Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion zum Adventskalender
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2023, 16:50   #531
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.158
Moin Michael,

Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Besprechung 21. Dezember 2023 von embe
NameBildBesprechung
#628Crimson21 - Max - the cat: D Ich mag diese getigerten ‚Normalo’-Hauskatzen sehr. Und das ist ja ein ganz ein Süsser! Da möchte ich jetzt wirklich hingreifen und ihn zwischen den Ohren kraulen (ich hoffe er mag das). Mein Kopfkino macht dauernd schnurrende Geräusche. Vielleicht träumt er von der Jagd und gleich zuckt seine Pfote dabei…Hatte ich schonmal erwähnt, dass ich im Zweifelsfall wohl eher ein Katzentyp als ein Hundetyp bin. Schöne Vordergrund (Kuscheldecke)-Hintergrund-Aufteilung. Schärfe genau über das vordere Auge und die Nasenspitze. Sehr schönes Katzenporträt.
vielen lieben Dank, wir haben die Beiden (Mia war ja schon vor ein paar Tagen dran) seit fast 6 Wochen bei uns, sie sind etwa 6,5 Monate alt erst, vermutlich (Fundkatzen) Geschwister. Er lässt sich überall kraulen, sogar am Bauch, vor allem, wenn er gerade aufgewacht und noch verschlafen ist, legt sich dann demonstrativ auf den Rücken und guckt mit dem 'mein ein und alles' Blick. Bilder sind gar nicht so einfach, so quirlig wie die Beiden im Wachzustand sind, erst Recht mit so wenig Blende... aber im Schlaf geht es

Dein Treppenbild ist übrigens grandios

Viele Grüße,
Markus
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2023, 18:30   #532
RMB
 
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 540
Erneut möchte ich mich bei unseren tollen Bildbesprechern für ihre Bemerkungen und Gedanken zu unseren Bildern bedanken . Und mich gleichzeitig für meine leider etwas sporadisch geäußerten Rückmeldungen entschuldigen . Es ist halt aktuell keine einfache Zeit für mich.

Crimson 15.12. Gruppenkuscheln
Zitat:
die Beiden - RMB und RZP - mit den potentiell 'gefährlichen' Bildern wieder hintereinander...... wie Du diese kleine faszinierende (wenn ungefährlich) Tierwelt ablichtest
Danke für Deine freundliche Beschreibung. Bei den "potentiell gefährlichen" Bildern mußte ich schon etwas grinsen. Außer den Outlaws, wie Moskitos und Bremsen, hat mich noch nie ein Insekt belästigt. Eher ich es, aber die Betroffenen sind dann einfach, vielleicht sogar schimpfend, weggeflogen, -gehüpft oder gekrabbelt und ich bekam auch mal kein Foto .


Tom D 16.12. Geschlechtsunterschiede
...Was ist Männlein und was ist Weiblein? ..... Sorry, dass ich Vergleiche anstelle, .....
Zitat:
Links das Weibchen, rechts das Männchen (steht bei mir immer in der Beschreibung). Und kein Grund für ein "sorry", Du würdigst ja jedes Bild für sich in seiner Wirkung auf Dich, was ich gut und absolut legitim finde, danke dafür.

Tafelspitz 17.12. Panzerknacker
Zitat:
Auf Monika folgt Rainer, so will es das Gesetz! ....... Dann sind wir mal froh, dass wir aufgrund unserer Körpergrösse für diese Tierchen nicht ganz ins Beuteschema passen ...........auf seiner vom steilen Aufstieg verschwitzen Stirn ......
Aha, eine Lex Dominik . Stimmt, wäre der Käfer maus- oder gar rattengroß müßte ich mich in den hiesigen Sandgruben sehr vorsehen, denn dort gibt es recht viele davon. Die "verschwitzte Stirn" hat mein Kopfkino spontan aktiviert. Es wäre nur zu gerecht, wenn die Käfer auch mal ins Schwitzen kämen, nicht nur meine Wenigkeit in einer Sandgrube, die es locker schafft auf die manchmal eh schon sehr ambitionierten Außentemperaturen noch ein paar Grad draufzupacken


Haribee 18.12. neugierig ?
Zitat:
.... Ich denke, sie nascht am Nektar dieser Blüte. Es wird wohl die süße Nachspeise sein, denn meine Begegnungen mit Wespen brachten die Erfahrung, dass sie am liebsten Prosciutto crudo mögen. .....
Ja, eine kleine Nektartrinkpause hatte der Wesperich anfangs schon eingelegt, aber dann fand er mich wohl ebenso interessant wie ich ihn. Die Folge war : dieses Bild. Beim nächsten Mal werde ich Deine Anregung aufnehmen und es mal zusätzlich mit einer wespengerechten Portion Prosciutto Crudo versuchen. Das Ergebnis gibt's dann evtl. im nächsten AK .


kiwi05 19.12. in sich ruhend
Zitat:
..... Zwar sind die zum Namen beitrageden, körperlangen Fühler nur dezent erkennbar, das wäre wohl auch ein 500 Bilder Stack geworden , dafür aber der dichte Pelz , der seinen Chitinpanzer bedeckt. Und wie immer, wenn ich den Aufbau eines solchen Fühlers sehe, muss ich an einen Kühlmittelschlauch einer Fräsmaschine denken....Bionik pur.
Eine Aufsicht auf das "Gesamtkunstwerk" Bockkäfer mit extralangen "Kühlmittelschl..." , äääh Fühlern könnte ich natürlich auch liefern, aber ich fand die Seitenansicht für die ich mich richtig tief seitwärts ins Gebüsch quetschen mußte interessanter. Zum Glück ruhte das Objekt meiner Begierde tief in sich und ließ sich nicht stören . An diesem Fundort bin ich bestimmt schon x-dutzende Male vorbeigekommen, nicht ohne die Stelle genauer zu inspizieren, aber es war das erste und leider bisher einzige Mal, dass sich einer dieser Kollegen in Reichweite eines normalsterblichen Fotografen aufhielt.


Tobbser 20.12. Mein Top-Fund 2023
Zitat:
Ohne Bildtitel und Beschreibung würde ich dieses Bild bei dir in die Kategorie - eher weniger - gelungen stopfen. ..... ist für mich klar, warum dieses Bild so weit vorne bei dir in der Reihenfolge landet.
Jo, sehe ich genauso, bei diesem Bild hatte für mich der entomologische "Wert" klaren Vorrang gegenüber der Qualität des Fotos. Auf einer wenig ertragreichen Tour krabbelte dieser Kleine plötzlich über die Stirnseite eines Holzstapels. Für mich natürlich Generalalarm. In schwieriger Position tief unten am Stapel und bei schlechtem Licht (1/50stel) fotografiert so gut es ging. Leider war die Audienz die er mir gewährte sehr kurz, bevor er wieder in den Untiefen das Stapels verschwand. Ich kannte ihn zum Zeitpunkt der Fotos ebenfalls noch nicht und fand erst zuhause beim Bestimmen heraus was ich da für eine Rarität abgelichtet hatte .


embe 21.12. traute Zweisamkeit
Zitat:
....... Wünschen wir ihnen (und letztlich uns selbst!) dabei viel Erfolg. Denn ohne die Bienen wird es hart. Auch für uns. ........
Wahre Worte, gelassen geschrieben. Vielen Dank für Deine Gedanken zu meinem Bild.


Beste Grüße

Rainer
RMB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2023, 18:38   #533
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.350
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Besprechung 21. Dezember 2023 von embe
NameBildBesprechung
#613 HoStSeeadler Majestätisch segelt er auf breiten Schwingen durch den Luftozean. DieDen markanten Adlernaseschnabel leicht geöffnet, die optischen Hochleistungssysteme der Augen auf ein Objekt vermutlich weit links gerichtet. Klasse Wildlife-Adlerporträt! Muss man erstmal sehen und fotografieren. Nur die technische Qualität würdest auch Du Dir vermutlich noch einen Ticken besser wünschen? Mir scheint als hättest Du stark Beschneiden müssen, um den Adler so formatfüllend ins Bild zu bekommen, und obwohl die Exifdaten mir ISO320 anzeigen, wirken die Unterseiten der Schwingen ein wenig grisselig-farbrauschig, als wären sie in der Bearbeitung stark aufgehellt worden. Vielleicht kannst Du da ja nochmal gezielt mit EBV ein wenig mildernd eingreifen?
Hallo Michael,
danke für deine ehrlichen Worte zu meinem Seeadler...
... es haben sich schon mehrere an der Bearbeitung versucht
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=203105
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2023, 19:01   #534
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 1.951
Das grundsätzliche Problem bei Bif von unten ist, dass das Licht nun mal von oben kommt und wenn man unten Zeichnung haben will, muss man den Schatten aufhellen und damit steigt das Rauschen an. Hier muss man die richtige Balance finden, nicht immer einfach.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2023, 21:02   #535
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 33.973
Heute bin ich dran.

Theoretisch.
Der Freitag war FREI.
Bis vorgestern.
Dann wollte die Schule einen Chorauftritt bei der Schulweihnachtsfeier heute, ein MRT dauerte so lange, dass ich Klavierschüler verlegen musste (auf heute natürlich, wohin sonst) und zusätzlich hat mein Papa Corona, weshalb das komplette Weihnachtsgeschehen nun bei MIR stattfindet...also einkaufen, organisieren, wer wann kommt, wer wo bleibt...besinnlich geht anders. Glücklicherweise kam Tom zum Helfen, so war ich beim Einkaufen mit einer Zweitkraft ausgestattet.

Auch hier bekam ich Zweitkräfte zur Hand, die spontan Hilfe angeboten haben.

Daher ein riesengroßes DANKE an Tobbser und embe, die sich beide bereiterklärt haben, jeweils sieben Türchen zu übernehmen, um mich zu entlasten.

So anstrengend das jedes Jahr ist...JEDES Jahr erfahre ich so viel Schönes in diesem Monat - durch "mein Team", deren TEIL ich sein darf (nicht deren Oberfeldwebel, nichtwahr ) - und das wirklich ein TEAM ist - und durch die Userschaft, die doch dann immer wieder das Forum mit Leben füllt.

Danke dafür.

Hier nun der erste Besprechungsteil von Tobbser:



Besprechung 22. Dezember 20223 von Tobbser
NameBildBesprechung
#637 - jsffmDas Polizei Präsidium Frankfurt stand wohl kurz vor dem Abriss, als du es mit der Kamera erkunden durftest. Der Helm hat auch noch eine polizeiliche Farbe, ebenso die Jacke passt. Ohne den Titel rätselt man ein wenig, welches Gebäude eine solche Türenflucht benötigt und auch mit ihm waren meine bisherigen Besuche in solchen Etablissement nicht ausreichend, um es mir richtig vorstellen zu können. Nichtsdestotrotz erzählt mir das Bild sofort eine kleine Geschichte, nämlich dass sich hier jemand fragt, was diese Räume wohl zu erzählen hätten, wenn sie denn reden könnten. Ich finde das immer stark, wenn man das mit einem Bild hinbekommt. Stand die Person spontan da oder hast du Regie gespielt? Ich habe das Gefühl, das Bild kippt ein wenig nach links, aber eigentlich passt das auch ganz gut.
#638 - Reisefoto Ah, Polarlicht über den Lofoten 7, beides würde ich gern auch einmal sehen, aber man kann nicht alles haben und da ist es doch gut, wenn man hier im Forum mit solchen tollen Bildern mitreisen darf! Der Bildaubau ist mit der Eisenbahn und deren Brücke geschickt gewählt und auf der anderen Seite übernimmt dann das erleuchtete Dörflein den Staffelstab der Bildblickleitung und den Gegenpol zum gewaltigen Nordlicht am Himmel. Hast du schon einmal von dort ein Bild gemacht?
#639 - Vera aus K.Manche Bilder werden vom Status eines mittelprächtigen bis guten Schnappschusses durch den Titel in eine andere Ebene gehoben. Die Worte, die du, liebe Vera, dem blauen Wellensittich in den Mund legst: "Erst der Gelbe und dann ICH!" passen so gut, man meint fast das "ICH!" hören zu können. Immer wieder geht mein Kopf die Szene durch und versucht an beiden Enden etwas weiterzuspinnen. Was ist vorher passiert, in welchem Verhältnis stehen die drei zueinander, hat sich der gelbblaue Vogel an die Anweisung gehalten? Weißt du näheres? Die Bildaufteilung gefällt mir und den weißen Balken im Hintergrund konntest du auch noch halbwegs auf eine passende Bildgestaltungsregel legen.
#640 - waldeStress? Ohne mich ... ja, dass kann ich ab heute auch für eine Weile sagen, denn die Ferien sind da! Ich würde es deinem prächtigem Löwen, den du schön mit unscharfen Blättern umrahmt hast, auch fast abnehmen, würde er nicht ein winziges Bisschen die Augen geöffnet haben. Ich lese da ein: "Stress? Wenn ich will..." Aber ansonsten lässt er es ruhig angehen. Ein schönes Portrait, einzig rechts vom Kopf gibt es ein paar unruhige Stellen durch kleine Äste. ISt das in einem Zoo aufgenommen? Die Blätter vorne erinnern mich an Esche.
#641 - kiwi05Ah, traumhaft. Sofort komme ich deiner Aufforderung nach. Einfach nur Staunen... .... .... .... .... .... .... wartest du noch auf was? .... .... .... .... da kommt nix mehr. .... .... .... .... .... ich staune noch! .... .... .... .... .... .... .... Na gut. Genialer Bildaufbau, mit sahnigem und trotzdem strukturierten Hintergrund, Wolken, Sonne, Meer(?). Das Pärchen perfekt mittig in der untergehenden Sonne und die Gegenlichtsäume an den Beinen sind das berühmte i-Tüpfelchen. Gehört an eine Wand, entweder deine oder die des Pärchens, vielleicht ist das ja kongruent.
#642 - TafelspitzUnd gleich noch ein Sonnenuntergangspärchenbild. Deine sind nur etwas größer und nicht so intensiv am Kuscheln miteinander. Auch du hast einen schön strukturierten Himmel und Meer, bzw. Wasser, welches aber diesmal vor dem Lichtspieltheater liegt. Die dreier Flugzeugspur gibt einen schönen Abschluss nach oben, der etwas Spannung mitbringt und die beiden gleich ausgerichteten Kräne sind für sich schon ein geniales Motiv. Gerade ist es auch. Ein Schauspiel der Menschheit vor einem Schauspiel der Natur. Wo befinden wir uns denn?
#643- DanaOh, okay, die dritte im Bunde, weicht nicht vom Thema ab: sunset Ein weiteres Mal Meer, diesmal schön gestaffelt, mit einer roten Reflektion am unteren Rand. Möwen betätigen sich als Spannungselemente und die Sonne wirft eine neue Theorie auf. Vergesst die Flacherdler, alle Ruhm des letzten Erkenntnisgewinns geht an die Brotsönnler! Die Sonne ist keine Kugel sondern eine Scheibe gutes Roggenmischbrot, das jemand künstlerisch mit Butter und Erdbeermarmelade bestrichen hat. Spaß beiseite, da hast du uns wunderbar eine sehr spannede physikalische Erscheinung präsentiert. Der Dunst spielt in solchen Situationen der Schärfe entgegen und dann ist das Nachschärfen eine heikle Angelegenheit. Bei den Flugakrobaten hast du es sehr gut hinbekommen, das Wasser müsste meiner Meinung nach nicht so hart sein und in der Sonne gibt es wie einen etwas dunkleren Donatring, weißt du wo der herkommt?


Hier der Besprechungsteil von embe:



Besprechung 22. Dezember 2023 von embe
NameBildBesprechung
#645 HoStKrakeeler - nennst Du Dein Bild, welches uns eine Wasseramsel beim Füttern des Nachwuchses zeigt. Und ja, die Kleinen schreien laut und die Elterntiere sind in Vollzeit damit beschäftigt, Futter heranzuschaffen und dem Nachwuchs damit (kurzzeitig) den Schnabel zu stopfen. Der bemooste Stein im Vordergrund liegt wie eine Bühne im Bild, auf der Deine beiden Hauptdarsteller das nie aus der Mode kommende Stück ‚Fütter mich!‘ aufführen. Der Hintergrund zeigt den natürlichen Lebensraum der Wasseramsel in für mich harmonischer Unschärfe, die aber noch genug Details erkennen lässt um das Wasser als solches sehen zu können. Die beiden Vögel sind auf den Punkt scharf getroffen, und durch die unterschiedlichen Haltungen stehen die beiden Vögel in einem interessanten Spannungsverhältnis. Tolles Dokument aus der Kinderstube der Wasseramseln. Sehr sauber und gekonnt ins Bild gesetzt.
#646 SchartiSchützenfest - und da geht es rund auf dem Schützenfest in Hannover! Im wahrsten Wortsinn. So ein Kettenkarussell bin ich auch mal in Basel auf der Herbstmess gefahren, ob es genau dieses Fahrgeschäft war? Und ich kann nur sagen, es wirkt beim Zuschauen harmloser als was dann an Beschleunigungskräften auf einen zukommt! Dein Bild ist sehr schön ausgewogen aufgebaut, vor dem Anfang Juli um die Zeit schon dunklen Himmel steht mittig und bildbestimmend der leicht geneigte lichterbunte Pilz des Karussells inmitten der bunten aber unbewegten Fahrgeschäfte nebenan. Bei einer Verschlußzeit von 0,8 Sekunden wird der sich drehende Teil des Karussells so weit bewegungsunscharf, dass man die Dynamik unmittelbar sehen kann, die mittlere Säule aber noch gut strukturiert zu erkennen ist. Die besondere Wirkung zieht das Bild aber wie ich finde daraus, dass man auch die an den Ketten schwingenden Sessel auf ihrer Umlaufbahn zart gegen den Abendhimmel erkennen kann. Dadurch gewinnt das Bild von der Komposition her nochmal, der ‚leere‘ Himmelsraum wird mit zum Akteur und balanciert hell und dunkel aus. Und wer damit schon einmal gefahren ist, kennt diese Umlaufbahn aus eigener Erfahrung… Ein ganz wunderbar gemachtes Bild, das die Stimmung und Faszination des Kettenkarussells sehr gut wiedergibt.
#647 RMBkleines Raubtier - nennst Du Dein Bild. Und so wie Du es aufgebaut hast, nimmt man diesen kleinen Beutegreifer auch wirklich so wahr. Der Fokus liegt perfekt auf den großen Facettenaugen (‚Langbeinfliege, warum hast Du so große Augen?‘ ‚Damit ich Dich besser sehen, packen und fressen kann!‘) die in grün bis orange rot schillern, und deren Farben auch in der Umgebung so vorkommen. Der Hintergrund der Fliege ist hinten wunderbar weich unscharf, und im Vordergrund liegt, teils scharf, ein wenig Moos. Was auch den Größenvergleich (Du gibst 3mm für die Fliege an) ermöglicht. Im Bild schiebt sich förmlich der scharfe Kopf (packen und fressen!) bedrohlich (für die Beute) aus der Unschärfe. Toll komponiertes und technisch blitzsauberes Fliegenmakro.
#648 RZPHochzeit der Großkopferten - Ja mei, aber ‚Großkopferte‘ sollte man in der direkten Wortbedeutung ja auch nördlich des Mains verstehen können, und es passt! Hatte das vorhergehende Bild von Rainer schon den Fokus auf den Facettenaugen der Langbeinfliege, legen die beiden kopulierenden Augenfliegen hier aber augenmässig nochmal eins drauf. Da wünsche ich viel Spaß beim präparieren der Nervenableitungen. Diese Fliegen sehen einfach nur extrem abgefahren aus. Vom Bildaufbau her ein wunderbar unscharfer Hintergrund, davor die beiden Protagonisten und der Pflanzenstängel auf dem sie sitzen perfekt scharf in einer aufsteigenden Dreiecksform. Man kann die Flügelaufhängung im Detail studieren und sieht sogar die Schwingkölbchen. Einfach klasse!
#649 haribeeDie Lagune von Venedig - still liegt sie da, die Lagune, an diesem Tag Anfang Februar. Leichter Dunst liegt über dem Wasser und zeichnet die Umrisse der entfernteren kleinen Inseln weich, während die nahe stehenden Poller doch ausreichend scharf erscheinen. Reduziert ins Monochrome liegt der Horizont ruhig in der Bildmitte und trennt den hellen Himmel von der nach unten und nach rechts dunkler werdenden Wasserfläche, die von den Pollern und deren Spiegelungen in der leichten Dünung aufgelockert und strukturiert wird. Vielleicht sind die leichten Wellen auch das Einzige, was im Bild noch die Vorbeifahrt eines Bootes in der Vergangenheit anzeigt. Ein ruhiges Bild, das mich zum Träumen anregt. Danke!
#650 zuckerbaer69Graureiher - ja, das ist einer. Und Du hast ihn wirklich gut getroffen, wie er da mitten in seinem Jagdrevier steht und regungslos auf mögliche Beute wartet. Das Wasser in welchem er steht ist mit Algen zum Teil sehr stark bewachsen, was der Wasseroberfläche eine interessante Strukturierung gibt. Das Licht ist trifft den Reiher von schräg links vorne und zeigt Schnabel und Gefieder detailliert und mit viel Struktur, wodurch sich das Motiv auch sehr gut vom Hintergrund abhebt. Ein wirklich gutes Bild des Graureihers in seinem natürlichen Umfeld. Einzig die senkrechten Stängel rechts oben und der helle schrägstehende helle Ast links empfinde ich als dem ausgewogenen Eindruck abträglich. Ich persönlich würde da vielleicht noch ein wenig enger beschneiden und den Ast zumindest abdunkeln.
#651 cf1024gewendelt - ist sie tatsächlich diese Treppe. Unter freiem Himmel, ich vermute in Basel. Jedenfalls von unten nach oben aufgenommen, denn oben in der Öffnung ist der blaue Himmel zu sehen. Und dieses Blau spiegelt sich in der Wand der Brüstung. Du hast die Treppe mit 12 mm Brennweite sehr sauber aufgenommen, ausgerichtet und beschnitten, so dass eine der Spiralen in einer der Ecken ihren Ausgang nimmt und sich in der Mitte des Bildes mit der anderen Spirale trifft. In einer feinen Abstimmung der Farben von Blau, Grau und Anthrazit wird der Blick aus dem dunklen Rand in die Mitte an die hellste Stelle geführt. Die Schatten zeigen noch Strukturen, das ganze Bild hat durch die Spannung zwischen den streng geometrischen Spiralenformen und der wolkigen Himmelsblauspiegelung der Brüstung eine tolle Energie und Ausstrahlung für mich. Klasse Aufnahme. Meine Hochachtung.
   

Und nun der meinige:

Besprechung 22.Dezember 2023 von Dana
NameBildBesprechung
embe"Fototour Vitra" Zuerst einmal: ich finde das Bild total klasse. Du hast da ein total tolles und völlig irres Motiv entdeckt und so ins Bild gesetzt, dass du mich und sicher viele andere total vor diesem Bild im Bann hältst. HÄ??? Wie ist das gemacht?? WO genau stehen Tische und Stühle wirklich, dass sie so einen Schatten an die Wand werfen können? Hängen die? Welche Wand sieht man? Gucke ich gerade oder was? Mega spannend und ganz meins. Sowas lieb ich ja. Bitte, kläre mich in der Diskussion darüber noch auf, wie die "reale Position" der Schattenwerfer aussieht, ich kann es mir nämlich tatsächlich mal nicht herleiten. Man sieht Äste von "weiter weg" und somit ist es einfach eine Hauswand wahrscheinlich. Aber hängen dann die Stühle und der Tisch und sind kleine Modelle? Sie müssen auch recht nah sein, denn der Schatten ist klar abgegrenzt, im Gegensatz zu den Bäumen. Ich glaube, ich würde in der Bearbeitung noch einen Schritt weiter gehen ins Abstrakte und so die Helligkeiten so hochdrehen, dass die Hauswand eine weiße Fläche ist und man den Rauhputz nicht mehr sieht. Auch die Wandlöcher wech...und dann so "ha, jetzt guckt mal, wie ihr euch zurechtfindet!".
saiza"Schlangenweihe in Iriomote" Dein Bild war so groß, dass ich scrollen musste...und angesichts des Titels habe ich mich beim Scrollen schon drauf gefreut, was ich zu sehen bekomme. Eine Schlangenweihe kenne ich nun noch nicht, aber Weihen an sich sind mir ein Begriff...und dann kommt so ein schönes Exemplar, in die Natur eingebettet, aus dem Baum heraus erhascht, mit Blick Richtung Kamera - wunderbar. Was ich besonders an dem Bild mag, sind die gedeckten Farben und die Sanftheit, die Pflanzen, Vogel und deine Bearbeitung im Mix ausmachen. Auch sehr mag ich, wie du unten die Rundung des Holzes mit ins Bild gesetzt hast. Man hat den Eindruck, in ein Geheimnis zu blicken, welches wunderbar komponiert ist. Danke fürs Aufdecken.
Windbreaker"Schottlands Küsten 7" Tja - ich bin da nicht sehr objektiv. Das ist Schottland, wie ich es auch liebe (nicht nur bei eitel Sonnenschein). Ich mag diese Mischung aus Grauschattierungen im Himmel, dem Nassen, dem Steinigen, dem Wasser, diesem Braungrüngrauen... und DANN ein Schaf! Ohne geht es fast nicht. Die Gischt hinten zeigt an, dass es an dem Tag unwirtlich und windig war, trotzdem erfüllt einen einfach diese Weite. Du hast dich weit vor getraut und hast die Wildheit und Unwirtlichkeit gut darstellen können. Ein wenig mehr Kontrast hätte ich versucht (auch Abschnittsweise), gerade der Himmel und der Hintergrund dürfte nach meiner Wahrnehmung noch etwas Wumms kriegen. Ansonsten: Schottland, wie es lebt... mit brausendem Meer, mit Kühle und Wind...und mit Schaf.
Sir Donnerbold Duck"Straßburg" Jeder Fotograf, jede Fotografin fragt sich: WIE ZUR HÖLLE konnten - egal, wo! - die Menschen auf die Idee kommen, solche Riesenbauten SO einzubauen, dass man überhaupt nicht gescheit an sie ran kommt?? Es müsste heißen: je höher, desto Platz drumrum! Nicht nur in Straßburg ist das so, ich denke da auch an Florenz...oder Freiburg... Klar, es ist immer etwas Platz da, aber zu wenig. Hier hast du dir Abhilfe geschaffen und dir gesagt: "Pöh, ich nehme die Häuser seitlich einfach mit drauf als Motiv-Rahmen!" - und ganz ehrlich, warum nicht? Sieht gut aus, wie die Häuser da seitlich reinwinken. Die stürzenden Linien zu berichtigen wäre ein sinnloses Unterfangen und würde das Bild so strecken, dass es mega unnatürlich aussehen würde. Somit einfach alles krumm und schief lassen, es wirkt, finde ich. Ich hätte tatsächlich die Zeit geopfert, dieses riesendicke Kabel sanft rauszustempeln. Das dauert, weil es viel Stückwerk fordert, aber das ist so dominant, dass es dem Bild doch ein bisi was nimmt. Das andere Kabel kann für mich drinbleiben, so siehts dort nunmal aus. Schön, dass das Münster von der Sonne so angestrahlt und damit exponiert ist - und der Engel, der zwar im Schatten hängt, wacht über die Szenerie... =)
bruno5"Graugans" Sehr sachlicher Titel für dieses wirklich tolle Foto. Hier stimmt alles, finde ich. Die Schärfe top. Der Moment des Fluges top. Die Aufteilung im Bild top. Vor allem das Licht...das ist wunderschön. Sie fliegt zum Licht hin - nach Hause (bildpsychologisch von rechts nach links). Wie es auf die Gans fällt, sieht es nach einem frühen oder späten Licht aus *mal nachschau* ah, früh. Es bescheint den unteren Teil und legt sich warm auf das Tier. Wirklich eine sehr, sehr schöne Aufnahme.
K-H-B"Kanadagans Küken" Aaaaaaaaaaaaawwwwwwwwwww...... Ich möchte gerne meine Bettwäsche mit diesem Motiv!!! IST das niedlich. Und wie du es erwischt hast...herrlich. Wie es da steht und guckt, dann zum Greifen nah, knackscharf bis ins Detail...zudem der Bokeh-Hintergrund, der farblich abgestimmt ist und zum Sahnetüpferl diese Spiegelung unten...ich bin hin und weg. Nichts zu meckern, einfach nur zum Freuen und Genießen. MEI, iss des sias! Warum haben wir eigentlich keinen :inlove:-Smiley??
nickname"Am Meer" Normalerweise heißt es ja mal gern "schmeiß jetzt BLOSS nichts ins Wasser, ich will den Spiegel ganz glatt!!"...gut, beim Meer geht das eh nicht, das macht, was es will, aber hier wirkt gerade diese Wellenbewegung, die ja nicht so ganz stringent ist, sondern in sich Formen bildet, sehr gut im Bild. Insgesamt habe ich hier eine Zweiteillung im Bild beim Betrachten: oben diese Dunst-Szenerie, die mir anzeigt, dass es wohl ein Morgenbild und kein Abendbild ist, sanft in den auch sanft gehaltenen Farben den Tag ankündigend, dazu der Himmel, der sich gerade entfaltet und anscheinend zu einem schönen Sonnentag zu werden scheint...und unten diese grafische Wirkung, die mich ebenfalls in ihren Bann zieht. Man kann sich als Betrachter*in also entscheiden, ob man sich ein Herz voll Morgenstimmung oben holt oder unten fasziniert den Linien entlang guckt und eher die Grafik durch lässt. Interessanterweise ist das Bild trotzdem komplett in sich stimmig und lässt mir dadurch die freie Wahl, auch komplett draufzuschauen und das schön zu finden. Das Boot seitlich links bräuchte es für mich gar nicht mehr, bringt aber das "morgens rausfahren" noch ein wenig inhaltlich mit. Ein feines Morgens-am-Meer-Bild, das trotz der Wellenbewegung viel Ruhe ausstrahlt.
Ernst-Dieter a.A."Schmetterling überdacht" Sowohl von den Farben als auch von den Formen her ein wunderschönes Bild. Toll, wie der kleine Flieger da so unter dem Blatt sitzt, auf dem herrlichen Schmetterlingsflieder und in die Gegend guckt beim Trinken. Sehr schön in der Schärfe, toll im Bokeh...insgesamt überzeugend.
MaTiHH"Kleiner Genießer" Ach Gott, wie herzig. =) Wenn ich mir so dein Profilbild angucke und dieses Bild hier: sie kommen schon nach DIR, oder? Auf jeden Fall ist das ein Bild für die Götter - und für mich. Wie er genießerischst da was-auch-immer abschleckt...diese Wonne im Gesicht und dieses Blitzen in den Augen...ach, wie schön! Ganz wunderbar das Schwarzweiß, das Spiel mit der Sonne, die tolle Schärfeebene mit dem Sahnebokeh... Ein Herzensmotiv, nicht nur für dich. Es passt einfach alles. Du hast Glück, dass du solche Bilder posten darfst...ich habe mittlerweile ein NO für meine Neffen bekommen und darf keine Bilder mehr zeigen (natürlich hab ich immer gefragt, aber jetzt haben sie sich dagegen entschieden) und auch sonst sind die Kinderbilder anderer Kinder unter Verschluss. Dabei sind Kindergesichter oft einfach das Leuchtenste und Schönste, das man sich vorstellen kann. Danke fürs Zeigen!
Jumbolino67"Zwei Schatten" Hast du die dirigiert? Wieviel Glück sonst muss man haben, dass zwei Mädels GENAU in dieser Sonnenlinie die Treppen hinuntergehen. Das ist ja grafisch perfekt - und das mit "lebenden Objektinnen". Wenn du sie nicht angeleitet hast, ist es sehr interessant, wie genau sie da im Licht gehen. Psychologisch echt spannend. Und du hast im absolut perfekten Moment abgedrückt. Exakt dann, als die erste Dame ihren Schatten unten in das "Endlicht" wirft. Wirklich beeindruckend. Man muss erst mal sehen, dass da was Interessantes draus werden kann und dann noch diesen Moment abpassen. Chapeau!
perser"Junge Khmer vor altem Khmer Tempel" Wie immer strahlen uns Menschen an - die dich angestrahlt haben. Ich kann mich nur wiederholen, ich finde das beeindruckend, wie die Menschen sich dir öffnen. Auch hier wieder. Gut gelaunte Jugendliche machen irgendwelche wohl heimischen Posen, die für uns anders und neu sind, für sie vielleicht mega hipp. Ich glaube, ich hätte sie aber insgesamt nicht so hart bearbeitet. Das Licht haut sie so stark an (und verwirrt mich irgendwie total) und die Bearbeitung kitzelt jede Unreinheit der Haut hervor. Oder ein wenig retuschiert. So empfinde ich es als sehr hart. Was ich superwitzig finde, ist, dass die Rechte ein Herz mit ihren Händen machen wollte, aber das Handy dafür nicht weglegen mochte. Daher hast du nur ein halbes Herz gekriegt, superlustig. Ansonsten aber einfach wieder pure Lebensfreude in der "Fremde" eingefangen. Man geht da richtig mit.
CB450"Street" Zuerst besteht das Bild aus drei farbigen Flächen. Einer sehr hart gelben und zwei roten...dann kommt ins Bewusstsein, dass die eine rote Fläche nicht eben ist...nicht 2D...Diese Szenerie, wie sich diese alte Frau zuerst mit der roten Jacke aus der Dunkelheit schält und man dann später die krummen Beine sieht, die das Alter und die Beschwerlichkeit zeigen...einfach wunderschön. Ich weiß gar nicht, ob es diese gelbe Fläche oben für mich bräuchte. Ja, sie gibt dem Bild einen tollen zweiten Schwerpunkt (oder dritten?), aber sie ist sehr laut. Der Rest des Bildes ist eher leise...langsam...schwer in den Knochen. Dieses Gelb drückt von oben noch runter. Vom "Pop-Art"-Charakter kann ich allerdings diesen gelben Flecken durchaus nachvollziehen. Hast du das Bild mal ohne das Gelb versucht? War das was? Insgesamt aber einfach eine großartige Szene, beeindruckend bearbeitet und fast etwas anrührend. Ich stelle fest, dass sich meine Augen etwas beruhigen, wenn ich das Bild auf die Frau und den roten Fleck reduziere, indem ich es hochschiebe, bis das Gelb weg ist. Aber natürlich fehlt dann ein für dich vielleicht zu wichtiger Punkt im Bild. Wie ich es aber drehe und wende, es ist einfach ein intensives und wundervolles Bild, das da aus der Dunkelheit kommt.
catfriendPI"Rosenzweig" Ich wusste sehr lange gar nicht, dass die Hagebutten (die ich optisch schön finde und als Tee verabscheue) die Früchte der Rose sind...das war damals ein AHA-Effekt. Hier hast du einen filigranen Zweig abgelichtet, der einfach "da hängt"...aber es ist wie eine Verzierung, die du aufgenommen hast. Könnte schön an den Rand eines Briefpapieres passen. So sieht es fast wie "transparent" aus, ich nehme an, du wolltest es so hell haben, dann ist das auch voll ok. So ist es eben ein sanftes kalligraphisches Bild, das mir auch gut gefällt.
Harebr"Der Fels" Wohohooow! Mächtig viel Bearbeitungs-Wumms! Aber sehr, sehr passend für dieses Bild, finde ich. Man bekommt gleich beim Öffnen eine totale Farbexplosion ins Gesicht geschossen, aber alles, was bleibt, ist Begeisterung beim Gucken. Der Fels wird durch deine Bearbeitung sowas von plastisch, das ist echt klasse! Die Farben tun dem Bild gut, auch wenn es etwas "bonbon" ist, ich finds supi. Am meisten freue ich mich über die Plastizität. Das Bild hat fast 3D-Charakter und man möchte die Steine berühren, so stark räumlich sind sie. Ein dynamisches Bild, ein kraftvolles Bild, ein starkes Bild.
roadrunner56"Sonnenuntergang" ...und zwar vom feinsten. Toll, die zum Schlafen aufgereihten Schiffchen mit ihren langen Masten, die sich vorne im Wasser spiegeln, dem tollen Himmel und der Rest-Sonne, die einen Lichtkegel ins Wasser wirft. Sieht superschön aus. Und DANN noch ....DER SCHWAAAN. Anmutig als Scherenschnitt gleitet er genau zu dem Lichtstreifen...und du wartest geduldig, bis er dort ist. Ich glaube, ich hätte zwei Fußschläge mehr gewartet, aber auch so ist dieser kleine Eyecatcher wunderbar getroffen. Eine tolle Szenerie mit herrlichem Licht...und sicher einer güldenen Erinnerung an diesen tollen Abend.
Crimson"Still" Ja, das glaube ich sofort. Das ganze Bild transportiert eine gewisse Stille und Ruhe. Ich mag es sehr. Schön, wie die Felsen Linienführer sind, hin zu dem kleinen Leuchtturm-Tupfen im Hintergrund. Ruhiges Wasser, das Spiegelungen zulässt, die Sufrbretter rechts, die ebenfalls ruhen...ein schönes "Stillleben". () Ich glaube, ich würde den Felsen ein wenig weniger Bläue geben, da das Bild sonst schon sehr viel Blau hat. Nur ein wenig. Ansonsten ist es wirklich ein Bild, das zum Ruhen einlädt, auch für den Betrachterblick. Gefällt mir sehr gut.
Tobbser"Ja bitte? Sie wünschen?" Hahahahaha! Genial! Es wirkt wirklich so, als habest du gerade an den Baumstumpf "geknockt" und der Bewohner (oder die Bewohnerin) schaut interessiert heraus, wer da nun wieder zu Besuch kommt. Sehr niedlich! Eine solche Aufnahme haben sicherlich nicht viele Menschen auf Chip, ich persönlich empfinde sie als etwas Besonderes. Den Vogel haben sicher viele Menschen - aber so, wie er da rausguckt? Das ist schon wirklich klasse! Ganz tolles Glücksmotiv! Von Schärfe und technischer Umsetzung brauchen wir nicht zu sprechen. Perfekt in Szene gesetzt!
jhagman"Wellengang am Breitscheidtplatz" Ich mag so Bilder total, die man kippen kann! Dieses hier ist auch so eins. Natürlich guckt man nach OBEN (ok, seit Klaus "nee, nach unten" bin ich überhaupt nicht mehr sicher, was ich sehe, aber ich denke, hier ist es "nach oben") und schaut in den Himmel hinein. Ich hingegen spaziere selig einfach "geradeaus" ins Bild hinein...die Leute werden wahrscheinlich einen Herzschlag bekommen, wenn sie aus dem Fenster gucken und meine Fußsohlen sehen, aber hey, so what? Ein tolles Bild mit einer mega Perspektive. Und durch den inneren Kippschalter hat es extrem was von "Inception", falls du den Film kennst. Da falten die in einer Szene auch eine ganze Stadt nach oben. Wenn ich da gerade aus spazieren könnte, hat "Wellengang" auch eine mega Zweitbedeutung...so wie Moses, der das Meer geteilt hat, schreite ich hindurch, während links und rechts...Mauer und so. Du siehst, ich kann dem Bild SEHR viel abgewinnen.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.

Geändert von Dana (22.12.2023 um 21:12 Uhr) Grund: Ernst-Dieteeeeer....du hättest das Bild nicht für einen neuen Titel nochmals hochladen müssen! Man kann den Titel auch bearbeiten. Egal, ich hab den Link jetzt noch getauscht...
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2023, 21:11   #536
walde
 
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 606
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
ISt das in einem Zoo aufgenommen?
Hallo Tobias, ja das Bild stammt aus einem Zoo: Wilhelma in Stuttgart.
__________________
Gruß, wlde
walde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2023, 21:33   #537
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Bei Hamburg
Beiträge: 4.127
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung 22.Dezember 2023 von Dana
NameBildBesprechung
MaTiHH"Kleiner Genießer" Ach Gott, wie herzig. =) Wenn ich mir so dein Profilbild angucke und dieses Bild hier: sie kommen schon nach DIR, oder? Auf jeden Fall ist das ein Bild für die Götter - und für mich. Wie er genießerischst da was-auch-immer abschleckt...diese Wonne im Gesicht und dieses Blitzen in den Augen...ach, wie schön! Ganz wunderbar das Schwarzweiß, das Spiel mit der Sonne, die tolle Schärfeebene mit dem Sahnebokeh... Ein Herzensmotiv, nicht nur für dich. Es passt einfach alles. Du hast Glück, dass du solche Bilder posten darfst...ich habe mittlerweile ein NO für meine Neffen bekommen und darf keine Bilder mehr zeigen (natürlich hab ich immer gefragt, aber jetzt haben sie sich dagegen entschieden) und auch sonst sind die Kinderbilder anderer Kinder unter Verschluss. Dabei sind Kindergesichter oft einfach das Leuchtenste und Schönste, das man sich vorstellen kann. Danke fürs Zeigen!
Danke für deine liebevolle Besprechung, Dana. Ich war sehr am zweifeln, ob ich das Bild nur aus "Vaterstolz" ansprechend finde. Und ja, dieser kommt nach mir - der andere hatte mehr Glück und kommt nach meiner Frau.

Ich verstehe die Sorgen vieler Menschen in Bezug auf Kinderbilder. Und es gibt eine ganze Reihe Bilder, die ich auch nicht zeigen würde, aber so ein Porträt der die Kinder von hinten mehr oder weniger anonym, das finde ich ok.

Nochmal, herzlichen Dank!
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2023, 21:36   #538
zuckerbaer69
 
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: Österreich,1210 Wien
Beiträge: 183
#650 zuckerbaer69||Graureiher - ja, das ist einer. Und Du hast ihn wirklich gut getroffen, wie er da mitten in seinem Jagdrevier steht und regungslos auf mögliche Beute wartet. Das Wasser in welchem er steht ist mit Algen zum Teil sehr stark bewachsen, was der Wasseroberfläche eine interessante Strukturierung gibt. Das Licht ist trifft den Reiher von schräg links vorne und zeigt Schnabel und Gefieder detailliert und mit viel Struktur, wodurch sich das Motiv auch sehr gut vom Hintergrund abhebt. Ein wirklich gutes Bild des Graureihers in seinem natürlichen Umfeld. Einzig die senkrechten Stängel rechts oben und der helle schrägstehende helle Ast links empfinde ich als dem ausgewogenen Eindruck abträglich. Ich persönlich würde da vielleicht noch ein wenig enger beschneiden und den Ast zumindest abdunkeln.

Guten Abend!
Ich danke Euch sehr für Euren Einsatz!
Und für die ausführliche Besprechung.
Es fasziniert mich immer wieder wie genau ihr euch die Bilder anseht.
Aber da sieht man halt dass Fachleute am Werk sind.
Danke!
LG Reinhard
zuckerbaer69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2023, 21:36   #539
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 1.951
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung 22. Dezember 20223 von Tobbser
NameBildBesprechung
#637 - jsffmDas Polizei Präsidium Frankfurt stand wohl kurz vor dem Abriss, als du es mit der Kamera erkunden durftest. Der Helm hat auch noch eine polizeiliche Farbe, ebenso die Jacke passt. Ohne den Titel rätselt man ein wenig, welches Gebäude eine solche Türenflucht benötigt und auch mit ihm waren meine bisherigen Besuche in solchen Etablissement nicht ausreichend, um es mir richtig vorstellen zu können. Nichtsdestotrotz erzählt mir das Bild sofort eine kleine Geschichte, nämlich dass sich hier jemand fragt, was diese Räume wohl zu erzählen hätten, wenn sie denn reden könnten. Ich finde das immer stark, wenn man das mit einem Bild hinbekommt. Stand die Person spontan da oder hast du Regie gespielt? Ich habe das Gefühl, das Bild kippt ein wenig nach links, aber eigentlich passt das auch ganz gut.
Hallo Tobias,

danke für phantasievolle Besprechung. Die Person, nunja, streng genommen ist sie mir ins Bild gelaufen, was ich erstmal etwas ärgerlich fand, also machte ich noch ein Bild, aber aus irgendeinem Grund spinnte der AF und ich habe es nicht gemerkt. So in einer Gruppe ist das immer schwierig. Nach nochmaliger Betrachtung fand ich das Bild so wie es war ganz interessant und so hat es den Weg hierhin gefunden.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2023, 21:48   #540
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.158
Moin Dana,

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung 22.Dezember 2023 von Dana
NameBildBesprechung
Crimson"Still" Ja, das glaube ich sofort. Das ganze Bild transportiert eine gewisse Stille und Ruhe. Ich mag es sehr. Schön, wie die Felsen Linienführer sind, hin zu dem kleinen Leuchtturm-Tupfen im Hintergrund. Ruhiges Wasser, das Spiegelungen zulässt, die Sufrbretter rechts, die ebenfalls ruhen...ein schönes "Stillleben". () Ich glaube, ich würde den Felsen ein wenig weniger Bläue geben, da das Bild sonst schon sehr viel Blau hat. Nur ein wenig. Ansonsten ist es wirklich ein Bild, das zum Ruhen einlädt, auch für den Betrachterblick. Gefällt mir sehr gut.
vielen lieben Dank - oh ja, das war total irre... wenige Schritte entfernt von der Smögenbryggan, da wo es nie wirklich leer ist... man läuft kurz zwischen ein paar Felsen durch und es ist absolute Ruhe - und wir lieben absolute Ruhe... rechts geht es dann noch weiter ein wenig abenteuerlich über die Felsen...
Etwas weniger blau... habe ich mal gemacht, bin mir noch nicht ganz schlüssig, tendiere aber ein wenig zu den etwas wärmeren Felsen - insofern mal Danke für die Idee

Bild in der Galerie

Viele Grüße,
Markus
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion zum Adventskalender


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr.