![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#521 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.299
|
Ich bin damals zusammen mit meinem Bruder auch zu Fuß aufgestiegen, wir hatten das Auto am Parkplatz Hinterbrand geparkt, da die Jennerbahn in diesem Jahr (2017) wegen Wartungsarbeiten gesperrt war. Deshalb war es dort oben auch auf dem gesamten Massiv recht menschenleer.
Zwischendurch haben wir uns auf der Mittelkaseralm mit einer Buttermilch gestärkt und Murmeltiere fotografiert. Steinböcke haben wir oben dennoch nicht gesehen, obwohl die uns unsere Wirtin praktisch versprochen hatte, aber immerhin Dutzende Gämsen… ![]() → Bild in der Galerie Nach meiner Meniskus-OP vor drei Jahren würde ich aber auch nicht mehr von ganz unten aufsteigen (1300 Höhenmeter Unterschied!) Vor allem der Abstieg zurück zum Hinterbrand war damals happig, das letzte steile Stück zurück schlotterten mir ganz schön die Knie… Eigentlich will ich ja noch mal auf den Schneibstein. Dann würde ich am Vortag die Seilbahn auf den Jenner nehmen, im Stahl-Haus übernachten und morgens beizeiten (bevor die Jennerbahn-Touris oben sind) auf den Gipfel steigen. Aber dazu muss man vorbestellen, um ein Bett zu haben, und das habe ich bisher immer verschlafen… ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#522 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Vor x kg und noch mehr = Gewicht heute minus x kg minus noch mehr kg
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#523 |
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Mörfelden-Walldorf
Beiträge: 463
|
Dominik hat den Snake River in Idaho eingestellt. Ich war erstaunt darüber, weil ich vermutet hatte, dass es eher ein kleines Flüsschen ist. Aber man lernt nicht aus. Habe den River in Maps verfolgt und muss feststellen das er in Wyoming in der nähe des Yellowstone Lake entspringt und sich dann nach Süden bewegt. Dann geht es wieder nach West Nord-West durch Idaho um letzendlich im Staat Washington in den Columbia River zu münden. Ganz schon groß mein Flüsschen.
Grüße Kurt |
![]() |
![]() |
![]() |
#524 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
|
Dein Bild zeigt den Hohen Göll, und rechts den Übergang zum Hohen Brett.
Der Schneibstein wäre noch ein ganzes Stück weiter rechts gewesen. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#525 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Gut, dass mein nachgereichtes Bild definitiv auf dem Gipfel des Schneibsteins entstanden ist.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (19.02.2023 um 16:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#526 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
|
Das ist eindeutig - und der Göll bzw. Brett ist im Hintergrund zu sehen.
![]() Wobei ich jetzt nicht weiß, ob du am deutschen oder österreichischen Gipfelkreuz gesessen hast. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#527 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#528 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
|
Vermutung: Du sitzt am österreichischen. Dort ist (nur) der Hinweis auf das Stahl-Haus, aber nicht auf das Schneibsteinhaus. Das Stahl-Haus gehört zu Österreich, das Schneibsteinhaus zu Deutschland.
P.S.: Was/wer war denn der Absender vom Gipfelbuch in diesem Kreuz? ![]() ![]() edit: Noch mal genau geschaut. Der Absender ist Salzburg (Österreich) auf dem Schild. Man kann es lesen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (19.02.2023 um 16:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#529 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Nach fast zwanzig Jahren weiß ich nicht mehr, ob wir im Kasterl nachgeschaut hatten.
Aber Du hast sicher recht. Das Kreuz, vor dem ich sitze, ist vom Österreichischen Alpenverein, was man in einem anderen Bild gut lesen kann. ![]() → Bild in der Galerie Wir sind damals übrigens von einem Wanderparkplatz aus über den Jenner und das Carl-von-Stahlhaus dort hin gewandert.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#530 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|