Features dann bei einem anderen Substitutionsprodukt.. pech für die Hersteller

Sony treibt das mit den Komplimentärprodukten ja auf die Spitze.
Für den Normalbürger und den Platzsparenden gibt es die NEX Modelle.
Für den Semi und Profi Typus der Fotografie die Alpha Modelle.
Für den Semi und Profi Typus der Videografie die NEX-VG10.

Dabei würde Sony sich nicht einmal ins eigene Fleisch schneiden wenn die Alpha Modelle auch NEX Objektive mittels Adapter 100% unterstützen (oder gibts das?) und wenn sie auch voll Manuelle Video-Möglichkeiten bieten würde wie sie z.B. die VG10 haben soll.

Denn alle 3 Typen Kameras sprechen andere Zielgruppen an.
VG10 eher nur Video und nicht zuviel Freistellformat. Daher auch kein APS-C.
NEX-3-5 Taschenknipse mit Potential.
Alphas.. Studio Foto und Videografie, aber auch mal Filmerisch oder Landschaft, Freizeit Nutzung. In dem Sinne wäre die Eierlegende Wollmilchsau schon fast erreicht bei den neuesten Sony Modellen. Aber die haben noch Potential.. gut das die Sony Mitarbeiter das erkannt haben, hoffentlich nutzen die es auch aus....

Ein Bekannter Fotograf der seit Jahren mit Sony arbeitet meinte mal zu mir, Sony habe auf druck der Sony Nutzer bei einer Kamera auch damals die Firmware verbessert mit Funktionen, welche den Nutzern fehlten, aber die Kamera eigentlich bereitstellen konnte.

Hoffen wir mal das Sony zur Photokina ihre neuesten Modelle gleich mit einer entsprechenden Firmware ausrüsten wird. Denn die Nachfrage ist sehr groß.
Insbesondere was den Manuellen Videomodus angeht, denn andere anbieter bieten dies bereits, Sony wäre schön blöde den Nutzern dies vorzuenthalten, nur um den VG10 zu schützen... Wäre ja auch arm wenn das der einzige grund wäre diesen Camcorder zu Kaufen.

Alleine aus einem Grund würde ich (wenn ich das Geld hätte) wohl den VG10 zusätzlich kaufen... beim Videodreh mit der SLT/SLR bleiben Leute gerne vor der Kamera stehen weil sie denken der Knipst kurz und geht weiter
Vielleicht eine Manuell zuschaltbare Aufnahme-LED bei der nächsten SLT verbauen an der Frontseite? Rot leuchtender SONY Schriftzug (oder Blau, passt mehr zu Sony)

@Giovanni, Neonsquare: Danke!


PS: Hier
http://www.youtube.com/watch?v=SjEY9...eature=related

Sieht man übrigens prima wieso man den Autofokus oftmals ABSCHALTEN sollte
UND es waren garantiert mehr als 1/135s ....
Ohne mal den "Macher" des Videos zu nahe zu tretten. Aber egal welche Kamera
du dem in die Hand drückst - des wird nicht besser.
Bestes Beispiel - wie filme ich besser nicht.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2010, 08:39   #546
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Matze76 Beitrag anzeigen
Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken mir im Herbst eine SLT-A55 zu kaufen. Jetzt habe ich mir mal die Preise angeschaut und da gibt es drei Möglichkeiten:

1. nur Body für 749,- €
2. KIT mit 18-55 849,- €
3. KIT mit 18-55 / 55-200 für 1049,-€

Da ich im Moment noch kein Objektiv besitze stellt sich mir die Frage, ob ich für einen Preis von 100-150 € ein besseres Weitwinkelzoom bekomme? bzw. für 200-300 € ein besseres Telezoomobjektiv?

Des weiteren möchte ich die Frage nach der Verwendung des AF-Hilfslichtes beim Minolta Blitz 5600 noch einmal "aufwerfen", wird dieses unterstützt? (macht das überhaupt Sinn)
Hab das Tamron 10-24 schon an der 55er dran gehabt - einwandfrei und für das Geld auch nicht schlecht. Aber bist auch schon mit 400 Euro dabei.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 08:39   #547
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von eFCiKay Beitrag anzeigen
z.B. beim "New Indoor (INB) 3200" kann man das Wort "This" auf der Karte neben der Armbanduhr beim Bild der 33 deutlicher erkennen als auf dem Bild der 55.
Vielleicht täusche ich mich auch, aber es macht für mich eher den Eindruck, als ob dort bei der 55 mehr glattgebügelt wurde und sie deshalb weniger rauscht, schwer zu sagen...
Ich sehe was du meinst. Du könntest natürlich recht haben - allerdings kommt mir das so vor, als wäre es ein Effekt der offenbar stärkeren Schärfung der A33. Gerade wenn man die Stoffstruktur des unteren Rückenbereichs bei der Jacke anschaust, sieht man, dass die A33 da schon recht stark schärft - Artefakte sind auf jeden Fall stärker sichtbar. Die A55 wirkt auf mich so, als ob dieser typische "CMOS-Schleier" (blöde Bezeichnung) noch da ist - dieser lässt sich per USM üblicherweise gut beseitigen. Rein intuitiv würde ich dann erwarten, dass die A55 sogar etwas besser rauskommt - also schärfer ist, bei weniger Artefakten.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 08:55   #548
mic2908

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von Matze76 Beitrag anzeigen
ich spiele mit dem Gedanken mir im Herbst eine SLT-A55 zu kaufen. Jetzt habe ich mir mal die Preise angeschaut und da gibt es drei Möglichkeiten:

1. nur Body für 749,- €
2. KIT mit 18-55 849,- €
3. KIT mit 18-55 / 55-200 für 1049,-€

Da ich im Moment noch kein Objektiv besitze stellt sich mir die Frage, ob ich für einen Preis von 100-150 € ein besseres Weitwinkelzoom bekomme? bzw. für 200-300 € ein besseres Telezoomobjektiv?

Des weiteren möchte ich die Frage nach der Verwendung des AF-Hilfslichtes beim Minolta Blitz 5600 noch einmal "aufwerfen", wird dieses unterstützt? (macht das überhaupt Sinn)
Fuer knapp 400 Euro wuerde ich das Tamron 17-50/2.8 (285 Euro) und das Tamron 55-200 (95 Euro) nehmen. Das Tamron 55-200 ist optisch baugleich mit dem Sony, lediglich der SAM Mikromotor fehlt, das 17-50 ist lichtstaerker und optisch besser als das 18-55 SAM.

Warum sollte der Minolta 5600 nicht funktionieren? Erscheint mir unwahrscheinlich das Sony das Blitzprotokoll fuer die neuen geaendert hat.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 09:01   #549
Matze76
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
@mic2908

"Warum sollte der Minolta 5600 nicht funktionieren? "
der Blitz an sich wird schon funktionieren, aber der Blitz hat auch ein AF Hilfslicht und ich wollte nur wissen, ob dieses von den aktuellen Sony DSLR's (speziell der A55) genützt wird. Die Kamera an sich hat ja kein eigenes AF-Hilfslicht.
__________________
Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 09:11   #550
mic2908

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Schau mal hier,

http://support.sony-europe.com/dime/...e_DE&m=SLT-A33

Auch das AF-Hilfslicht des Minolta 5600 funktioniert an der A33 und sicher auch an der A55.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A33 und A55


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.