Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » "Konica Minolta gibt Kamerageschäft auf"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2006, 10:21   #1
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
3 oder 4 Konfigurationen dürften auf ein RFID unter der Haut durchaus machbar sein - also Ohrenwackeln, Arm heben und so... . Ich weiss es nicht, was die sich haben einfallen lassen. Aber alleine mit einem elektronischen Sucher kannst Du Dir schon die Spiegelvorauslösung sparen. Gegenüber Nikon ein Knöpfchen weniger....
Ich will aber keinen elektronischen Sucher, der sich durch Ohrenwackeln aktiviert. Der EVF der Dimages war mitunter einer der Gründe, warum ich zu einer SLR gewechselt habe. Und solange diese Sucher nicht die Qualität eines optischen Suchers erreichen, will ich durch das Ding gar nicht durchgucken.
Irgendwie wird mein Bauchweh schlimmer.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.03.2006, 11:29   #2
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.899
Zitat:
Irgendwie wird mein Bauchweh schlimmer.
Meins auch. Das hört sich ja ganz übel an. Ein elektronischer Sucher ist doch

Ich habe immer mehr den Eindruck, das Sony auch KoMis tolle Marketing-Abteilung übernommen hat. In meinen Augen sind die gerade dabei, den Start ins DSLR-Geschäft gründlich zu vergeigen. Bis zur photokina zu warten ist doch eine arge Geduldsprobe für die KoMi-Fotografen. Sony sollte doch jetzt schon wissen, was sie vorhaben, zumindestens was das System angeht, also Linsen etc. Da muss doch vor der photokina schon für Klarheit gesorgt werden und von Sony mal eine Mitteilung kommen, wie das System im Einzelnen aussehen soll. Oder war die Übernahme durch Sony so ein Schnellschuß, dass man auch bei Sony noch nicht weiß, was man eigentlich will?

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 11:30   #3
frank.ho
 
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 308
Zitat:
Zitat von Jerichos
Ich will aber keinen elektronischen Sucher, der sich durch Ohrenwackeln aktiviert. Der EVF der Dimages war mitunter einer der Gründe, warum ich zu einer SLR gewechselt habe. Und solange diese Sucher nicht die Qualität eines optischen Suchers erreichen, will ich durch das Ding gar nicht durchgucken.
Irgendwie wird mein Bauchweh schlimmer. :(

Hallo

geht mir genauso - wenn ich durch einen elektronischen Sucher schaue,
habe ich immer das Gefühl der Betatester eines der ersten elektronischen Netzhautimplantate zu sein.
Null Schärfebeurteilung und ein Bild das nicht im geringsten einem Augenblick oder dem Blick durch eine SLR entspricht.
Der Blick durch den APS Sony Bridge Klumpen ist ein Riesenwitz.
Aus dem Grund käme so was für mich nie in Frage - wenn Sony mit so nem Kappes daher kommt ist Schicht.
Wäre nicht der erste Systemwechsel, die tun auch gar nicht weh.

Aber bis jetzt tutelt die D7D noch.

Grüsse
Frank
__________________
Helmut Newton ist im Restaurant.
Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, sie haben bestimmt eine gute Kamera"
- Newton nach den Essen "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe"
frank.ho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 11:56   #4
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck
Ein elektronischer Sucher ist doch
Das stimmt so nicht. Die EFVs, die wir Konsumenten heute kennen, sind bäääh. Aber schaut Euch mal da um, wo es erste Sahne gibt: bei die Soldatens. So etwas vernünftig subventioniert (und ein Elektronikriese subventioniert eines seiner neuen Modelle mit 100 USD pro Stück, nur um mal zu testen, wie das Konzept ankommt) könnte was werden. Ich behaupte ja auch nicht, dass es der EVF ist. Aber wenn man von dem, was wir kennen, abstrahiert, ist noch lange nicht Ende der Fahnenstange.

Zitieren wir mal aus der Vergangenheit: Springblende - so ein Quatsch; eingebauter BeLi - was will man denn damit messen; 21 DIN - wer braucht solche hochempfindlichen Spezialfilme; automatische Belichtung - was für Knipser; Autofocus - wird sich in der professionellen Fotografie nicht durchsetzen....

Das mit OS/2 lasse ich jetzt lieber
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 12:00   #5
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von frank.ho
Zitat:
Zitat von Jerichos
Ich will aber keinen elektronischen Sucher, der sich durch Ohrenwackeln aktiviert. Der EVF der Dimages war mitunter einer der Gründe, warum ich zu einer SLR gewechselt habe. Und solange diese Sucher nicht die Qualität eines optischen Suchers erreichen, will ich durch das Ding gar nicht durchgucken.
Irgendwie wird mein Bauchweh schlimmer.

Hallo

geht mir genauso - wenn ich durch einen elektronischen Sucher schaue,
habe ich immer das Gefühl der Betatester eines der ersten elektronischen Netzhautimplantate zu sein.
Null Schärfebeurteilung und ein Bild das nicht im geringsten einem Augenblick oder dem Blick durch eine SLR entspricht.
Der Blick durch den APS Sony Bridge Klumpen ist ein Riesenwitz.
Aus dem Grund käme so was für mich nie in Frage - wenn Sony mit so nem Kappes daher kommt ist Schicht.
Wäre nicht der erste Systemwechsel, die tun auch gar nicht weh.

Aber bis jetzt tutelt die D7D noch.

Grüsse
Frank
Dann werden die Objektive wieder Günstiger
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.03.2006, 12:11   #6
gal
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck
Ein elektronischer Sucher ist doch
Das stimmt so nicht. Die EFVs, die wir Konsumenten heute kennen, sind bäääh. Aber schaut Euch mal da um, wo es erste Sahne gibt: bei die Soldatens. So etwas vernünftig subventioniert (und ein Elektronikriese subventioniert eines seiner neuen Modelle mit 100 USD pro Stück, nur um mal zu testen, wie das Konzept ankommt) könnte was werden.
War ja wieder logisch, dass die das zuerst haben - die haben ja auch immer schon viel bessere Kameras als wir (gab es da nicht vor ein paar Monaten mal die Meldung von der Gigapixel-Kamera...?)

Hast du mal nen Link zu dem (Kriegs-)Spielzeug?
gal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 12:32   #7
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Vielleicht hilft dieser Link weiter. Der Laden hat die Displays für die A2 geliefert und arbeitet auch für's Militär...

Das Display, das in der A2 verbaut wurde, hatte VGA-Auflösung. Mittlerweile gibt's auch SVGA (800x600).
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 12:56   #8
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Öhm, kommt doch mal wieder runter, nirgendwo stand doch, das die DSLR von Sony einen EVF haben wird! War doch nur ein Gedanke (Vorstellung)! Sicher werden DSLR´s in Zukunft auch EVF´s haben, da bin ich mir schon lange sicher, aber noch sind wir leider noch weit davon entfernt, die momentanen sind technisch noch lange nicht so weit und wenn doch, dann preislich im unakzeptablen Bereich! Aber das wird sich noch ändern und dann wird der EVF so selbstverständlich wie der AF sein!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 18:41   #9
*mondvogel*
 
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Rosenhain
Beiträge: 122
Ich glaube auch nicht das Sony so ein Quark vorhat, wenn ja, werden sich die Macrofotografen unter uns bedanken können... Und ich hoffe das dass Bedienkonzept von Minolta erhalten bleibt, die Knöpfe sind doch selbsterklärend! Ich war auf der CeBIT mit einer Kanone 1D unterwegs, die Bedienung ist das ist das allerletzte, ohne Diplom geht da nichts. Sollte Sony wirklich nicht in den Profibereich vordringen, wird natürlich gewechselt
__________________
Viele Grüße
Mario
*mondvogel* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 19:37   #10
Sonnenkind
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
Zitat:
Sicher werden DSLR´s in Zukunft auch EVF´s haben,
Sicher nicht! Denn dann sind´s ja keine SLRs mehr, sondern Bridges mit Wechselobjektiv, oder versteh´ich da jetzt was falsch?
Sonnenkind ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » "Konica Minolta gibt Kamerageschäft auf"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.