![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#531 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Stimmt, Gerd, ich erinnere mich wieder. Wir hatten herzlich darüber lachen müssen
![]() ![]() LG, Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#532 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#533 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
Würde er die Ansprüche auch an sich selbst stellen, bekäme er ja auch irgendwann mal was fertig. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#534 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Nein Nein
![]() ![]() @FoVITIS Von mir ebenfalls gute Besserung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#535 | |
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
|
Zitat:
Einerseits will der Deutsche Markt die Eierlegende Wollmilchsau, andererseits bieten die Hersteller immer nur Komplimentärprodukte an. Dummerweise wollen viele auf dem Markt keine Komplimentärgüter... darum landen sie manchmal wegen eines Features dann bei einem anderen Substitutionsprodukt.. pech für die Hersteller ![]() Sony treibt das mit den Komplimentärprodukten ja auf die Spitze. Für den Normalbürger und den Platzsparenden gibt es die NEX Modelle. Für den Semi und Profi Typus der Fotografie die Alpha Modelle. Für den Semi und Profi Typus der Videografie die NEX-VG10. Dabei würde Sony sich nicht einmal ins eigene Fleisch schneiden wenn die Alpha Modelle auch NEX Objektive mittels Adapter 100% unterstützen (oder gibts das?) und wenn sie auch voll Manuelle Video-Möglichkeiten bieten würde wie sie z.B. die VG10 haben soll. Denn alle 3 Typen Kameras sprechen andere Zielgruppen an. VG10 eher nur Video und nicht zuviel Freistellformat. Daher auch kein APS-C. NEX-3-5 Taschenknipse mit Potential. Alphas.. Studio Foto und Videografie, aber auch mal Filmerisch oder Landschaft, Freizeit Nutzung. In dem Sinne wäre die Eierlegende Wollmilchsau schon fast erreicht bei den neuesten Sony Modellen. Aber die haben noch Potential.. gut das die Sony Mitarbeiter das erkannt haben, hoffentlich nutzen die es auch aus.... Ein Bekannter Fotograf der seit Jahren mit Sony arbeitet meinte mal zu mir, Sony habe auf druck der Sony Nutzer bei einer Kamera auch damals die Firmware verbessert mit Funktionen, welche den Nutzern fehlten, aber die Kamera eigentlich bereitstellen konnte. Hoffen wir mal das Sony zur Photokina ihre neuesten Modelle gleich mit einer entsprechenden Firmware ausrüsten wird. Denn die Nachfrage ist sehr groß. Insbesondere was den Manuellen Videomodus angeht, denn andere anbieter bieten dies bereits, Sony wäre schön blöde den Nutzern dies vorzuenthalten, nur um den VG10 zu schützen... Wäre ja auch arm wenn das der einzige grund wäre diesen Camcorder zu Kaufen. Alleine aus einem Grund würde ich (wenn ich das Geld hätte) wohl den VG10 zusätzlich kaufen... beim Videodreh mit der SLT/SLR bleiben Leute gerne vor der Kamera stehen weil sie denken der Knipst kurz und geht weiter ![]() Vielleicht eine Manuell zuschaltbare Aufnahme-LED bei der nächsten SLT verbauen an der Frontseite? ![]() @Giovanni, Neonsquare: Danke! PS: Hier http://www.youtube.com/watch?v=SjEY9...eature=related Sieht man übrigens prima wieso man den Autofokus oftmals ABSCHALTEN sollte ![]() UND es waren garantiert mehr als 1/135s .... Geändert von FoVITIS (14.09.2010 um 23:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#536 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#537 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Man gehe mal in einen beliebigen Elektronik-Verbrauchermarkt und höre bei ein, zwei Verkaufsgesprächen zu, bei denen es um die Anschaffung einer Systemkamera in der Klasse der A33/A55 geht. In der Mehrzahl der Fälle hat der potentielle Kunde so gut wie keine Ahnung von den technischen Details und vom Funktionsumfang. Es gibt in der Regel einen konkreten Anlass für den Kauf (Urlaub / USA-Reise / Hochzeit der Tochter/eines Freundes usw.) und/oder man will den Nachbarn beeindrucken. Gekauft wird nach Namen und auf Grund von Werbung. Die meisten Käufer suchen eine Kamera, die tolle Bilder macht - vollautomatisch. Gerade auch bei Einsteiger-DSLRs/Systemkameras. Darüber hinaus sollten wir im Blick behalten, dass gerade die erste Generation von videofähigen Systemkameras von Sony erscheint/erschienen ist. Alles - darunter insbesondere auch die zu erwartende Überforderung der typischen Käufer - spricht dagegen, solche Produkte mit dem gesammelten Feature-Set aus mehreren Jahrzehnten Broadcast-Erfahrung des Hauses Sony auszustatten. Die A33/A55 haben eine "mainstream-taugliche" Videofunktion. Semiprofis werden sich woanders eindecken. Ich verstehe gar nicht, was es da zu diskutieren bzw. zu meckern gibt. Auf dem Markt findet man doch für jeden Bedarf das Passende. Wenn man sowieso manuell fokussiert, ist doch sogar das System egal - es gibt keinen speziellen Vorteil von A-Bajonett-Objektiven bei manuellem Fokus. Da nimmt man sich einfach ein Gehäuse mit den gewünschten Funktionen, an das man möglichst viele der in Frage kommenden Objektive (per Adapter wenn nötig) montieren kann. Geändert von Giovanni (14.09.2010 um 23:53 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#538 |
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
|
Ja das stimmt.
Also das viele denken ohh 550D klasse Kamera, viel Lob, gute Werbung, geile Videos, Filme damit.. kenne Fotografen machen super Fotos damit.. hol ich mir die. Und dann... naja.. war letztens auf einer Hochzeit und da hatten einige ne DSLR ... die Fotos die ich sah, sahen irgendwie grauenhaft aus ... bei mir ist auch einiges danebengegangen.. aber wenn die leute sogar die Dioptrin im Sucher verstellen und das nicht einmal merken ![]() Kameras sind nur Werkzeuge... viele Shooten auch mit der 550D im Vollautomatik Modus oder mit Automatischer Belichtungsmessung. Kürzlich im DSLR Forum hat sich ein Käufer einer 550D gewundert das seine Filme immer so unscharf sind... Thema Autofokus ![]() Für solche Einsteiger sind Sonys SLTs Perfekt. ABER.... durch hinzufügen von Manuellen Programmen im Fotomodus... und auch im Videomodus.. eignen sich die Kameras auch für Semi-Professionellen Einsatz! Daher ist die 550D auch so beliebt und war oftmals überall ausverkauft.. erst seit kurzem legt sich das weil neue Modelle rauskommen. Mit so einem Absatz hatte Canon auch nicht gerechnet... Sony könnte selbiges blühen, vor allem wenn mehr Manuelle Möglichkeiten gegeben werden. Wann war Photokina ? 23.9 oder ? PS: Überfordert wären sie nur wenn man den Manuellen Modus standardmäßig aktiviert hätte... so gesehen müsste man den M Modus am Wählrad auch abschaffen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#539 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#540 |
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
|
![]() So ein Promoter für Business-Kunden hat mir auch erzählt das für die A55/33 ein BG kommen würde... aber das ist natürlich Unsinn...leider. Ausser Sony baut was neuartiges ![]() Achja die A33 gibts auch noch nirgends zu kaufen...meinte er ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|