SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion zum Adventskalender
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2023, 22:50   #541
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.194
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Heute bin ich dran.

...
Danke dafür.
...
Und nun der meinige:

Besprechung 22.Dezember 2023 von Dana
NameBildBesprechung
embe"Fototour Vitra" Zuerst einmal: ich finde das Bild total klasse. Du hast da ein total tolles und völlig irres Motiv entdeckt und so ins Bild gesetzt, dass du mich und sicher viele andere total vor diesem Bild im Bann hältst. HÄ??? Wie ist das gemacht?? WO genau stehen Tische und Stühle wirklich, dass sie so einen Schatten an die Wand werfen können? Hängen die? Welche Wand sieht man? Gucke ich gerade oder was? Mega spannend und ganz meins. Sowas lieb ich ja. Bitte, kläre mich in der Diskussion darüber noch auf, wie die "reale Position" der Schattenwerfer aussieht, ich kann es mir nämlich tatsächlich mal nicht herleiten. Man sieht Äste von "weiter weg" und somit ist es einfach eine Hauswand wahrscheinlich. Aber hängen dann die Stühle und der Tisch und sind kleine Modelle? Sie müssen auch recht nah sein, denn der Schatten ist klar abgegrenzt, im Gegensatz zu den Bäumen. Ich glaube, ich würde in der Bearbeitung noch einen Schritt weiter gehen ins Abstrakte und so die Helligkeiten so hochdrehen, dass die Hauswand eine weiße Fläche ist und man den Rauhputz nicht mehr sieht. Auch die Wandlöcher wech...und dann so "ha, jetzt guckt mal, wie ihr euch zurechtfindet!".
...  
Vielen lieben Dank, Dana, für diese Besprechung.
Und wegen aushelfen und umschichten, gerne. Das hat das Team dieses Jahr schon wirklich super gemacht (und macht z.T. ja noch zwei Tage weiter). Danke an Alle dafür!

Ok, ich bin an unserem Ausflugstag ja von Weil aus hingelaufen und dann kommt man 'hinten' beim Schaulager rein.

Bild in der Galerie

Und da an dem Platz, wo man im Sommer auch draussen sitzen kann, haben die einfach einen Tisch und zwei Stühle (echte, richtige in Originalgröße) an die Wand genagelt (jaja, ok, geschraubt). Ich habe tatsächlich die jpg-Karte in der Kamera länger nicht gelöscht (ich alter Schlamper ich) und da ist doch auch noch ein zweites Bild von drauf:

Bild in der Galerie
Ich denke, da kann man es ganz gut sehen.

abstrahieren, mehr so so (in diese Richtung)?

Bild in der Galerie
Edit: oder mehr dazwischen - hmm, muss ich mich mal mit frischem Kopf dransetzen.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'

Geändert von embe (23.12.2023 um 00:36 Uhr)
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2023, 22:56   #542
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.071
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung 22.Dezember 2023 von Dana
NameBildBesprechung
bruno5"Graugans" Sehr sachlicher Titel für dieses wirklich tolle Foto. Hier stimmt alles, finde ich. Die Schärfe top. Der Moment des Fluges top. Die Aufteilung im Bild top. Vor allem das Licht...das ist wunderschön. Sie fliegt zum Licht hin - nach Hause (bildpsychologisch von rechts nach links). Wie es auf die Gans fällt, sieht es nach einem frühen oder späten Licht aus *mal nachschau* ah, früh. Es bescheint den unteren Teil und legt sich warm auf das Tier. Wirklich eine sehr, sehr schöne Aufnahme.
Hallo Dana, vielen lieben Dank für den freundlichen Kommentar. Ich habe zwar schon öfter Graugänse im Flug fotografiert, aber das war für mich das bisher beste Bild. Was mich hier ganz besonders begeistert hat, waren die in der Sonne glitzernden Wassertropfen am Bauch. Anscheinend ist die Graugans kurz vorher vom Wasser aus gestartet. Daß ich die Graugans dann auch noch zusätzlich beim Rufen fotografieren konnte, rundet das Bild für mich noch ab. Zum Schluß noch ein ganz dickes Dankeschön dafür, daß Du Dir noch die Zeit genommen hast, etliche Bilder zu besprechen, obwohl Deine Zeitplanung heute ja völlig über den Haufen geworfenen wurde. Ein herzliches Dankeschön natürlich auch an Tobbser und embe, die heute ebenfalls die eingestellten Bilder besprochen haben.
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2023, 23:25   #543
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.592
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung 22.Dezember 2023 von Dana
NameBildBesprechung
Windbreaker"Schottlands Küsten 7" Tja - ich bin da nicht sehr objektiv. Das ist Schottland, wie ich es auch liebe (nicht nur bei eitel Sonnenschein). Ich mag diese Mischung aus Grauschattierungen im Himmel, dem Nassen, dem Steinigen, dem Wasser, diesem Braungrüngrauen... und DANN ein Schaf! Ohne geht es fast nicht. Die Gischt hinten zeigt an, dass es an dem Tag unwirtlich und windig war, trotzdem erfüllt einen einfach diese Weite. Du hast dich weit vor getraut und hast die Wildheit und Unwirtlichkeit gut darstellen können. Ein wenig mehr Kontrast hätte ich versucht (auch Abschnittsweise), gerade der Himmel und der Hintergrund dürfte nach meiner Wahrnehmung noch etwas Wumms kriegen. Ansonsten: Schottland, wie es lebt... mit brausendem Meer, mit Kühle und Wind...und mit Schaf.
Zu allererst: Herzlichen dank für deine Mühe, die du dir bei der Besprechung auch der heutigen Bilder gegeben hast. Und das, obwohl du, wie ich mitbekommen habe, weniger Zeit als geplant hattest. Das ist aller Ehren wert. Auch, dass sich gleich zwei Helfer gefunden haben, die etwas helfen konnten.

Zu meinem Bild: es ist auf Skye entstanden und ich habe an diesem Tag die Insel verflucht. Ich war eine Woche mit meinem Sohn (32) unterwegs und wir hatten uns nach drei herrlichen sonnigen tollen Tagen auf der Insel Islay, noch Skye vorgenommen. Das war zumindest wettertechnisch ein griff ins Klo. Wir hatten Schneetreiben, Nebel (klar auf Skye) und regen satt. Am Tag unserer Abreise lagen so 20 cm Schnee.
Alle Stellen auf der Insel, die wir uns vorgenommen hatten, sind wortwörtlich ins Wasser gefallen uns so haben wir eine Entdeckungsfahrt unternommen bei der wir an diesem Strand vorbeikamen. Aber so ist's halt, wenn man Anfang März nach Schottland geht. Die Regler bei diesem Bild sind, glaube mir, sind schon heftigst gedreht. Viel mehr ist ohne negative Auswirkungen nicht mehr drin. ich habs versucht.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2023, 00:49   #544
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
@bruno:

Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
Etwas weniger blau... habe ich mal gemacht, bin mir noch nicht ganz schlüssig, tendiere aber ein wenig zu den etwas wärmeren Felsen - insofern mal Danke für die Idee

Bild in der Galerie
Ja, in diese Richtung dachte ich es. Dadurch hast du nicht nur Blau im Bild.

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Und da an dem Platz, wo man im Sommer auch draussen sitzen kann, haben die einfach einen Tisch und zwei Stühle (echte, richtige in Originalgröße) an die Wand genagelt
Ist ja irre...siehste, ich dachte mir schon sowas mit "hängen", weil ich mir diesen Schattenwurf nicht erklären konnte. Ist gar kein Schatten, sind die Dinger direkt.

Ich finde schon, dass eine Abstrahierung hier noch einiges bringt. Spiel einfach ein wenig damit - und wenn es dir nicht gefällt, lass es einfach, wie es war.

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Zu meinem Bild: es ist auf Skye entstanden und ich habe an diesem Tag die Insel verflucht. Wir hatten Schneetreiben, Nebel (klar auf Skye) und regen satt. Am Tag unserer Abreise lagen so 20 cm Schnee.
Ohje...auch das kenne ich...wir waren mal im Hochsommer dort...und ich kam dort an, so richtig dunkelbraun vom deutschen Sommer (werde ja schnell dunkel). Die Dame am Autoschalter starrte mich an: "Where did you get THAT???" und zeigte auf meine Arme und mein Gesicht. Ich: "in Germany". Sie schüttelte den Kopf und grinste: "You'll lose it!"



Ohja...wir stapften dann bei acht Grad und starkem Wind mit Mütze und Schal durch die Gegend. Geschneit hat es nicht, aber es war ja auch AUGUST.
Und ja, es war auch Skye.

Mein Mitgefühl ist dir also sicher.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2023, 08:35   #545
roadrunner56
 
 
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Aachen
Beiträge: 145
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Heute bin ich dran.


roadrunner56||"Sonnenuntergang" ...und zwar vom feinsten. Toll, die zum Schlafen aufgereihten Schiffchen mit ihren langen Masten, die sich vorne im Wasser spiegeln, dem tollen Himmel und der Rest-Sonne, die einen Lichtkegel ins Wasser wirft. Sieht superschön aus. Und DANN noch ....DER SCHWAAAN. Anmutig als Scherenschnitt gleitet er genau zu dem Lichtstreifen...und du wartest geduldig, bis er dort ist. Ich glaube, ich hätte zwei Fußschläge mehr gewartet, aber auch so ist dieser kleine Eyecatcher wunderbar getroffen. Eine tolle Szenerie mit herrlichem Licht...und sicher einer güldenen Erinnerung an diesen tollen Abend.
Hallo Dana,

vielen Dank für die ausführliche Besprechung, insbesondere unter den widrigen Umständen. Ich kann das nachvollziehen. Meine Frau ist seit gestern wieder negativ, dafür hat meine Tochter jetzt Corona. Der Rest der Familie ist einfach nur erkältet. Wir planen auch gerade die Weihnachtsbesuche um. Ich wünsche allen ebenfalls betroffenen gute Besserung.
Meine Frau und ich waren im Sommer mit dem VW-Bus auf Rundreise in Norddeutschland. Der Campingplatz in Wackerballig war Ausgangspunkt für die Erkundung der Geltinger Birk.
Wir hatten einen Stellplatz in der ersten Reihe direkt mit Blick Richtung Westen auf Hafen und Ostsee. Wie auf der Homepage des Platzes versprochen, kam dann auch dieser wunderbare Sonnenuntergang. Der Schwan wäre etwas weiter links sicher besser gewesen, ich wollte ihn aber in keinem Fall links vom Lichtband haben. Aber Geduld zählt auch nicht zu meinen Stärken und Schwäne schwimmen schneller, als man denkt. Ich bin trotzdem mit dem Bild sehr zufrieden. Die Erinnerung zählt.

Viele Grüße
Peter
roadrunner56 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2023, 11:30   #546
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Zitat:
Zitat von Embe

Besprechung 21. Dezember 2023 von embe
NameBildBesprechung
#610 TafelspitzGuten Morgen! Ja aber hallo! Vor halb Sieben Uhr früh am Morgen - im Urlaub! Achso, Du hattest ja gerade erst was geschrieben, von wegen Frühaufsteher, und da kann man die Wartezeit auf das Öffnen des Frühstücksraum aber auch mit weniger zeigenswerten Fototouren verbringen. Danke also dafür dass Du uns an dieser wunderschönen Sonnenaufgangsszene teilhaben lässt. Wir sehen die Seebrücke Sellin auf Rügen (nicht dass ich da schonmal gewesen wäre, aber die sieht doch so charakteristisch aus, dass ich sie schnell im Internet identifizieren konnte) am frühen Septembermorgen bei Sonnenaufgang. Und was für ein prachtvoller solcher! Der glühende Gasball hat sich schon halb über den Horizont gechoben, der wolkenlose Himmel leuchtet in den schönsten Orange- und Rottönen, die sich in der ruhigen Oberfläche der Ostsee wiederspiegeln. Der Strand scheint menschenleer und die Strandkörbe links unten sehen für mich aus wie vom Sonnenaufgang überraschte ungeordnet durcheinanderlaufende kleine Strandbewohner (hmm, vermutlich zuviel minecraft gespielt). Sehr detailliert zeichnet sich die Seebrücke im Gegenlicht vor der hellen Ostsee ab. Der Strand von links, der Steg von rechts lenken den Blick zur Brücke und zur Sonne. Total schön! Ich persönlich würde, bevor ich es mir an die Wand hänge (würde ich, wenns meins wäre), vermutlich noch das Schiff mittig im Hintergrund, welches da in das Türmchen der Seebrücke zu fahren scheint, versenken.
des Schmetterlings, das zum Weiterspinnen seiner Geschichte anregt. Top:  
Vielen Dank, lieber Michael, für die Warmen Worte zu meinem Bild!
Und hoppla ja, du hast vollkommen recht: das Schiff dort am Turm ist mir irgendwie völlig durch die Lappen gegangen. Das wird natürlich sofort in den nächsten Hafen beordert. So.


Bild in der Galerie

Zitat:
Zitat von Tobbser
Besprechung 22. Dezember 20223 von Tobbser
NameBildBesprechung
#642 - TafelspitzUnd gleich noch ein Sonnenuntergangspärchenbild. Deine sind nur etwas größer und nicht so intensiv am Kuscheln miteinander. Auch du hast einen schön strukturierten Himmel und Meer, bzw. Wasser, welches aber diesmal vor dem Lichtspieltheater liegt. Die dreier Flugzeugspur gibt einen schönen Abschluss nach oben, der etwas Spannung mitbringt und die beiden gleich ausgerichteten Kräne sind für sich schon ein geniales Motiv. Gerade ist es auch. Ein Schauspiel der Menschheit vor einem Schauspiel der Natur. Wo befinden wir uns denn?

Auch dir vielen Dank für die Besprechungen und das spontane Einspringen, wenn Not an der Frau war
Das Bild entstand in Hamburg am Hafen. Standpunkt war neben der Elbphilharmonie.
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2023, 11:54   #547
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
jhagman||"Wellengang am Breitscheidtplatz" Ich mag so Bilder total, die man kippen kann! Dieses hier ist auch so eins. Natürlich guckt man nach OBEN (ok, seit Klaus "nee, nach unten" bin ich überhaupt nicht mehr sicher, was ich sehe, aber ich denke, hier ist es "nach oben") und schaut in den Himmel hinein. Ich hingegen spaziere selig einfach "geradeaus" ins Bild hinein...die Leute werden wahrscheinlich einen Herzschlag bekommen, wenn sie aus dem Fenster gucken und meine Fußsohlen sehen, aber hey, so what? Ein tolles Bild mit einer mega Perspektive. Und durch den inneren Kippschalter hat es extrem was von "Inception", falls du den Film kennst. Da falten die in einer Szene auch eine ganze Stadt nach oben. Wenn ich da gerade aus spazieren könnte, hat "Wellengang" auch eine mega Zweitbedeutung...so wie Moses, der das Meer geteilt hat, schreite ich hindurch, während links und rechts...Mauer und so. Du siehst, ich kann dem Bild SEHR viel abgewinnen. [/table][/table]
Dankeschön. Und ja. Das lässt Spielraum für weitere Gedankengänge. Den Film kenne ich nicht aber den Effekt mit zusammenklappenden Häuserschluchten hatte ich shcon erhascht.Nun...mit Moses möchte ich mich nicht vergleichen. Hier war eher Züblin oder ein anderer großer der Baubranche so nett und hat das ganze so rund gemacht :-) Es freut mich aber auf jeden Fall das es da etwas in einem auslöst.
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2023, 14:10   #548
saiza
 
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 485
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen



Und nun der meinige:

Besprechung 22.Dezember 2023 von Dana
NameBildBesprechung
saiza"Schlangenweihe in Iriomote" Dein Bild war so groß, dass ich scrollen musste...und angesichts des Titels habe ich mich beim Scrollen schon drauf gefreut, was ich zu sehen bekomme. Eine Schlangenweihe kenne ich nun noch nicht, aber Weihen an sich sind mir ein Begriff...und dann kommt so ein schönes Exemplar, in die Natur eingebettet, aus dem Baum heraus erhascht, mit Blick Richtung Kamera - wunderbar. Was ich besonders an dem Bild mag, sind die gedeckten Farben und die Sanftheit, die Pflanzen, Vogel und deine Bearbeitung im Mix ausmachen. Auch sehr mag ich, wie du unten die Rundung des Holzes mit ins Bild gesetzt hast. Man hat den Eindruck, in ein Geheimnis zu blicken, welches wunderbar komponiert ist. Danke fürs Aufdecken.
Vielen Dank für die ausführliche und lobende Besprechung. Der Vogel flog genau vor unserem Auto auf den Ast und ich konnte ihn dann aus dem Seitenfenster ganz gut erwischen. Den dicken Ast unten und den grünen Hintergrund fand ich auch sehr fotogen, daher habe ich keinen Ausschnitt mit nur dem Vogel gemacht.
__________________
ひもかわ
saiza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2023, 21:12   #549
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.632
Ich wäre dem Herrn aus Apelern wirklich sehr verbunden, wenn er Änderungen an bereits eingestellten Bildern unterließe.
Ansonsten bespreche ich ein Fragezeichen.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2023, 22:08   #550
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.632
Heute wird es wieder zweischneidig.
Markus hat die Frühschicht übernommen und danach konnte ich die Reste verarbeiten.

Crimson Waves
Moin moin allerseits,

heute müsste ihr nochmal meine Schreibwerke ertragen - zumindest die, die in der ersten Hälfte liegen... es hat, wie schon am letzten Freitag, eine Menge Spaß gemacht... und natürlich viel Freude bei Euren wieder fantastischen Bildern...

Besprechung 23. Dezember 2023
NameBildBesprechung
kiwi05Sehnsuchtsort Cabo Ortegal Sehnsuchtsort... das sieht man und spürt man direkt... immer da, wo Land endet und man mehr als 180 Grad nichts als Wasser hat... egal wo, diese Sehnsucht kann ich mehr als nur nachfühlen. Erst dachte ich ja Abendlicht, aber Zeit und Karte sagen natürlich - was sonst bei Dir - Morgenlicht - und das richtig schön pastellig, so zart, wie ein guter Morgen anfangen muss. Am liebsten so stehen und übernachten, wobei... direkt daneben ist ja der Parkplatz, kann man da über Nacht stehen? Da ist er wieder, der Vorteil eines kleinen Mobils gegenüber einem Wohnwagen (bei dem wir dennoch bleiben)... dass es da Bild bei Dir ganz weit nach vorne geschafft hat, wundert mich nicht.
jsffmBiene hui, da ist Dir aber ein sehr schönes Portrait gelungen, auch hier kein Wunder, dass es soweit vorne steht auf der Liste. Hier passen der mittige Bildaufbau und die sehr schön liegende Schärfeebene, was bestimmt gar nicht so einfach ist, auch bei der Brennweite... dass da natürlich Farben und Bokeh zart sind, rundet es sehr schön ab. Hast Du mal versucht, es noch ein wenig enger zu schneiden? Eventuell würde ich den hellen Fleck im Bokeh genau oberhalb der Biene noch ein wenig abdunkeln...
embeSommerabend auf den ersten Blick ein eher unspektakuläres Bild, transportiert es dann aber doch sehr schnell genau den Titel - Sommerabend. Ich kann die Wärme spüren, die im sehr warmen Licht liegt, der Radfahrer ist eher minimal bekleidet und - gerade so in feinen Zeichnungen erkennbar, fast ein Scherenschnitt. Wie immer bei Dir ein sehr passender stimmiger Bildaufbau. Ich würde vielleicht den Hintergrund - Andreaskreuz, Bewuchs und Bebauung noch mehr ins Dunkle ziehen...
Danaevening-sheep Lichtstimmungen gehören ja zu Deinen Spezialitäten, so auch hier. Der Abend zaubert hier aber auch wieder ein Licht zum Dahinschmelzen, diese wunderschöne Staffelung der Hügel im Hintergrund, genauso auch im Vordergrund - die Landschaft hat was sehr einmaliges... dass dann natürlich noch Abendschafe - was ist das für eine Rasse, Google spuckt nichts aus, was machen die morgens und tagsüber; fragen über Fragen... - sich so fotogen arrangieren (was hast Du denen gezahlt?), sehr schön - ein Bild genau nach meinem Geschmack. Nur etwas mehr Auflösung würde ich mir wünschen... und im zweiten Durchlauf... hast Du mal versucht, die dunklen Wolken oben wegzunehmen oder abzumildern?
Jumbolino67Rosa <-> Purpur was sehen wir hier für eine Inszenierung? Ah, steht ja zum Glück unter dem Bild, denn das hätte ich nicht gewusst - puh... gar kein leichtes und gerade deswegen mehr als wichtiges Thema... mein Kopf kann und will keine Form von Gewalt oder Missbrauch verstehen, bei Kindern noch viel weniger, egal von wem oder welcher Institution und ich fürchte, dass wir erst die Spitze des Eisbergs gesehen haben... die weiße Unschuld zerstört durch das Purpur der Kirche (nein, DAS ist nicht meine Farbe)... Steht die Dame (die zufällig auf den ersten Blick wie eine Nonne aussieht?) mittendrin und fotografiert? Sie hätte wenigstens einen farblich passenderen Schirm mitbringen können, aber irgendwie machen genau der und die Dame bei allem Ernst der Inszenierung viel des Bildes aus... viel Kopfkino.
ReisefotoPolarlicht Lofoten 6 Polarlichter konnten wir ja von Dir schon einige bewundern in diesem Adventskalender, dass es dieses so weit nach vorne schafft, wundert mich gar nicht und ich bin sehr gespannt, was morgen noch kommen soll. Eine schlicht traumhafte Szene, so unfassbar friedlich (ohne Menschen ist es das ja fast immer), wo man in der Realität sicher noch viel länger demütig verharren kann, als "nur" bei so einem hervorragenden Bild.
waldeJasna-See Berge und Wasser sind oft sehr malerisch und eindrucksvoll - so auch hier - eine sicher sehr schöne Urlaubserinnerung, solche Bilder kann man (ich jedenfalls) immer wieder abrufen und so Urlaubserlebnisse verlängern. Frühsommer und noch einiges an Schnee - die Alpen dort sind durchaus eindrucksvoll und hoch - kein Wunder, dass es auch dieses Bild bei Dir so weit nach vorne geschafft hat.
SchartiAbend von Dir sehen wir in diesem Adventskalender ein sehr schön breites Portfolio, was mir sehr gut gefällt - und dieses Bild dann ganz besonders, was natürlich daran liegt, dass ich Meer und Abendlicht ganz besonders mag... Sehnsuchtsorte... weit im Norden Frankreichs an der Kanalküste... wunderbarer Seegang, noch wunderbareres Licht und dann natürlich der so schön im Licht liegende kleine Fischkutter - ein wunderbares Bild.
RMBdie Königin wow, so sieht sie aus... eine echte Königin... vor Hornissen habe ich einigen Respekt, wobei ich sie wunderschöne Tiere finde. Hier bist Du ja extrem nah rangekommen, nur 200mm... wie macht man das? Diese vielen Details in Deinen Aufnahmen bewundere ich immer wieder... auch hier kein Wunder, dass es das Bild so weit nach vorne geschafft hat. Eine Kleinigkeit: kann es sein, dass das Bild minimal nach links kippt? Schwer auszumachen, aber es fühlt sich so an...
jhagmansail away und schon kommt das nächste Sehnsuchtsbild... nein, kein Abendlicht, aber Meer... und Meer geht auch bei Wetter oder andersrum, wer kein Wetter abkann, der hat kein Meer verdient. Da braut sich was zusammen (wo ist es? Ostsee?) und es wird Zeit, den Hafen zu erreichen, bevor es richtig ungemütlich wird - bei dem Wetter bzw. den Aussichten von Land wesentlich angenehmer zu beobachten... ein sehr schönes Bild mit dem so tristen Grau des Wetters und dem kleinen feinen weißen leuchtenden Segelbootpunkt...
haribeeFrisch geschlüpft wow, was für eine Schönheit und ganz frisch... ein ganz fantastischer Treffer ist Dir da gelungen... immer wieder faszinierend, was nach dem Schlüpfen für Schönheiten sich entpuppen - kein Wunder, dass dieses Bild so weit vorne auf Deiner Liste ist, hier stimmt alles.
Sir Donnerbold DuckAbenddämmerung im Schwarzwald und hier kommt das nächste Sehnsuchtsbild - nein, davon kann ich nicht zu viel kriegen... Abendstimmung und Meer, naja, so ein Art Meer, ein Wolkenmeer, das zählt für mich auch. Ich mag diese pastelligen Farben, so zartes Abendrot auf dem im Wolkenmeer liegenden schon sehr dunklen Schwarzwald - hier passt auch das Bildformat sehr gut, eventuell würde ich sogar unten noch ein wenig die sehr nahen Bäume abschneiden.
RZPBubbelpause wie jetzt? So viel später, als RMB? Geht das? Spaß beiseite... egal wann.. auch hier zeigst Du wieder ein wunderbares Makro von Tieren, an denen viele (ich jedenfalls) einfach so vorbeigucken... ein wunderbare Komposition mit diesem superzarten rosa Vorder- und Hintergrund, ist das eine Melone?
K-H-Bdie Welle - Angriff der Anatidae äh, was? Google bemühen... ah... Ente... mit vollem Ernst im Blick und massiver Bugwelle ist sie auf Kollisionskurs... ein sehr schönes Bild mit richtig viel Witz, dass es dazu neben der sehr passenden Schärfeebene noch so wunderschöne Farben hat, macht es richtig rund. Gibt es das Bild mit voller Spiegelung unten?
catfriendPIminimalistisch wunderbar - Du hast in diesem Jahr sehr viele sehr schöne Experimente gezeigt und auch wenn der kleine Kerl (was ist das?) wirklich klein ist, zieht er sofort alle Blicke auf sich... das hier ist mein Halm, transportiert er zu mir unmissverständlich, dazu dieses traumhaft sahnige Bokeh... Ich würde es eventuell etwas anders schneiden, rechts und oben etwas weniger...
zuckerbaer69Überbevögelung ! und wieder ein Bild mit sehr viel Witz, auch durch den Schmunzeltitel... fast möchte man "der arme Baum" sagen, aber da muss er wohl durch. Vermutlich war es auch ordentlich laut, so eine Horde Vögel ist ja selten leise unterwegs. Etwas schade sind die zu sehr im Vordergrund liegenden Äste, ich bin aber sicher, dass es hier schlicht nicht anders ging und Du schon ordentlich geschnitten hast. Was ich aber anregen würde, wäre das Grün im Himmel zu reduzieren...
TafelspitzGestrandet äh... wo? Ach, da... tatsächlich habe ich einen Moment gebraucht, um das fast neuwertige Strandgut zu sehen... wieder ein Bild mit dem richtigen Bildwitz... im Grunde eine gar nicht so besondere Szene, die hier aber durch das wunderbare Licht des späten Nachmittags (sieht fast etwas später aus) und eben dieses Strandgut zu einem richtig guten Bild voller Ruhe wird, ich mag sowas sehr gerne - was will man mehr, so kurz vor Weihnachten.
MaTiHHGarten der Götter ach ja, der Westen der USA mit seinen fantastischen Gesteinsformationen aller Art... hier wieder relativ nahe Denver. Diese Sandsteinformationen sind immer wieder faszinierend und vor allem ihre Farbvielfalt ist beeindruckend... offenbar war es noch ganz schön kalt, im Winter aber wohl kein Wunder. Die Entstehungsgeschichte des Namens ist witzig, eigentlich ein Biergarten für Götter - da es den Biergarten nie gab, eben ohne... karg und gleichzeitig faszinierend einladend, das macht diese Landschaften aus - schade, dass nicht ein wenig mehr Sonne war...


Weinmeisters Reste
Einmal werden wir noch wach ...
... dann fängt der Ernst des Lebens wieder an und die Motivsuche für den nächsten Adventskalender beginnt.


Besprechung 23. Dezember 2023
NameBildBesprechung
HoSTEins für/von Mama Wenn man jetzt anders drauf wäre, könnte man das Bild auch prima als Gen/z Bashing verwenden. Oder gerne auch für italienische Männer, die mit 45 immer noch immer bei Mama wohnen. Aber das sind ja nur Schwalben. Und als solche erhaben jedweder Interpretation. Sieht so schön unbeschwert aus dem Dachfenster heraus fotografiert aus. So ein Glück war mir bislang immer verwehrt. Gut gemacht!
Crimson23 - Abendsonne Gegenlicht finde ich persönlich eine schwierige Sache. In der Regel saufen dann die Schatten ab, so leider auch hier. Aber könnte man durch Anheben der Mitteltöne durchaus noch aufwerten. Was mir gut gefällt ist die schöne Weiterführung der Windräder zum Blendenstern am Himmel und von dort geht es weiter und zwar überall da, wo die Wellen das Licht brechen. Da kommt doch glatt weihnachtliche Stimmung auf, oder war der Erschaffer dieser Ablichtung zum Zeitpunkt der selbigen etwa sternhagelvoll?
bruno5Unterwegs im Rofan 2 klingt nach Fortsetzung des beliebten Kultfilms "Unterwegs im Rofan". Die Brandenberger Alpen, in denen ich knapp einen Monat später war, sind gar nicht so weit entfernt. Ich finde, von unten und auf Bildern sieht das gar nicht so steil und anstrengend aus. Wart ihr auch oben?
cf1024dance - have fun Drei kleine Schwarzafrikaner*Innen tanzen um ihr Glück; da kommt der Klaus und macht schnell Klick; es bleiben zwei zurück. Da hat er aber schön die Bewegung in das an sich statische Motiv gebracht. Und selbst bei ISO 4000 macht die Kleine eine gute Figur!
nicknameKrippenspiel Danke, dass Du noch eine Beschreibung hinterlassen hast. Ich dachte erst, dass kann doch nicht sein. Aber eine einfache Recherche bringt es dann ans Licht: "Ganz oben – 25 Meter über der Fußgängerzone kann man, wenn man mutig ist, eine Glasrampe betreten und die ungewöhnliche Aussicht über die Stadt genießen. Bei diesem einzigartigen Erlebnis kann man gleichzeitig feststellen, ob man Höhenangst hat oder nicht.". Das wirft jetzt natürlich die Frage auf: Warst Du mutig und wie ist das da oben abgesichert? Ohne den Rest des Gebäudes könnte es auch ein etwas größerer Taschenrechner mit einem Spiel drauf sein. Schönes Motiv!
PerserGut beschirmt aber schlecht zu Fuß sind die vier unterwegs. Das Bild wirft natürlich viele Fragen auf. Please Keep ... und Please Don't .... Ja was denn? Warum hat der Junge Schuhe an? Warum gibt es nur drei Schirme? Und wer trägt sonst immer viel zu kleine Schuhe? Und überhaupt: Warum wird der Frau im Hintergrund ein Auge ausgestochen? Fragen über Fragen. Aber gut, dass Du die vier gefragt hast!
WindbreakerArchitektur auf dem Vitra-Campus 2 Old McGehry had a farm ... obwohl es auch eine neuapostolische Kirche sein könnte. Du hast Glück mit dem Wetter gehabt, Tropfen so groß wie Sensorflecken kommen da runter, aber durch die dunklen Wolken erhältst Du auch einen schönen Kontrast. Ich habe das immer nur mit langweilig blauem Himmel. Hat er gut genmacht!
saizaJapanbrillenvogel aus der Ordnung der Sperlinge präsentiert sich hier von seiner besten Seite. Das in weichen Pastelltönen gehaltene Bild vermittelt mir den Eindruck, ich stünde beim Kirschblütenfest direkt daneben. Wieder eine Menge CO2 gespart und trotzdem dabei. Vielen Dank!
Vera aus K.In fremden Gewässern gefischt Welch ein Frevel, welch eine Impertinenz! Und dann noch fragen, ob sie sich mal vor das Schild stellen kann. Aber was macht man nicht alles, um den Perlenvorhang auf die Jacke zu applizieren? Dieser Versuchung kann man nicht widerstehen. Und das ist auch gut so!
roadrunner56Alles im grünen Bereich Schön wäre es. Meine Ente hat der Fuchs geholt und nun muss ich zu Weihnachten ohne Ente auskommen. Deine hat Gott sei Dank den Löffel noch nicht abgegeben und ich gönne ihr noch viele Jahre im grünen Gras.
TobbserDown Under the stars In Australien offenes Feuer machen? Das ist aber gewagt, junger Mann. Aber darum geht es ja hier nicht. Wohl auch nicht darum, warum da zwar jemand ein Kind im Arm aber niemand ein Glas in der Hand hält. Eine an sich stimmungsvolle Aufnahme, aber ich denke, es ist trotz Stativ leicht verwackelt. Schade auch, dass der Rauch den Blick trübt. Aber man kann nicht alles haben und der Abend war bestimmt sehr schön und unvergessen. Da braucht es kein 100% perfektes Bild für.
cb450Heimweg Da bin ich aber sehr froh, dass ich eines meiner Lieblingsbilder von Dir bekomme! Den Westfriedhof in s/w kennt man eigentlich nicht so und die üblichen Farbbilder sind tatsächlich lichtverschmutzt und nicht so klar und dominant wie dieses hier. Über die "Augen" hatte ich mich, wenn ich mich recht erinnere, schon ausgelassen und so war mein erster Impuls wieder, das Bild als 16:9 zu beschneiden und oben den Rand zu eliminieren. Nun, so wird aus dem einsamen Heimweg vielleicht ein nicht ganz so einsamer Heimweg und ich bin mir auch nicht sicher, ob er jemals ankommen wird
HarebrVitransky Du bist mir ja ein Herzchen. Zwei Minuten früher und Du hättest ein 11.11 11:11 Bild gehabt. Eine interessante Aufnahme, die durch ihre Überbelichtung einen eigenen Reiz ausstrahlt. Im Vitra ist mir aber kein Raum bekannt, der so aussieht. Wo ist das?
Erst-Dieter aus ApelernHopfenzweig in der Septembersonne Bei Hopfen fällt mir immer ein, dass Selbiger und Malz verloren seien. Ich nehme ihn ja lieber gekühlt zu mir, aber so macht er auch eine gute Figur. Offensichtlich hast Du in freier Wildbahn und nicht am Draht aufgehangen erwischt. Und beim nächsten Mal löschst Du nicht einfach mal das alte Bild und stellst ein Neues ein. Sonst sprechen wir beiden uns mal am 6.12.

Nach dem ganzen kochen, braten, grillen, backen oder was auch immer ... muss erstmal eine Pause her. Mal sehen, ob mich das SUF gerade reinlässt


Bild in der Galerie
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion zum Adventskalender


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.