Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2011, 15:24   #541
Sunrisepoint
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: 38...
Beiträge: 119
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
[..]
Ich vermute folgendes: Bekanntlich haben die SLT einen ständig geöffneten Verschluss (Hauptsensorliveview), der dann vor dem Foto geschlossen, für das Foto wieder geöffnet und geschlossen wird und im Anschluss für den LiveView wieder geöffnet wird.
[..]
Ergänzung:
Dieses Feature entspräche wohl dem "Silent Mode" bei Canon - dort mit LiveView nutzbar. Bei der A77 wäre er - da LiveView permanent genutzt wird - in der Nützlichkeit deutlich aufgewertet. Es wäre auch eine Lösung für alle Pappenheimer hier, die in den Verschlusserschütterungen der bisherigen SLTs noch ein Problem sehen.
So etwas haben zurzeit angeblich die Canon 7D and 5DII (natürlich in Kombination mit einem Klappspiegel). Damit wird keine Spiegelvorauslösung mehr benötigt, da das Auslösen erschütterungsfrei ablaufen kann. Das wäre ein echtes Plus für Makro- und Supertelefotografen!
Sunrisepoint ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2011, 15:33   #542
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Und noch ein neues Gerücht zum Verschluss.

http://www.sonyalpharumors.com/sr5-a...utter-curtain/
Tante Google war so nett, das "Mysterium" aufzulösen. Eine Kombination aus elektronischem und mechanischem Verschluss gibt es wohl schon länger, wie ich im sehr lesenswerten Beitrag Der Verschluss - Steuerung der Belichtung finden konnte. Dort heißt es u. a.:

Zitat:
Der elektronische Auslöser des (...) ersetzt nur den ersten Verschlussvorhang des Schlitzverschlusses. Der zweite Verschlussvorhang läuft dann wie gewohnt ab.
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 16:15   #543
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.122
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ich vermute, dass das erste Schließen des Verschlusses unnötig wird - die Belichtung kann also direkt aus dem Liveview-Mode ohne vorheriges Schließen des mechanischen Shutters beginnen. Die Ladungen können offenbar ausreichend schnell durch einen rein elektronischen Verschluss gelöscht werden.
Ja, so stelle ich mir das auch vor. Eine Herausforderung dabei dürfte sein, daß man nicht einfach den gesamten Sensor nach dem Löschen in Aufnahmebereitschaft bringen darf, weil der zweite Vorhang ja immer noch mechanisch von oben nach unten abläuft und dann der untere Teil insgesamt mehr Licht bekommen würde als der obere. Man muß also elektronisch eine Pixelzeile nach der anderen aktivieren (vermutlich zusammen mit ebenso zeilenweisen Löschen), und zwar mit genau derselben Geschwindigkeit, mit der später der mechanische Verschluß ablaufen wird.

Also entweder macht man den zweiten Vorhang ebenfalls elektronisch und schließt den mechanischen Verschluß dann nur noch zusätzlich, um den Sensor in Ruhe im Dunkeln auslesen zu können, oder es gibt einen "Verschlußdetektor", der immer weiß, wo der zweite Vorhang gerade ist und entsprechend vorauseilend die Pixelzeilen scharf schaltet, oder das Ganze muß verdammt genau justiert werden, damit nicht z.B. der zweite Vorhang den ersten überholt .

Eine Verkürzung der Blitzsynchronzeit seh ich da aber erst mal nicht, denn solange man nicht Anfang und Ende der Belichtung elektronisch macht, und das für die gesamten 24MP gleichzeitig, nicht zeilenweise, bleibt es ja nach wie vor ein Rolling Shutter. Entweder ist das mit dem Blitz wieder nur ein Gerücht, oder "Electronic first shutter" ist nur die halbe Wahrheit.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Dieses Feature entspräche wohl dem "Silent Mode" bei Canon - dort mit LiveView nutzbar.
Erstaunlich, daß das anscheinend keine Patentprobleme gibt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 18:33   #544
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
...vermutlich zusammen mit ebenso zeilenweisen Löschen), und zwar mit genau derselben Geschwindigkeit, mit der später der mechanische Verschluß ablaufen wird....
Eben dies scheint bei CMOS nicht möglich aufgrund der Trägheit beim "abschalten", war irgendwo zu lesen.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 18:39   #545
Peter-GBW
 
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Bei der A55 kann man ja statt der 10fps Modes auch in den Hi-Mode wechseln, was dann kontrollierbarkeit ergibt aber die Baldrate auf 6fps beschränkt......, sonst wär`s ja nicht "tremdous" sondern nur grad mal so schnell wie die A55 ...
Hallo Steve,
vielen Dank für Deine qualifizierte Antwort!
(und das war jetzt in keiner Weise ironisch gemeint...)
__________________
Viele Grüße

Peter
_______________________________________
Peter-GBW ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2011, 19:29   #546
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Nein, die gibt es leider nicht.

Schade, nach vier Jahren Wartezeit so eine Flopkamera. Dabei weiß man doch, daß AF-Microadjust heute bei den Gurkengläsern, die so verkauft werden das Keyfeature schlechthin ist, ohne daß man vernünftige Bilder nur zufällig zustande bringt. So bleiben also gute Bilder weiterhin den Vollformatern vorbehalten.
Der Autofocustest DSLr und SLT in der so geliebten Colorfoto bringt noch mehr Wasser auf die Mühlen, eine AF Korrektur sollte aus meiner Sicht den gleichen Stellenwert wie eine Belichtungskorrektur haben!Sogar DMF fällt wohl weg bei den Neuen!Echt schade!
ERnst-Dieter.Die einfachsten Dinge scheinen am schwierigsten umzusetzen zu sein.
Kein Beinbruch, aber ein Makel!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 20:07   #547
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Sogar die NEXen haben DMF. Warum sollte die Funktion wegfallen?
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 20:24   #548
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.122
Weil sie mit SAM eh nicht geht und mit SSM überflüssig ist?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 20:44   #549
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ich vermute,
Nicht vermuten, sondern White Paper lesen, welches ich verlinkt habe. Da steht alles Wesentliche drin.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 20:49   #550
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von Peter-GBW Beitrag anzeigen
Hallo Steve,
vielen Dank für Deine qualifizierte Antwort!
(und das war jetzt in keiner Weise ironisch gemeint...)
Na wenn ich das mal glauben soll
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr.