![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#541 | ||
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: Rauenberg
Beiträge: 329
|
Zitat:
![]() ![]() Vielleicht täusche ich mich auch, aber es macht für mich eher den Eindruck, als ob dort bei der ![]() Zitat:
![]()
__________________
It's not a trick, it's an alpha. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#542 | |
Registriert seit: 13.02.2006
Beiträge: 51
|
Zitat:
Aber Du hast recht, es gibt genug Menschen welche von den Grundlagen keine Ahnung haben. Aber denen wird die A33 zu kompliziert sein. Es gibt nicht soviele Motivfunktionen auf dem Wahlrad wie bei der Canon. Diese sind dann über das Quickmenü auszuwählen. Das ist vielen schon zuviel. Mann/Frau muß ja das Handbuch lesen. Gruß Sven |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#543 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
Objektive zur A55?
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir im Herbst eine SLT-A55 zu kaufen. Jetzt habe ich mir mal die Preise angeschaut und da gibt es drei Möglichkeiten: 1. nur Body für 749,- € 2. KIT mit 18-55 849,- € 3. KIT mit 18-55 / 55-200 für 1049,-€ Da ich im Moment noch kein Objektiv besitze stellt sich mir die Frage, ob ich für einen Preis von 100-150 € ein besseres Weitwinkelzoom bekomme? bzw. für 200-300 € ein besseres Telezoomobjektiv? Des weiteren möchte ich die Frage nach der Verwendung des AF-Hilfslichtes beim Minolta Blitz 5600 noch einmal "aufwerfen", wird dieses unterstützt? (macht das überhaupt Sinn)
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#544 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Berichte mal bitte, ob dein Sigma 100% funktioniert. Du weißt ja, es gibt da gerade ziemlich viel Mutmaßungen wegen einer Ankündigung von Sigma, alle deren Objektive könnten an den SLT nicht richtig funktionieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#545 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
du dem in die Hand drückst - des wird nicht besser. Bestes Beispiel - wie filme ich besser nicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#546 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#547 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#548 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
Warum sollte der Minolta 5600 nicht funktionieren? Erscheint mir unwahrscheinlich das Sony das Blitzprotokoll fuer die neuen geaendert hat. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#549 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
@mic2908
"Warum sollte der Minolta 5600 nicht funktionieren? "
der Blitz an sich wird schon funktionieren, aber der Blitz hat auch ein AF Hilfslicht und ich wollte nur wissen, ob dieses von den aktuellen Sony DSLR's (speziell der A55) genützt wird. Die Kamera an sich hat ja kein eigenes AF-Hilfslicht.
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#550 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Schau mal hier,
http://support.sony-europe.com/dime/...e_DE&m=SLT-A33 Auch das AF-Hilfslicht des Minolta 5600 funktioniert an der A33 und sicher auch an der A55. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|